Strom Laden ab 2014 - KELAG

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4431
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 310 Mal
  • Danke erhalten: 233 Mal
read
Nur damit ich es jetzt richtig verstanden habe: Ich brauche derzeit keine Karte oder App und es ist derzeit noch kostenlos?
D.h. es bleibt derzeit wie es vorher war?
Anzeige

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ich denke wie auf der Wenseite heute gelesen..noch 59 Tage wie beim normalen Vertrag bleibt das Laden kostenfrei und ohne Anmeldung...aber die Kelag hat nichts offizielles Online..

Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4431
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 310 Mal
  • Danke erhalten: 233 Mal
read
Ich will nächste Woche vielleicht nach Kärnten und will auch ein paar Kelag Säulen testen. Wäre blöd, wenn ich durch die Umstellung eine Karte bräuchte und deswegen fälschlicherweise eine Störung bei einer Ladestation erstellen würde.

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Es gibt ja noch Lebensland IAM und die funktionieren 1A, erst heute wieder getestet.

Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16009
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5055 Mal
read
Dann würde ich aber Zoelibat aber raten sofort die Lebensland Karte zu bestellen, das kostet nix, dauert aber eine Woche. Und die Anleitung die dann per Post kommt, lesen und auswendig lernen. Weil die Säulen funktionieren zwar sehr Zuverlässig, aber nicht sehr intuitiv....
(PS: Lesebrille mitnehmen, die Symbole am Bildschirm zur Auswahl des Steckers sind sehr klein. Treffen mit dem dicken Finger muss dann auch noch klappen...)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Hallo AbRiNgOi,

alter Ladeworkshopkollege ;-)

Die IAM Lagenslandkarte muss natürlich vorhanden sein und das kann auch 2 Wochen mal dauern...gerade zur Urlaubszeit.

Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4431
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 310 Mal
  • Danke erhalten: 233 Mal
read
Lebensland-Karte ist schon seit geraumer Zeit in meinem Besitz. ;)

Es geht mir nicht vorrangig um das Laden meines Autos sondern vielmehr um das Testen der Ladestationen. Deswegen frage ich nach dem Status von Kelag.

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Testen wird klappen...ich denke nicht das nächste Woche irgendwas passiert, den die 59 Tage sind ja offiziell kostenfrei...

Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Zoelibat hat geschrieben:Lebensland-Karte ist schon seit geraumer Zeit in meinem Besitz. ;)

Es geht mir nicht vorrangig um das Laden meines Autos sondern vielmehr um das Testen der Ladestationen. Deswegen frage ich nach dem Status von Kelag.
Bei uns in Kärnten ist schon alles getestet da kannst du maximal die Funktion bestätigen hehe 8-) willkommen bei Freunden im Ladeparadies Kärnten :kap:

Lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Da kann ich hinundher nur zustimmen...ich selbst melde jedes Problem sofort an die Kelag Hotline und dann ist es meist in 24h behoben...z.B. Nussalle Arnoldstein, Freihausgasse, Villach ...


Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag