Strom Laden ab 2014 - KELAG

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Die 22kW Säulen in Velden kann ich in der TNM App für 56cent/kWh starten. :D
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

jo911
  • Beiträge: 1514
  • Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
  • Wohnort: München-Nord
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
Ok, immerhin!
Geht denn ein deutscher RWE Vertrag inzwischen in Österreich? So einen hab ich natürlich auch.
Ich dachte das geht nicht?
Und die Schnell Lader ?
Zoe EZ 06/2013 bis 09/2020 + Kona64 EZ 09/2020 bis 03/2021
Aktuell: Ioniq28 EZ 08/2017 + Kona64 FL EZ 03/2021

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

BernhardLeopold
  • Beiträge: 501
  • Registriert: So 7. Feb 2016, 22:10
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Wer stellt jetzt eigentlich die Ladestationen der Belag im GoingElectric-Verzeichnis von "kostenlos" und "barrierefrei" auf "Verbund Kelag" um?
Graz, Österreich - Tesla Model 3 LR AWD

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
BernhardLeopold hat geschrieben:Wer stellt jetzt eigentlich die Ladestationen der Kelag im GoingElectric-Verzeichnis von "kostenlos" und "barrierefrei" auf "Verbund Kelag" um?
32080

Wartet noch damit " die Suppe ist noch nicht gegessen " mit der Autentifizierung ist ein gleich Stand mit den Mitbewerbern erreicht nun geht es an "Kunden" zu binden die paar "ich muss Schnelladen" werden wohl eine Anmeldung riskieren . Die Einphasenlader werden nun wohl vermehrt die vielen Ladesäulen vom Mittbewerber ( etwa 300 ) finden und genießen .

Ich hoffe auf eine alljährliche Wiederholung der Meldung in diesem Fall " wegen Technischer Schwierigkeiten wird der Start der Verrechnung auf 01 September 2017 verschoben " ;)

Lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Naja...neues Handy...App geht..aber ich find nix ohne das ich den Kelag Vertrag abschließen muss...was ist den des fürn Kack ?!

Ich probiert das mal mit TNM...ok 56 Cent / KWh ist Alles nur nicht günstig...


Ich glaub ich warte mal ab und lade wie gestern bei Lebensland und im Notfall mit TNM...Schade das die tolle Infrastruktur durch eine schlechtes Abrechnungsystem beinträchtigt wird.


Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Wenn du den Intercharge Aufkleber scannst? Da müsste doch eine URL dahinter stecken. Oder ists kein Intercharge direct? (https://m.intercharge.eu/evse/enter)
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Hallo Tho,

ich werde das mal testen...ich wollte halt der Kelag direkt das Ladeendgeld zukommen lassen ohne Zwischenhändler...die sind ja auch in Kärnten und sollen für die gute Infrastruktur bezahlt werden...nur hab ich keine Lust auf Grundgebühr usw...

Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
So Intercharge APP soll ab Android 4.0 funktioneren..naja bei mir geht die nicht die Kelag App schon...echter Scheiß die Anmeldungen !!!!!!

Ich Lade jetzt erstmal bei Lebensland unterwegs...den Rest zuhause...oder TNM..das hat sofort funktioniert !


Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ist ja echt seltsam...

Kelag kann nur per Minuten Abrechnen an der gleichen Ladesäule...
TNM bei KELAG 22KW Säule Preis per kWh € 0.56

TNM bei $martricks Schnellelader 43KW Säule Preis per kWh € 0.38

Na das macht ja gar keinen Sinn...den Schnelllader bei $smarttricks mal blockieren und dafür nur 38 Cent / KWh zahlen...

Also Hubjekt Intercharge usw. hin oder her...erkläre mir mal einer wie an einer Säule per Minute und per KWh abgerechnet werden kann ??? und warum man nun günstiger und per KWh den Schnelllader von $marttricks besuchen/blockieren soll ?!

Infrastruktur Kelag Kärnten 1A, Abrechnungssystem 5 mit Stern !

Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Es is tatsächlich AUS

auch in
20160712_084407.jpg
Grafenstein
vor der RAIKA die im Zuge des Neubaues die 2 Park/Ladeplätze zur Verfügung gestellt hat :danke:

zur Frage nach der Ladefrequenz meint der Stelvertretende Bank Direktor sehr selten ist da jemand zu sehen hi und da der Orts Pfarrer mit dem Nissan Leaf neuerdings öfter ein Tesla . Nach meiner Schilderung der kommenden Preisgestaltung " € 20,- /100 Km für Einphasenlader " Boa das ist heftig sein Fazit mit dieser Strategie wollen sie " KELAG Autostrom" wohl aufhören damit :(

Lg.
32182
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag