Laden in Dänemark
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 388
- Registriert: Sa 14. Mär 2015, 11:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Und schwups kommen die "tolle Neuigkeiten" von eins.de
Pauschal wird abgeschafft, direkt zum 16.09 und nun kann man nach kWh UND Startpauschale laden. Preise sind natürlich unbekant.
Yeah... sind das "tolle" Neuigkeiten. Frage mich immer für wem das so toll ist.
Pauschal wird abgeschafft, direkt zum 16.09 und nun kann man nach kWh UND Startpauschale laden. Preise sind natürlich unbekant.
Yeah... sind das "tolle" Neuigkeiten. Frage mich immer für wem das so toll ist.

27.05.2015 -> Renault Zoe Intens (Conti Motor *g*)
Die ersten drei Monate (5000km) - 13,1 kWh/100km
Die ersten drei Monate (5000km) - 13,1 kWh/100km
Anzeige
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 1485
- Registriert: Mi 31. Aug 2016, 17:45
- Wohnort: Perchtoldsdorf, Österreich
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danke erhalten: 675 Mal
-
Die Meldung ging doch schon die letzten Tage herum, für Neukunden gilt der Preis schon seit Anfang/Mitte August. Startpauschale beträgt 1€ und 0,31€/kWh, trotzdem ganz okay.
Mustang Mach-E ER seit 11/2021 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 388
- Registriert: Sa 14. Mär 2015, 11:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 1485
- Registriert: Mi 31. Aug 2016, 17:45
- Wohnort: Perchtoldsdorf, Österreich
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danke erhalten: 675 Mal
-
Gerade auf Facebook gelesen.
Wegen des instabilen EON-Ladenetzwerks in Dänemark in der letzten Zeit, kann man von 12-20. Oktober 2019 mit dem Code 1410 die EON-Schnelllader kostenlos aktivieren. Einfach den Code 1410 eingeben statt eine Karte vorzuhalten.
Falls jemand in der Zeit vorbeikommt
Wegen des instabilen EON-Ladenetzwerks in Dänemark in der letzten Zeit, kann man von 12-20. Oktober 2019 mit dem Code 1410 die EON-Schnelllader kostenlos aktivieren. Einfach den Code 1410 eingeben statt eine Karte vorzuhalten.
Falls jemand in der Zeit vorbeikommt

Mustang Mach-E ER seit 11/2021 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:31
- Wohnort: Immenhausen / Nordhessen
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danke erhalten: 166 Mal
Danke für den Tipp. Bin zur Zeit in DK - kann aber vor Ort kostenfrei AC laden. Auf der Rückfahrt am 13. werde ich mal den einsamen EON-Lader in Aabenraa ansteuern. Wenn's nicht klappt, fahr ich die 20 Meter rüber zu den IONITY HPC.lucas7793 hat geschrieben: ↑ Gerade auf Facebook gelesen.
Wegen des instabilen EON-Ladenetzwerks in Dänemark in der letzten Zeit, kann man von 12-20. Oktober 2019 mit dem Code 1410 die EON-Schnelllader kostenlos aktivieren. Einfach den Code 1410 eingeben statt eine Karte vorzuhalten.
Falls jemand in der Zeit vorbeikommt![]()
TWIZY 06/2016 bis 04/2020
02/2018 - 03/2020 IONIQ electric Premium Blazing Yellow
03/2020 KONA Elektro Ceramic Blue - großer Akku + Trend + Navi
02/2018 - 03/2020 IONIQ electric Premium Blazing Yellow
03/2020 KONA Elektro Ceramic Blue - großer Akku + Trend + Navi
Re: Laden in Dänemark
Hallo,
mit welcher Karte kann ich denn in Dänemark an Schnellladern an der Autobahn laden?
Wir planen demnächst einen Urlaub in Dänemark, und der Abstand ist mir von der Grenze bis zum Zielort zu weit, so dass ich unterwegs in Dänemark wohl einmal laden muss. Sonst wird mir das zu knapp bzw. will ich nicht ohne Alternative oder Lademöglichkeit dastehen.
mit welcher Karte kann ich denn in Dänemark an Schnellladern an der Autobahn laden?
Wir planen demnächst einen Urlaub in Dänemark, und der Abstand ist mir von der Grenze bis zum Zielort zu weit, so dass ich unterwegs in Dänemark wohl einmal laden muss. Sonst wird mir das zu knapp bzw. will ich nicht ohne Alternative oder Lademöglichkeit dastehen.
Re: Laden in Dänemark
Hallo,
wir waren gerade im Oktober in Dänemark. Wir haben dort ausschließlich mit dem RFID Chip von eins Mobil geladen. Hat überall funktioniert, an Clever Säulen, E-ON DK und Ionity. Egal ob Schnelllader oder AC. Kann ich nur empfehlen!
Einen schönen Urlaub,
ElectricArtram
wir waren gerade im Oktober in Dänemark. Wir haben dort ausschließlich mit dem RFID Chip von eins Mobil geladen. Hat überall funktioniert, an Clever Säulen, E-ON DK und Ionity. Egal ob Schnelllader oder AC. Kann ich nur empfehlen!
Einen schönen Urlaub,
ElectricArtram
Seit August 2018 E-Golf 300 als einziges Familienauto
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 5. Dez 2015, 09:42
- Wohnort: Egernsund (DK)
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Wie kommet man denn an den RFID-chip? Auf der Homepage kann ich nur etwas über die App finden.ElectricArtram hat geschrieben: ↑ ... mit dem RFID Chip von eins Mobil geladen ....
Mvh Andreas
- CityEL seit 2006
- 6 kWp Solar seit Sept. 2012
- Nissan eNV200 Evalia, 2016
- Renault ZOE Q210 (Bj 2013), 2017-2019
- Tesla Model 3 seit Juni 2019
- go-eCharger Ladebox
- Mitglied im dänischen Elektromobil-Klub FDel
- 6 kWp Solar seit Sept. 2012
- Nissan eNV200 Evalia, 2016
- Renault ZOE Q210 (Bj 2013), 2017-2019
- Tesla Model 3 seit Juni 2019
- go-eCharger Ladebox
- Mitglied im dänischen Elektromobil-Klub FDel
Re: Laden in Dänemark
- Profil
- Beiträge: 388
- Registriert: Sa 14. Mär 2015, 11:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Laden in Dänemark
Ich habe mir jetzt die App geladen, und bei der Registrierung in der App konnte man einen Haken setzen, dass man auch eine RFID-Karte zugeschickt bekommt. Ob die etwas kostet, stand nicht dabei...
Aber jetzt sehe ich auch die Preise in der App, und die finde ich äußerst fair: An CCS 50kw 1€ Startpauschale + 30,94ct/kWh. Zusätzliche Roamingkosten konnte ich nicht ersehen.
@ElectricArtram: Kannst du diese Preise bestätigen?
Aber jetzt sehe ich auch die Preise in der App, und die finde ich äußerst fair: An CCS 50kw 1€ Startpauschale + 30,94ct/kWh. Zusätzliche Roamingkosten konnte ich nicht ersehen.
@ElectricArtram: Kannst du diese Preise bestätigen?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Laden in Dänemark mit entega-Ladekarte
von deburau » Sa 11. Sep 2021, 15:57 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von deburau
Sa 11. Sep 2021, 15:57
-
Laden in Dänemark mit entega-Ladekarte
-
-
clever-App Dänemark
von Popeye » Fr 9. Jul 2021, 18:25 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Saito1082
Sa 10. Jul 2021, 17:25
-
clever-App Dänemark
-
-
E Auto Verkauf nach Dänemark-was ist zu beachten?
von E-Leon » Mo 26. Jul 2021, 01:49 » in Gebrauchte Elektroautos -
Letzter Beitrag von Guter Junge
Mi 22. Jun 2022, 21:17
-
E Auto Verkauf nach Dänemark-was ist zu beachten?
-
-
Reisebericht Dänemark
von MSchGolf » Do 12. Aug 2021, 15:57 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von humpataa
Mo 16. Aug 2021, 10:58
-
Reisebericht Dänemark
-
-
Dänemark, Schweden im September. Reichen meine Ladekarten?
von EV-Jens » Mi 1. Sep 2021, 08:52 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von EV-Jens
Mo 20. Sep 2021, 17:27
-
Dänemark, Schweden im September. Reichen meine Ladekarten?