Laden in Dänemark

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Dänemark

jörg-michael
  • Beiträge: 434
  • Registriert: So 24. Apr 2016, 08:23
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
Hallo, ich habe bisher keine Säule gefunden die sich mit einer EC oder Kreditkarte begleichen lässt. Hast du denn gar keine andere Karte zur Verfügung?
Anzeige

Re: Laden in Dänemark

Pfennigfuchser
  • Beiträge: 428
  • Registriert: Mo 26. Jul 2021, 21:48
  • Wohnort: Hannover
  • Hat sich bedankt: 201 Mal
  • Danke erhalten: 176 Mal
read
Was spricht denn gegen New motion/Shell recharge oder auch Plugsurfing? Scheinbar kann man damit in DK doch an einigen Ladepunkten weiter kommen (ohne Gewähr). "Preisliche Aufschläge" scheinen dort allerdings die Regel zu sein...
FIAT 500e Icon Cabrio

Re: Laden in Dänemark

Hell
  • Beiträge: 1162
  • Registriert: Fr 15. Jun 2018, 20:08
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Vom Hören Sagen kann man wohl auch mit der EinS (Energie in Sachsen) App in Dänemark oft laden.

Re: Laden in Dänemark

Klaus53123
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Di 18. Mai 2021, 16:47
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
jörg-michael hat geschrieben: Hallo, ich habe bisher keine Säule gefunden die sich mit einer EC oder Kreditkarte begleichen lässt. Hast du denn gar keine andere Karte zur Verfügung?
Nein, habe ich nicht. Und da es Samstag früh losgeht, werde ich auch keine Karte mehr bekommen.

Ich habe jetzt das hier gefunden und installiert: https://clever.dk/produkter/clever-app/ ... p-deutsch/. Da kann man wohl alles über die App abwickeln und Bezahlung per Kreditkarte, Apple Pay, Paypal aus der App heraus ist auch kein Problem. Schreiben die zumindest. Am Zielort ist direkt eine Ladesäule von denen.

Hat jemand Erfahrung damit?

LG
Klaus

Re: Laden in Dänemark

jörg-michael
  • Beiträge: 434
  • Registriert: So 24. Apr 2016, 08:23
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
Schau Mal ob du dir nicht die ewe App lädst und dir ein Konto dort aufmachst. Mit der ewe kannst du an allen clever Säulen laden. Ich nutze zwar die Karte von denen, aber per App soll es auch möglich sein. Hab es grad mal mit der Säule in Blokhus probiert. Die App ist ein wenig kritisch, sie läuft auf vielen Handys nicht richtig. Ich habe ein Pixel, da rennt die App und alles geht.

Re: Laden in Dänemark

Klaus53123
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Di 18. Mai 2021, 16:47
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Da brauche ich aber die Mobility Card. Oder? Und die bekomme ich bis morgen nicht mehr.

Re: Laden in Dänemark

jörg-michael
  • Beiträge: 434
  • Registriert: So 24. Apr 2016, 08:23
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
Das weiß ich nicht mehr, ist zu lange her.

Re: Laden in Dänemark

Sihing Mo
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Di 3. Nov 2020, 16:00
  • Wohnort: Hamburg
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Klaus53123 hat geschrieben:
jörg-michael hat geschrieben: Hallo, ich habe bisher keine Säule gefunden die sich mit einer EC oder Kreditkarte begleichen lässt. Hast du denn gar keine andere Karte zur Verfügung?
Nein, habe ich nicht. Und da es Samstag früh losgeht, werde ich auch keine Karte mehr bekommen.

Ich habe jetzt das hier gefunden und installiert: https://clever.dk/produkter/clever-app/ ... p-deutsch/. Da kann man wohl alles über die App abwickeln und Bezahlung per Kreditkarte, Apple Pay, Paypal aus der App heraus ist auch kein Problem. Schreiben die zumindest. Am Zielort ist direkt eine Ladesäule von denen.

Hat jemand Erfahrung damit?

LG
Klaus
Die Clever App funktioniert meiner Erfahrung nach ohne Probleme. Zahlungsmittel lässt sich leider erst direkt vor Ort an der Säule beim Starten des Ladevorgangs festlegen. Hab ApplePay genutzt, hat problemlos funktioniert.

Re: Laden in Dänemark

tm307
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Fr 26. Apr 2019, 20:53
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Bei der Vorbereitung meiner Reise nach Dänemark im Oktober bin ich auf folgende Seite gestoßen:

https://fdm.dk/ev-travelers-guide-denmark

Interessant ist dort der Satz:

„ According to Danish legislation you are only allowed to charge your car with more than 6 ampere for a maximum of two hours through standard household power outlets.“

Preben hat auf der ersten Seite dieses Threads die Grenze von 6 A für Dauerlast an der Standardsteckdose auch schon mal erwähnt.

Da hier öfter 8 oder sogar 10 A als Begrenzung erwähnt wurden, wollte ich das mal fallen lassen. Falls wirklich mal was passiert kann das im Haftungsfall unangenehm werden. Haftpflichtversicherungen und Ferienhäuser im Ausland sind sowieso schon ein schwieriges Pflaster, wie ich lernen musste.

Re: Laden in Dänemark

Pfennigfuchser
  • Beiträge: 428
  • Registriert: Mo 26. Jul 2021, 21:48
  • Wohnort: Hannover
  • Hat sich bedankt: 201 Mal
  • Danke erhalten: 176 Mal
read
Guter Hinweis.
Mit 6A wird das dann aber schon etwas müßig.
Leider ist in den Feriengebieten der Nordseeküste die öffentliche Ladeinfrastruktur erschreckend schlecht ausgebaut.
FIAT 500e Icon Cabrio
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag