Laden in Dänemark
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 3751
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 268 Mal
Anzeige
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 4. Mär 2020, 20:48
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
To whom it may concern:
Sind gerade mit unserem Nissan e-NV 200 Evalia aus dem Familienurlaub aus Dänemark (Asnaes auf Seeland) zurück. Angesichts der hohen Preise an den öffentlichen Säulen hat sich der hier im Thread empfohlene Adapter für den Schuko-Laderiegel schnell bezahlt gemacht. Wir konnten problemlos an der Außensteckdose unseres Ferienhauses laden.
Selbstverschuldet ist meine alte Kabeltrommel allerdings ausgefallen, weil ich sie nicht vollkommen abgerollt hatte (40 Meter, ja ja, ich weiß, Blödheit) und der Überhitzungsschutz kaputt ging. Im Baumarkt bekam ich ein 5 Meter Kabel mit Erdung für ca. 11 Euro, damit hat es dann wieder problemlos hingehauen.
Sind gerade mit unserem Nissan e-NV 200 Evalia aus dem Familienurlaub aus Dänemark (Asnaes auf Seeland) zurück. Angesichts der hohen Preise an den öffentlichen Säulen hat sich der hier im Thread empfohlene Adapter für den Schuko-Laderiegel schnell bezahlt gemacht. Wir konnten problemlos an der Außensteckdose unseres Ferienhauses laden.
Selbstverschuldet ist meine alte Kabeltrommel allerdings ausgefallen, weil ich sie nicht vollkommen abgerollt hatte (40 Meter, ja ja, ich weiß, Blödheit) und der Überhitzungsschutz kaputt ging. Im Baumarkt bekam ich ein 5 Meter Kabel mit Erdung für ca. 11 Euro, damit hat es dann wieder problemlos hingehauen.
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 161
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 09:15
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
Hallo Zusammen,
wir werden im September für 2 Wochen nach Henne Strand fahren und dort gibt es nicht gerade viele Ladesäulen. Ich will mir daher den JB2 kaufen und im Ferienhaus laden. Habt Ihr dmait postive Erfahrungen gemacht? Für den Juice Booster soll es ja einen speziellen Adapter für DK geben. Habt Ihr den gekauft oder einen Billigadapter aus dem Baumarkt? Ich finde es ja eigentlich gut wenn der Juice Booster auch die Temperatur überwacht.
Vielen Dank + Grüße
wir werden im September für 2 Wochen nach Henne Strand fahren und dort gibt es nicht gerade viele Ladesäulen. Ich will mir daher den JB2 kaufen und im Ferienhaus laden. Habt Ihr dmait postive Erfahrungen gemacht? Für den Juice Booster soll es ja einen speziellen Adapter für DK geben. Habt Ihr den gekauft oder einen Billigadapter aus dem Baumarkt? Ich finde es ja eigentlich gut wenn der Juice Booster auch die Temperatur überwacht.
Vielen Dank + Grüße
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 1743
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 16:24
- Hat sich bedankt: 1821 Mal
- Danke erhalten: 795 Mal
--
Preisänderung mal in die "richtige" Richtung:
Clever DK senkt die Preise für Normal- und Schnellladen:
Die kWh kostet dann 3,50 DKK (statt 6,00 DKK).
https://www.berlingske.dk/virksomheder/ ... olitikerne
Die 3,50 DKK sind zwar immer noch happig (0,47 EUR), aber ein deutlicher Schritt nach unten ist das auf jeden Fall.
--
Preisänderung mal in die "richtige" Richtung:
Clever DK senkt die Preise für Normal- und Schnellladen:
Die kWh kostet dann 3,50 DKK (statt 6,00 DKK).
https://www.berlingske.dk/virksomheder/ ... olitikerne
Die 3,50 DKK sind zwar immer noch happig (0,47 EUR), aber ein deutlicher Schritt nach unten ist das auf jeden Fall.
--
TESLA-Leerverkäufer erstellen falsche "Kunden" - Beschwerden bei der US-Aufsichtsbehörde
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Laden in Dänemark / Jemand Erfahrung
- Profil
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 18:54
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Hallo,
nächstes Jahr steht mal wieder ein Dänemark Urlaub an. Ladeinfrastruktur ist so Nana, aber passt schon.
Das Thema sind aber die Kosten, die deutschen Anbieter packen noch ordentlich was oben drauf, so das man bei 70-80€C/ kWh landet.
Der nationale Anbieter (Clever) bietet Ladekarten nur für Residentials an. Die App hat keine Bezahlmöglichkeit.
Jemand eine Idee,Erfahrungen die er teilen möchte.
Ansonsten wird am Ferienhaus geladen, scheint bislang die günstigstes Variante zu sein.
nächstes Jahr steht mal wieder ein Dänemark Urlaub an. Ladeinfrastruktur ist so Nana, aber passt schon.
Das Thema sind aber die Kosten, die deutschen Anbieter packen noch ordentlich was oben drauf, so das man bei 70-80€C/ kWh landet.
Der nationale Anbieter (Clever) bietet Ladekarten nur für Residentials an. Die App hat keine Bezahlmöglichkeit.
Jemand eine Idee,Erfahrungen die er teilen möchte.
Ansonsten wird am Ferienhaus geladen, scheint bislang die günstigstes Variante zu sein.
Grüße
Michael Ü-B.
Corsa-e First edition seit 14.8.20
Michael Ü-B.
Corsa-e First edition seit 14.8.20
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 18:54
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 1743
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 16:24
- Hat sich bedankt: 1821 Mal
- Danke erhalten: 795 Mal
Laut Website hat die App eine bezahlfunktion:
- Betale for opladningen direkte fra appen med kreditkort, Apple Pay eller MobilePay
https://clever.dk/produkter/clever-go-ladebrik/
- Betale for opladningen direkte fra appen med kreditkort, Apple Pay eller MobilePay
https://clever.dk/produkter/clever-go-ladebrik/
TESLA-Leerverkäufer erstellen falsche "Kunden" - Beschwerden bei der US-Aufsichtsbehörde
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 18:54
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Laden in Dänemark mit entega-Ladekarte
von deburau » Sa 11. Sep 2021, 15:57 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von deburau
Sa 11. Sep 2021, 15:57
-
Laden in Dänemark mit entega-Ladekarte
-
-
clever-App Dänemark
von Popeye » Fr 9. Jul 2021, 18:25 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Saito1082
Sa 10. Jul 2021, 17:25
-
clever-App Dänemark
-
-
E Auto Verkauf nach Dänemark-was ist zu beachten?
von E-Leon » Mo 26. Jul 2021, 01:49 » in Gebrauchte Elektroautos -
Letzter Beitrag von Guter Junge
Mi 22. Jun 2022, 21:17
-
E Auto Verkauf nach Dänemark-was ist zu beachten?
-
-
Reisebericht Dänemark
von MSchGolf » Do 12. Aug 2021, 15:57 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von humpataa
Mo 16. Aug 2021, 10:58
-
Reisebericht Dänemark
-
-
Dänemark, Schweden im September. Reichen meine Ladekarten?
von EV-Jens » Mi 1. Sep 2021, 08:52 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von EV-Jens
Mo 20. Sep 2021, 17:27
-
Dänemark, Schweden im September. Reichen meine Ladekarten?