Laden in Dänemark

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Dänemark

neu-tron
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Fr 24. Dez 2021, 19:06
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
SebiTNT hat geschrieben:
Dr.Forcargo hat geschrieben: Am Haus in den Sommerferien mussten wir 0,36€/kWh bezahlen, das ist in Ordnung.
Das ist ja wirklich ein humaner Preis. Ich habe gerade bei zwei unterschiedlichen Vermietern 55 Cent/kWh und 48 Cent/kWh am Haus bezahlt. Das fand ich schon richtig viel und habe daher, wann es ging, öffentlich für 39 Cent/kWh mit MVV geladen.
Wir zahlen in unserem aktuellen Urlaub in Flovt Strand gerade 0,58 €/kWh. Die vorhandene Wallbox war bei Novasol noch nicht angegeben und insofern eine angenehme Überraschung. Die Kosten sind zwar höher als öffentlich AC, aber das ist mir der Komfort wert. (Hier in der Gegend gibt es nichts Öffentliches, erst in Haderslev, das sind zwanzig Minuten Fahrt pro Richtung.) Im Vergleich zu allen anderen Kosten fällt das nicht weiter ins Gewicht.
Allerdings habe ich gerade gesehen, dass Novasol bei neuen Buchungen im gleichen Haus jetzt 1,02 €/kWh (!) nimmt. Das wäre mir dann aus Prinzip doch zu teuer...
Anzeige

Re: Laden in Dänemark

Benutzeravatar
read
53 Cent ist zur Zeit der Schnitt für Neuverträge in Deutschland. Ich weiß nicht, wie die Situation in Dänemark ist. Vielleicht sind mit Risikoausschlag für den Winter die 1,02 Euro auch fair.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Laden in Dänemark

neu-tron
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Fr 24. Dez 2021, 19:06
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Köln Bonner hat geschrieben: 53 Cent ist zur Zeit der Schnitt für Neuverträge in Deutschland. Ich weiß nicht, wie die Situation in Dänemark ist. Vielleicht sind mit Risikoausschlag für den Winter die 1,02 Euro auch fair.
In Dänemark scheint es eher noch schlimmer zu sein als in Deutschland und insofern die 1,02 €/kWh teuer, aber - wie Du schon schreibst - wohl gerechtfertigt: https://www-dr-dk.translate.goog/nyhede ... r_pto=wapp

Re: Laden in Dänemark

sheridan
  • Beiträge: 2295
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 519 Mal
read
Clever schlägt ab dem 1.10. extrem auf für Adhoc-Ladungen:
**01.10.22 træder nye priser i kraft. Normal- og hurtigopladning: 8,95 kr. pr. kWh. Lynopladning: 9,95 kr. pr. kWh.
8.95 DKK sind 1.20€/kWh, und das für AC .. absolut krass, aber bei den momentanen Spotpreisen nicht ganz überraschend.

Re: Laden in Dänemark

backblech
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mo 17. Apr 2017, 17:57
  • Hat sich bedankt: 105 Mal
  • Danke erhalten: 194 Mal
read
Dänemark hat doch 100% Windstrom, wird der auch an der deutschen Strombörse hochgepreist?
BMW i3 60Ah 03/17-01/19
BMW i3 94Ah seit 02/19

Re: Laden in Dänemark

Benutzeravatar
read
Niemand hat 100% Windstrom, da der Wind ja nicht immer weht. Die europäischen Stromnetze sind eng aneinander gekoppelt, so das die Preise meist auch nicht so weit auseinander laufen, zumindest in Mitteleuropa.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Laden in Dänemark

Benutzeravatar
  • Teddybär1964
  • Beiträge: 811
  • Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:31
  • Wohnort: Immenhausen / Nordhessen
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
OT:

Nur mal zur Info - "Haushaltsstrom" am Ferienhaus inzwischen 65 Cent pro kwh. Ist jetzt die 3. Erhöhung der Ferienhausvermietung innerhalb von ca. 3 Monaten. Angeblich hätten die Dänen in Mehrheit Verträge mit flexiblen Tarifen.

Ist also völlig latte, ob das Laden am Ferienhaus erlaubt ist - oder die Installation das hergeben würde. Bei den Preisen (zuzügl. der erheblichen Ladeverluste bei so niedriger Ladeleistung) spare ich mir jede überflüssige Kilowattstunde zum "Dänentarif". Da kann ich ja gleich wieder mit einem Drecksdiesel "anstinken".
TWIZY 06/2016 bis 04/2020
02/2018 - 03/2020 IONIQ electric Premium Blazing Yellow
03/2020 KONA Elektro Ceramic Blue - großer Akku + Trend + Navi

Re: Laden in Dänemark

Benutzeravatar
  • Teddybär1964
  • Beiträge: 811
  • Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:31
  • Wohnort: Immenhausen / Nordhessen
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
- achso, noch vergessen - die Dänen haben im Mix knapp 70% regenerativ. Das bisschen Gas und Öl welches sie verstromen, fördern sie selbst und exportieren sogar ein wenig (weiß nur fast keiner). Ich glaube die Wikinger versuchen sich gerade auch ein wenig in "Krisengewinn".
TWIZY 06/2016 bis 04/2020
02/2018 - 03/2020 IONIQ electric Premium Blazing Yellow
03/2020 KONA Elektro Ceramic Blue - großer Akku + Trend + Navi

Re: Laden in Dänemark

Benutzeravatar
read
Wie sieht das in Dänemark eigentlich bezüglich Falschparker rechtlich an den Ladesäulen aus? Habe da primär in Kopenhagen eigentlich immer min ein Auto vorgefunden welches ein Verbrenner war oder nicht angeschlossen war. In Zentrum nähe musste ich einen Tag den dritten Parkplatz ansteuern um einen freien Platz zu bekommen. Das waren dann 2x 6 und 8 Plätze 50% mit Verbrenner oder nicht angeschlossenem EV/Plugin zugeparkt.
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s

Re: Laden in Dänemark

Benutzeravatar
read
Bei uns steht eine Reise mit i3 durch Dänemark und nach Schweden an. Ist man da eigentlich mit EnBW und BMW/Audi Charging einigermaßen gerüstet oder sollte man sich da noch irgendwas anderes an Ladekarte/App besorgen?
Ich frag nur so doof weil mir auffällt dass in den Ladeverzeichnissen + ABRP Ladestationen gelistet werden, welche nicht in den Apps auftauchen.
BMW i3s 120Ah (seit 1/2019) || Tesla Model 3 LR AWD (12/19-8/21) || AUDI e-Tron 55 (02/22-08/22)|| VW ID.3 12/22-02/23|| VW ID.4 (seit 02/2023)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag