Laden in Dänemark

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Dänemark

Tex
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sa 14. Mär 2015, 11:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
jörg-michael hat geschrieben: Mit Smiley DK Adapter meint ihr den "drei auf zwei Kontakte", oder?
Typ K auf Schuko
Habe mir aber keinen billigen geholt sondern einen aus einem Segel/Schiff Shop für 20 Euro mit kurzem Kabel.

bzw. direkt auf CEE
Adapter - dänischer Stecker auf CEE-Kupplung IP44
27.05.2015 -> Renault Zoe Intens (Conti 43kWh)
Die ersten drei Monate (5000km) - 13,1 kWh/100km
Anzeige

Re: Laden in Dänemark

stargrove
  • Beiträge: 104
  • Registriert: So 3. Nov 2019, 18:15
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
hanseat72 hat geschrieben: Meine aktuelle Erfahrung zum Laden im Dänemark-Urlaub:

Eine Enttäuschung waren die auf der Homepage angepriesenen Ladesäulen im Parkhaus vom Lego-House Billund (unser einziger längerer Ausflug, Hin- und Rückweg ca. 80 km). Der Lade-Provider dort ist „Clever“. [...] Auch auf die Skoda-Ladekarte sowie die EnBW-Ladekarte haben die Säulen nicht reagiert („Data Check: Error“).
Hallo,
interessant. Ich hatte vor 2 Wochen in Billund das gleiche Problem mit einer Clever-Säule (beim Schwimmbad). Erst ging die BMW-Ladekarte nicht, dann die Shell-Recharge-Karte nicht. Habe in einem 3. Versuch die Maingau-Karte benutzt. Diese funktionierte dann. Zwei Tage später konnte ich mit der BMW-Ladekarte und der Shell-Ladekarte dort wieder laden. War wohl ein Schluckauf im Backend.

Zuverlässig funktionierten aber die EON-Ladesäulen ("11KW-Minisäulen"). Hier einfach Karte ran, dann ging die Steckerklappe auf und los gings.

Gruß

Re: Laden in Dänemark

sheridan
  • Beiträge: 2293
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 519 Mal
read
lucas7793 hat geschrieben: Also ich habe mir die hier (https://clever.dk/produkter/clever-app/ ... p-deutsch/) verlinkte App heruntergeladen.
Preis ist 3,5 DKK/kWh.
Danke für die Info, ist für dänische Verhältnisse noch ein akzeptabler Preis. Gilt aber nur bis 99kW, ab 100kW sind es 5 DKK. Wobei Clever ja laut GE wohl nur 50kW im Programm hat, oder kann man auch Roaming mit der App machen ?

Re: Laden in Dänemark

sheridan
  • Beiträge: 2293
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 519 Mal
read
Teddybär1964 hat geschrieben: Ich bin inzwischen ganz davon abgekommen in DK an Ladesäulen zu laden. In Flensburg ziehe ich noch mal bis 80% SOC Strom in den Akku
Mit dem Ioniq 28 nach Hirtshals leider keine Option.

Re: Laden in Dänemark

pingu2k
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 11. Aug 2021, 18:44
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
read
Ich habe mit einem Mustang Mach-E vor kurzem einen Roadtrip von Berlin durch Dänemark und zurück gemacht. Das lief erstaunlich gut. Per Maingau Tarif an allen Cleversäulen sehr günstig geladen und einmal sogar privat bei einer Unterkunft. Sein Strompreis liegt bei 0,40 €/kWh erzählte er, da muss Maingau draufzahlen (im Juli noch 0,28 €/kWh AC).
Leider waren nicht alle in den Apps eingezeichneten Säulen auffindbar oder manchmal auch schlecht erreichbar (zu kleine Parklücken, Vandalismus). Das ist schade.
Clever erklärt an den AC Säulen auch leider die Reihenfolge nicht. Meist probierten wir mehrmals in unterschiedlichen Reihenfolgen sie zum Laden zu überreden. (erst Karte oder doch Kabel und wann ins Auto). Jede Säule war anders.

Je ländlicher, desto schwieriger ist es eine Ladesäule zu finden, aber mit dem RWD SR Modell des Mach-E gab es keine Reichweitenprobleme. Ich wünsche mir mehr schnelle Lader auf dem Land, so dass ein Stopp sinnvoll ist.

In einer Unterkunft hätten wir per Steckdose und JuiceBooster2 laden können, doch die lächelnden dänischen Anschlüsse machten dann einen Strich durch die Planung. Leider wirbt Juice mit einem Adapter dafür, es gibt ihn aber nirgends zu kaufen. An einen klassischen mechanischen Adapter trauten wir uns nicht ran.

Re: Laden in Dänemark

taaderbe
  • Beiträge: 16
  • Registriert: So 22. Aug 2021, 22:04
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo zusammen,

kann mir jemand hier ein Link posten wo ich bereits in DE eine Adapter für meine Ferienhütte kaufen kann, damit ich mit dem Teslaladeziegel an der Steckdose laden kann?

Vielen dank. Wollte nicht noch in DK ein erst kaufen.

Re: Laden in Dänemark

Pfennigfuchser
  • Beiträge: 428
  • Registriert: Mo 26. Jul 2021, 21:48
  • Wohnort: Hannover
  • Hat sich bedankt: 201 Mal
  • Danke erhalten: 176 Mal
read
Ich bin auch noch am suchen. Bei Ebay gibt es einen, wenn du nach "Hybridstikprop" suchst. Aber der sieht schon sehr China-billig aus. mehr als 8-10 A würde ich da keinesfalls durch jagen.
FIAT 500e Icon Cabrio

Re: Laden in Dänemark

taaderbe
  • Beiträge: 16
  • Registriert: So 22. Aug 2021, 22:04
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Würde mir reichen, das Autos steht da eh 90% der Zeit nur rum. Danke schon mal denke ich teste mal einen davon.

Re: Laden in Dänemark

jörg-michael
  • Beiträge: 434
  • Registriert: So 24. Apr 2016, 08:23
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
Habt ihr schon mal bei Amazon nachgesehen, da finden sich viele unter Dänemark Adapter Typ K.

Re: Laden in Dänemark

taaderbe
  • Beiträge: 16
  • Registriert: So 22. Aug 2021, 22:04
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Bei Amazon fehlt immer der in der Mitte auf beiden oder einer Seite, denke der ist nichts.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag