Laden in Dänemark

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Dänemark

sheridan
  • Beiträge: 2293
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 519 Mal
read
icemankimi hat geschrieben: Weißt du denn, ob es als dt. Nutzer auch irgendwie möglich ist, einen Ladechip o.Ä. von Clever zu bekommen?
Nein, den Chip verschicken die nur an Adressen in Dänemark.
Bemærk: Du skal have fast adresse i Danmark, for at bestille Clever Go
Anzeige

Re: Laden in Dänemark

Benutzeravatar
  • AndreasDK
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sa 5. Dez 2015, 09:42
  • Wohnort: Egernsund (DK)
  • Hat sich bedankt: 51 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Habt ihr mal NorthE probiert? Das ist ein neuer (Roaming-) Anbieter hier in DK mit vernünftigen Preisen an fast allen Ladesäulen (Clever, Eon, Sperto, Spiiri, ...) https://www.northecharge.com/
- CityEL seit 2006
- 6 kWp Solar seit Sept. 2012
- Nissan eNV200 Evalia, 2016
- Renault ZOE Q210 (Bj 2013), 2017-2019
- Tesla Model 3 seit Juni 2019
- go-eCharger Ladebox
- Mitglied im dänischen Elektromobil-Klub FDel

Re: Laden in Dänemark

Benutzeravatar
read
Moin!
Für die Clever-Stationen an Hotels gibt es eine RFID an der Rezeption. Somit hat man dort den Überblick über die Nutzung bzw. den Bedarf.
Je nach Hotel erfolgt dann die Abrechnung auch gleich mit der Übernachtung oder ggf. sogar gleich im Restaurant, falls man nur zum Essen bleibt.

Ich habe meine Clever-Karte damals über den schwedischen Ableger bestellt, aber am Hotel in Skørping (vor Aalborg) hat die damals auch nicht funktioniert.
Gruß Ingo

Re: Laden in Dänemark

Benutzeravatar
  • icemankimi
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Sa 30. Mai 2020, 01:31
  • Wohnort: Nordhessen
  • Hat sich bedankt: 119 Mal
  • Danke erhalten: 83 Mal
read
AndreasDK hat geschrieben: Habt ihr mal NorthE probiert? Das ist ein neuer (Roaming-) Anbieter hier in DK mit vernünftigen Preisen an fast allen Ladesäulen (Clever, Eon, Sperto, Spiiri, ...) https://www.northecharge.com/
Klingt gut. Leider aber nicht in DE verfügbar.
- Neuer Peugeot E-208 GT (156 PS) seit 06/24
- Peugeot e-208 GT (03/21 bis 03/24)
Instagram: charging_news_by_kimi

Re: Laden in Dänemark

Benutzeravatar
  • AndreasDK
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sa 5. Dez 2015, 09:42
  • Wohnort: Egernsund (DK)
  • Hat sich bedankt: 51 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
icemankimi hat geschrieben:
AndreasDK hat geschrieben: Habt ihr mal NorthE probiert? Das ist ein neuer (Roaming-) Anbieter hier in DK mit vernünftigen Preisen an fast allen Ladesäulen (Clever, Eon, Sperto, Spiiri, ...) https://www.northecharge.com/
Klingt gut. Leider aber nicht in DE verfügbar.
Hast du mal mit einem DK-Google Profil probiert? Ich habe auch zwei Profile auf meinen Telefon: DK und DE. Die Frage ist nur ob man in der APP dann deutsche Adresse/Kreditkarte hinterlegen kann.
- CityEL seit 2006
- 6 kWp Solar seit Sept. 2012
- Nissan eNV200 Evalia, 2016
- Renault ZOE Q210 (Bj 2013), 2017-2019
- Tesla Model 3 seit Juni 2019
- go-eCharger Ladebox
- Mitglied im dänischen Elektromobil-Klub FDel

Re: Laden in Dänemark

lucas7793
read
Hab die App vor ein paar Tagen für Allego in Dänemark verwendet. Als ich mir die Preise herausgesucht habe, waren die noch günstiger. Hat da dann das gleiche gekostet wie Allego direkt, hab ich aber erst nach dem starten gesehen.
Adresse hab ich keine hinterlegt, gibt nur Eingabefelder für Straße, Ort und PLZ. Als Kreditkarte habe ich die deutsche N26 Karte hinterlegt, hat problemlos funktioniert. Starten über die App ging auch einwandfrei.


Recharge kommt nun auch nach Dänemark, nachdem die ja schon ein großes Netzwerk in Norwegen, Finnland und Schweden haben. Erste Standorte sollen gegen Ende des Jahres eröffnen, hauptsächlich in Kooperation unter anderem mit IKEA und Shell.
https://www.inputmag.dk/ny-stor-ladeope ... l-danmark/
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Laden in Dänemark

sheridan
  • Beiträge: 2293
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 519 Mal
read
flamesoldier hat geschrieben:
Der in Hjørring von SPERTO kann nur 100 kW, bei geteilter Säule also sogar nur 50 kW...
Und dank 200 A Steckern habe ich mit dem Model 3 dort alleine nur 75 kW gesehen. Ziemlich mau.
Südlich von Randers gibts einen neueren HYC150 von SPERTO, der kann echte 150 kW mit 400 A Steckern und war nicht so überlaufen. Man braucht aber bis zur Fähre an stürmischen Tagen noch ~ 30 % Akku mit dem M3LR.
Ich habe 100kW mit meinem Model 3 gesehen am linken Stecker. Über Swisscharge kostet es 35ct/min. War zum Glück allein an der Säule. In Randers bin ich auch vorbeigefahren, war aber voll. Der Lader ist dort auch irgendwie komisch in einer Ecke positioniert. Bin dann zum Elvis-SuC weitergefahren. In DK lohnen sich noch die SuC, die sind mit 4.35 aktuell noch günstiger als AC bei Clever mit 4.95.

Re: Laden in Dänemark

Benutzeravatar
read
Nun auch Laden mit EnBW in Dänemark möglich
Die EnBW erweitert zur Urlaubssaison ihr Ladeangebot für Elektroautos in Europa. Auch in Schweden, Dänemark, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Kroatien kann künftig mit dem Angebot EnBW mobility+ geladen werden. Dabei gelten an allen Ladepunkten die gleichen einheitlichen Preise je Kilowattstunde wie in Deutschland und den bereits angebundenen Ländern im „HyperNetz“ des Energiekonzerns.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: Laden in Dänemark

M3SH
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Mi 12. Dez 2018, 11:10
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Ich war am Wochenende in Hvide Sande, die MVV App ging problemlos am Clever Schnelladerpatk am Flughafen Esbjerg - 45 Cent/kWh.

Re: Laden in Dänemark

sheridan
  • Beiträge: 2293
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 519 Mal
read
Ich hatte gestern neben dem Hotel noch eine Evbox-Säule gefunden für 3.5 DKK/kWh über DCS, also 47ct und damit noch preislich ok für Dänemark. EnBW wäre auch gegangen, aber ich brauchte 6h bis voll und war erst relativ spät am Hotel. In dem Fall ist die Blockiergebühr ziemlich ätzend. Clever hat auch keine Blockiergebühr, soweit ich das sehe.

Generell ist mir noch aufgefallen , dass am Sonntag noch bis 22h ziemlich viel Verkehr ist. In Haverslev war es recht voll: 2xHPC und 1x50kW dicht, Ionity dicht, Tesla SuC fast voll (4/16 frei). Richtung Süden hat man hier eine Welle, die durch die ankommenden Fähren aus Norwegen produziert werden. Bei Teslalogger sieht man neben der vollständigen Auslastung am Mittag noch einen erhöhten Andrang am Abend.
Dateianhänge
Screenshot_2022-07-04-05-51-58-742_com.android.chrome.jpg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag