Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

IONIQ5_Projekt45
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:28
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Moin, ich hatte am 25.01.22 das letztmalige Vergnügen zum Sessiontarif bei ComfortCharge zu laden. Allerdings war der Ladevorgang vorzeitig ohne Grund abgebrochen und so hatte ich nur 49,6 kWh auf dem Zähler. Ein Re-Start war auch nicht mehr möglich. Bis heute ist die Sitzung nicht von InCharge in der App angezeigt, die sollen auch nicht auf die Idee kommen, diese "letzte" Ladung abzurechnen. Für mich ist Vattenfall - InCharge - nun raus.
IONIQ 5 Project45 mattgold. sehr zufriedene 34 tkm :), e-Niro mit bereits 67 tkm, bald kommt der IONIQ6 dazu und der letzte Verbrenner geht!
Anzeige

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Mir wurde heute eine Rechnung von Vattenfall via Post geschickt. Die haben mir einen Verbrauchsabhängigen Tarif verrechnet. Statt der Pauschale die die App angezeigt wurde. Ist das bei noch jemanden passiert?

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

0cool1
  • Beiträge: 2267
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
Wo hast du denn geladen? Ich hab die Karte im Februar nur einmal an Ladenetz benutzt
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Es war im Januar beim McDonalds eine EWE Go Ladesäule. In der APP ist die Session nie aufgetaucht.

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

Grasfaser
  • Beiträge: 278
  • Registriert: So 28. Jul 2019, 16:11
  • Hat sich bedankt: 307 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Meine Pauschalen Ladungen im Januar wurden auch noch wirklich pauschal abgerechnet. Gestern kam die Rechnung für den Januar.

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

IONIQ5_Projekt45
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:28
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Moin, meine letzte pauschale Session-Ladung bei Comfortcharge wurde bis heute nicht abgerechnet und ist auch nicht unter den Sitzungen in der APP als Ladevorgang aufgelistet. Das war dann wohl ein Abschiedsgeschenk.
IONIQ 5 Project45 mattgold. sehr zufriedene 34 tkm :), e-Niro mit bereits 67 tkm, bald kommt der IONIQ6 dazu und der letzte Verbrenner geht!

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

flamesoldier
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:01
  • Hat sich bedankt: 181 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Bei mir flatterte heute eine Rechnung von InCharge für einen Ladevorgang vom 5. September 2021 an einer VKW Vlotte 50 kW Station in Scheidegg ins Haus. Damals noch 9,59 € Pauschalpreis laut App, der Vorgang wurde aber nie in Sitzungen in der App gelistet. Jetzt hat man den wohl wieder ausgebuddelt und dreist mit den vor kurzem erhöhten Preisen abgerechnet: stolze 39,39 € für 66,764 kWh. Ich habe Widerspruch eingereicht, sowas geht einfach nicht. Damals galt ein Pauschalpreis, man kann keinen alten Ladevorgang mit viel später erhöhten kWh Preisen abrechnen.

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

Benutzeravatar
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Vorsicht bei Ladenetz! DC Laden kostet jetzt bei Ladenetz 65ct/kWh, statt bisher 29ct/min. Bin ich gestern voll rein getappt.
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Der Ladefuchs weiss es schon ....
Screenshot_20220312-094234.png

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

Benutzeravatar
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Aber auch nur, weil ich gestern direkt die Änderung veranlasst habe.
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag