Strom Laden ab 2014 - KELAG

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Halloins Rosental,

die KWh preise sind halt plus Netzgebühr...aber es haben hier auch schon viele Diskutiert...und es stimmt die meisten Autos haben noch eine " einphasige) Ladung...und damit max. 7,2( 32A) oder normal 3,6 (16A) AC Leistung...

Warten wirs ab....und in Kärnten gibts ja Lebensland....und wenn die KWh 25,-€ Cent ohne Anmeldung kosten...naja das ist zu verschmerzen....


Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)
Anzeige

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Es ist ein Test des Autostrom Managements mit den KELAG Ladestationen ein Geschäftsmodell zu generieren die zz. etwa 75 Ladestationen sind 365 Tage durchgehend als Werbefläche Scheinbar zu wenig , man will mehr !

Der Knick bei der Fahrstromabgabe ab 04 07 2016 und die minimalen Anmeldungen in der Testphase wird ein Umdenken nötig machen da bin ich sicher.
Lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Robert
  • Beiträge: 4434
  • Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
  • Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Ich persönlich habe da sowieso einen anderen Gedankenansatz:

In der Anfangsphase der Emobilität würde ich den Strom sowieso verschenken oder billiger als Haushaltsstrom anbieten.

Damit locke ich Neukunden und führe eine Vollauslastung der Ladesäulen herbei. Ausser in der Feinstaubhochburg Graz; weil die hat nur eine Handvoll, welche jetzt schon ausgelastet sind.

Destination Charging wird von den Big Boys nicht stiefmütterlich behandelt, sondern gar nicht. Das wäre gerade in der Zeit der Übergangsphase mit den Microbatterien wichtig. Wird SMATRICS und KELAG auch noch merken wenn die Kunden ausbleiben...
Wie viel Spass macht dein Auto ?

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Guten Morgen
Eine neue Ungewisse Lade Zeit beginnt Danke für das bisherige problemlose Laden an KELAG Autostrom Ladepunkten mit Peugeot iOn vorwiegend an chaDemo Schnelladern ;)

Heute Sonntag 03 07 2016 vermutlich das letzte mal
20160703_085509.jpg
Letzte Ladung Kelag Autostrom
Die Technischen Funktionen unserer Handys sind für die Zukünftige Freischaltung von KELAG Autostrom nicht geeignet :shock:

Nachdenklicher Gruß
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Kelomat
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: So 12. Mai 2013, 17:28
  • Wohnort: Kärnten - Rosental
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
Robert hat geschrieben: In der Anfangsphase der Emobilität würde ich den Strom sowieso verschenken oder billiger als Haushaltsstrom anbieten.

Damit locke ich Neukunden und führe eine Vollauslastung der Ladesäulen herbei.
Das sehe ich genauso!

Ich muss ja nur 1-2x im Jahr wirklich öffentlich Laden. Wenn die Ladesäulen zu teuer sind, werde ich das Auswärtsladen halt genau auf diese 1-2x im Jahr beschränken. Ist der Strom billig, werde ich auch schon mal öffentlich anstecken...

Die werden schon sehen was sie davon haben wenn sie uns abzocken wollen. Im Gegensatz zum Verbrenner gibt es ja immer noch die Alternative "Daham"
Hauptauto: Hyundai Ioniq Österreichischer Style
Zweitauto: Nissan Leaf 2012er mit isolierter Heizung
Sonst keine fossile Dreckschleuder zur Fortbewegung ;)

Reserviert: Sono Motors Sion

Strom kommt von der PV-Anlage ca. 25kWp mit Speicher

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Die Kelag kann so auch nun Filtern wer wirklich lädt und wer nicht und so Rückschlüsse auf die benötigte Infrastruktur ziehen
Wie gesagt habe da schon wieder einige Gespräche geführt.

Abzocken wollen sie nicht. Und die Preise seien auch nicht ewig fix - man kann ja anpassen, hieß es.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Die Kelag hat heute die Infomail raus...am Montag den 11.7.2016 mus bezahlt werden...die Preise ohne Vertrag sind noch nicht bekannt...naja...

Roland


P.S. heute ging der Strom noch 1A ohne Anmeldung ins Auto ;-)
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Grafenstein
20160704_171321.jpg
beim Hambrusch
geht noch einphasig "günstig" Laden :twisted:

Lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
rolandp hat geschrieben:Die Kelag hat heute die Infomail raus...am Montag den 11.7.2016 mus bezahlt werden...die Preise ohne Vertrag sind noch nicht bekannt...naja...

Roland


P.S. heute ging der Strom noch 1A ohne Anmeldung ins Auto ;-)

Lade dir die Kelag Autostrom Ladeapp herunter
Dann wirst du bei Vertrag abschließen automatisch weitergeleitet auf eine Seite wo die Preise stehen
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

chr20
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:13
  • Wohnort: Kärnten St. Andrä
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Alle in Abwartestimmung oder warum so ruhig hier?
Ich bin auf alle Fälle in Abwartestimmung...
Grundgebühr zahle ich sicher keine, nur wie das funktioniert wenn ich selbst keinen Kelagvertrag habe sondern mein "Vermieter" ??
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag