Strom Laden ab 2014 - KELAG

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Robert
  • Beiträge: 4434
  • Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
  • Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Danke Roland. Manchmal habe ich den Eindruck man will unbedingt mehr bezahlen als bei einem Verbrenner.
Wie viel Spass macht dein Auto ?
Anzeige

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • peter.poetzi
  • Beiträge: 310
  • Registriert: So 10. Jan 2016, 22:58
  • Wohnort: Villach / Graz
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Die Kilowattstunde kostet dem Netzbetreiber theoretisch nur 2-5cent. Dazu kommt aber Netznutzungsentgelt, Netzverlustentgelt sowie Netzbereitstellungsentgelt, Ökostrompauschale, und Zählpunktpauschale. Von den 18cent die die Kelag theoretisch verdient bleiben nach Umsatzsteuer noch 15cent übrig. Davon muss man dann noch die Wartung der Säulen bezahlen.

Ein Tarif mit kwh Abrechnung und ohne Grundgebühr wäre aus Kundensicht sicher die bessere Variante, nur wenn das kommt glaube ich nicht dass die Kelag den Preis von 18cent/kwh halten wird. Bei Ella kostet die kwh z.b. 29cent.

Wenn man davon ausgeht dass ein Ladepunkt Durchschnittlich vielleicht 6 Stunden am Tag besetzt ist (wenn wir wirklich 30.000 e-Autos in Kärnten im Jahr 2025 haben), dann kann man damit 8750€ im Jahr verdienen, von denen nach Abzug der Strom-, Anschaffungs- und Wartungskosten etwa 1000€ übrig bleiben. Wenn man jetzt aber nur mit 3,7kw lädt und dementsprechend nur 1/6 zahlt kommt man brutto auf 1460€/Ladepunkt/Jahr (bei gleichen Verhältnis Einnahmen zu Kosten bleiben also 200€ übrig). Versuch man davon eine Ladestation abzubezahlen!

Es gibt in Kärnten glücklicherweise genug IAM Ladesäulen bei denen das Laden weiterhin kostenlos bleibt. Wenn wir der Kelag und anderen kommerziellen Betreibern aber zumuten auf den Kosten ihrer Infrastruktur sitzen zu bleiben wird es wohl in naher Zukunft weniger neue Ladestationen geben wie bisher.
Mobile und stationäre 22kW Ladestation: https://go-e.co

Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
@ Peter,

ich würde auch 30-40 Cent Pro KWH bezahlen...nur ohne Grundgebühr, den ich will dann etwas zaheln wenn ich etwas einkaufe und nicht vorher.

Die kelag macht mit dem Angebot sicher einen Totalverlust die nächsten Jahre und nicht ein kleineres Minus...den Landen wird da nur einer wenn er wirklich muss...Du hast recht, dank IAM Lebensland muss ich da mal überhaupt nicht zur Kelag beim Laden..ich hätte es aber gerne gemacht, schon aus Respekt für die Infrastruktur die sehr gut ist.


Roland

P.S mir sind doch die 10-20 € Im Monat für ein paar KWh egal..aber ich unterstütze keine Monopole mit Grundgebühr.
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Hm Laden wo das Elektroauto steht ist die Devise und Philosophie

hier geht das
20160907_095946.jpg
Laden " noch" , die Wertschöpfung hat die Bäckerei abbekommen "Frühstück " ohne Günstige lademöglichkeit eine andere Destination oder direkte Heimfahrt ohne Ladeweile.

LG.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Noch nix neues !

http://m.kelag.at/autostrom-produkt-21037.html#

neuerlicher Probelauf demnächst.

38000
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Demnächst?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Ich hab mich gestern sehr bemüht bei einem langen round table mit Kelag Autostrom um rechtzeitige Bekanntgabe der " Scharfstellung" für den neuerlichenauf Probelauf , sichtbar auf den HP und ETF /Facebook Seiten .

Der gestrige kurze ausfall des Messmodus war eine Fehlschaltung iOn hat zeitig in der Früh prav an chaDemo geladen ;)
20160909_070845.jpg
etwas später den Rest von 82% - knapp 100 % an einer Kelag Autostrom 22er die Wertschöpfung blieb in diesem Ort beim Bäcker hmm Frühstücken Kaffee und Leckereien aus der Backstube .

Bei zukünftigen € 4,- für 20 Km " Fahrvergnügen " mit dem maximal 3100 Watt ladenden Elektroauto fallen diese Exursionen leider aus.
Lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Einmal geht es noch mit Kaffee und Kuchen
20160911_170050.jpg
bei MC Völkermarkt
an einer Destination mit Kelag Autostrom , der Fluence wird wohl auch das
20160911_164535.jpg
letzte mal hier Andocken
und unser Umsatz bei MC in naher Zukunft auf Null gehen :?

Lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Witzigerweise heute die Info von Thomas H. - Laden am CHAdeMO Völkermarkt geht nicht.
Diese Probleme haben ja anscheinend alle Kia Soul EV - denn Leaf und eben die Drillinge laden ja einwandfrei.

Schade.

Also bleiben mir nur mehr zwei Optionen (Verbrenner ist NIE eine Option falls das jemandem einfallen sollte!):

Zahlen ... oder:
Ein E-Auto kaufen, dass die Reichweite, die ich brauche, schafft...
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Bin per PN von Thomas benachrichtigt worden , komisch hab da gestern und heute geladen , eines hab ich beobachtet das auch bei mir oft abbricht nach Neustart geht es deshalb bleib ich eine zeit lang am Beobachten dann erst MC .
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag