Seite 1 von 2

Gespräche mit Ökostromanbietern

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 22:33
von ZoePionierin
Die echten Ökostromanbieter haben die Elektromobilität derzeit nicht wirklich auf dem Schirm. Vielmehr gibt es teilweise starke Ressentiments gegen Elektroautos.
Wir von Electrify-BW e.V. wollen daher mit den Anbietern ins Gespräch kommen und dafür werben, dass diese Anbieter die Elektromobilität auch als Teil der Energiewende anerkennen und entsprechende Produkte anbieten.
Wir setzen uns zunächst Anfang August mit der EWS zusammen. Für das Gespräch würden wir zum einen gerne auch euren Input mitnehmen. Zum anderen wäre es für unsere Argumentation hilfreich, wenn wir mit einer Zahl auftreten können und sagen, alleine XX Nutzer*innen aus dem Goingelectric-Forum sind EWS-Kunden und XX Prozent beziehen echten Ökostrom.

Vielen Dank für eure Mithilfe. Über das Ergebnis des Gesprächs halten wir euch auf dem Laufenden.

(Die Abstimmung läuft auch parallel im TFF)

Re: Gespräche mit Ökostromanbietern (EWS)

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 22:47
von ev4all
Lichtblick und Naturstrom haben die Elektromobilität durchaus auf dem Schirm. Lichtblick z.B. in einem Pilotprojekt mit einem 7 Ct billigeren Fahrstromtarif ähnlich einem Wärmepumpentarif und Naturstrom mit einer finanziellen Förderung für Werbeaufkleber. Vielleicht sind das auch Argumente.

Re: Gespräche mit Ökostromanbietern (EWS)

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 22:50
von Tho
Schön wäre aber auch eine Infrastruktur in Bürgerhand, direkt von den Genossenschaften betrieben.
So wäre es eine echte, dezentrale Mobilitätswende.

Re: Gespräche mit Ökostromanbietern (EWS)

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 01:34
von lingley
Hallo, ich habe eine Frage dazu.
Unter welche Auswahlmöglichkeit fällt mein Anbieter ?
Bürgerwerke oder Anderer ?
https://www.buergergas.de/guenstiger-st ... nzeichnung

Edit: Habe nun Bürgerwerke gewählt

Re: Gespräche mit Ökostromanbietern (EWS)

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 08:58
von nodojo
Polarstern aus München bietet ebenfalls einen EAuto Tarif an incl. Kostenlosen Einbau eines Smartmeters für den Nebentarif. Der Strom kommt aus einem Wasserkraftwerk.

Re: Gespräche mit Ökostromanbietern (EWS)

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 09:22
von Zoegling
nodojo hat geschrieben:Polarstern aus München bietet ebenfalls einen EAuto Tarif an incl. Kostenlosen Einbau eines Smartmeters für den Nebentarif. Der Strom kommt aus einem Wasserkraftwerk.
Wäre dann aber auch schön, wenn man das auf deren Website finden würde. Ist mir auch nach längerem Rumklicken nicht gelungen.

Re: Gespräche mit Ökostromanbietern (EWS)

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 09:33
von mweisEl
Der Threadtitel spricht besonders Kunden von EWS an und verzerrt so die Ergebnisse der Umfrage.

Re: Gespräche mit Ökostromanbietern (EWS)

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 09:54
von André
Der (EWS -) Genosschaftsgedanke eignet sich gut für den Auf-und Ausbau von Ladeinfrastruktur. Statt Autostrom zu verbilligen, sehe ich Prioritäten bei der längst überfälligen flächendeckenden Versorgung.
Angebote um Ladesäulen des Anbieters zu errichten, könnten durchaus mit dem Erwerb von genossenschaftlichen Anteilen verbunden sein. Das wirbt für neue Mitglieder und ist eine Chance, die chronischen Defizite der Politik, ohne zusätzliche Subventionen abzumildern.
Crowdfunding und Genossenschaft wäre auch denkbar, wenn es die Satzung zulässt.

OFFTOPIC on:
AC - Lader bieten sich aus Kostengründen an. DC darf die Industrie selber sponsorn! Da die Industrie bis heute nicht recht bereit ist, in ihren selbsterfundenen CCS zu investieren, hat sich dieser Alleingang, denn auch längerfristig gesehen, erledigt.
OFFTOPIC off.

Re: Gespräche mit Ökostromanbietern (EWS)

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 12:01
von Volker.Berlin

Re: Gespräche mit Ökostromanbietern (EWS)

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 13:07
von i300
mweisEl hat geschrieben:Der Threadtitel spricht besonders Kunden von EWS an und verzerrt so die Ergebnisse der Umfrage.
+1