Strom Laden ab 2014 - KELAG

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Marcel_S
read
Wer ist der Hersteller der Säule?
Anzeige

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Yesss ;-)

Bei uns in Kärnten geht was weiter :-)
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Kelomat
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: So 12. Mai 2013, 17:28
  • Wohnort: Kärnten - Rosental
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
Marcel_S hat geschrieben:Wer ist der Hersteller der Säule?
Weis ich leider nicht aber so sieht sie aus...
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... tz-2/3987/
Hinundher hat geschrieben:geht Sintschnig noch so Spät
Bis jetzt war die Schranke in der Nacht noch nie unten... :mrgreen:
Hauptauto: Hyundai Ioniq Österreichischer Style
Zweitauto: Nissan Leaf 2012er mit isolierter Heizung
Sonst keine fossile Dreckschleuder zur Fortbewegung ;)

Reserviert: Sono Motors Sion

Strom kommt von der PV-Anlage ca. 25kWp mit Speicher

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
In Villach entsteht die österreichweit größte Tankstelle für Elektrofahrzeuge
(29.09.2014)

Bild

Die Draustadt setzt als wichtigen Schritt in die Zukunft auf Elektromobilität. Um den Ansprüchen gerecht zu werden, entsteht südlich der Maria-Gailer-Straße im Oktober eine E-Tankstelle. 16 E-Fahrzeuge können hier gleichzeitig aufgeladen werden.

Errichter sind die Kelag-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft und die Tesla Motors Austria GmbH. Zum Einsatz kommt bei Tesla die Superchargertechnologie. Die Kelag errichtet zwei Universal-Schnelllader und zusätzlich vier Ladepunkte mit je 22 Kilowatt Ladeleistung. "Villach führt in vielen Bereichen, und die hervorragende Luftqualität trägt einen großen Teil dazu bei", erklärt Vizebürgermeister Günther Albel. "Unsere Stadt leistet ständig ihren Beitrag zur Verringerung des CO²-Ausstoßes. Damit schonen wir die natürlichen Ressourcen und sorgen für die beste Luft in Kärnten. Die neue Ladestation in der Maria-Gailer-Straße ist ein weiterer Schritt, um dies zu erreichen und auch die Energiebilanz deutlich zu verbessern."
Enorme Ladekapazität für alle Modelle
Elektromobilität ist stark im Kommen, und viele Autohersteller beschäftigen sich mit dieser Antriebstechnologie. An der neuen E-Tankstelle südlich der Maria-Gailer-Straße, unmittelbar vor der Betriebszufahrt der Firma MAN, werden die Lenkerinnen und Lenker alle schnellladefähigen E-Fahrzeuge von VW, Porsche, Audi, Ford, Nissan, Renault, BMW und Tesla aufladen können. Die Schnellladestationen sind in der Lage, in nur 20 Minuten 60 bis 80 Prozent der Batterieladekapazität aufzuladen. Für eine Vollladung benötigen sie weniger als eine Stunde. Günther Albel: "Das heißt, die Ladestationen werden eine Ladeleistung von insgesamt 830 Kilowatt besitzen, die österreichweit mit Abstand leistungsfähigste Ladeinfrastruktur."

Technik hat sich sehr entwickelt
"Die Kelag beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit dem Thema Elektromobilität, denn das Umfeld für Elektrofahrzeuge hat sich stark verändert. Auch die Technologien, vor allem für die Batterien, wurden beachtlich weiterentwickelt. Heute sind mit einer Vollladung viel weitere Strecken möglich als noch vor gar nicht allzu langer Zeit. Der Bereich Mobilität muss auch weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des europäischen Klimaschutzzieles leisten", sagt Kelag-Vorstandsdirektor Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hermann Egger.

Station ist einfach zu bedienen
Tesla Motors ist ein US-amerikanisches Unternehmen und weltweit führend bei der Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen und Ladestationen, den sogenannten Superchargern. Direkt an der Ladesäule befindet sich das Ladekabel, das mit dem Fahrzeug verbunden wird. Die Ladesäulen sind jeweils einem Stellplatz zugeordnet und so angeordnet, dass das Ladekabel bequem erreichbar ist. Die Lenkerinnen und Lenker können die Station selbstständig und rund um die Uhr nutzen.

Quelle

lg.
7973
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Hhmm, eine neue Ladestation der Kelag
20141009_175920.jpg
2x 22Kw in VÖLKERMARKT
Wäre da nicht mehr möglich :?: gewesen :!:

Lg.
8070
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
An der vorgesehenen Position des

Schnelladers 3 in 1
20141009_182147.jpg
Völkermarkt West
herrscht noch Grabesstille :(

lg.
8084
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Robert
  • Beiträge: 4434
  • Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
  • Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Aber gute Location neben dem MC Donalds. Hilft gegen die Ladeweile. 8-)
Wie viel Spass macht dein Auto ?

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Robert hat geschrieben:Aber gute Location neben dem MC Donalds. Hilft gegen die Ladeweile. 8-)
Wir sind da leider nicht erwünscht :(

die GF meint, ihr verstellt draußen die Parkplätze für 1,5-2 Stunden und sitzt im Lokal herum den mehr als 1 X Kaffee werdet ihr auch nicht umsetzen :(

lg.
8090
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Deshalb kann sich der McDonalds Pächter seine Burger sich behalten
Werde absichtlich im Auto warten.
Und am Ende erst reingehen für Toilette.
Falls dann wer fragt wieso sag ich ihm schon wieso haha

Supercharger Villach ist genehmigt laut Karte (www.supercharge.info)
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Da wirst du dann wohl Aufrüsten

Bild


müssen hihihi.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag