Strom Laden ab 2014 - KELAG

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Franzbauer
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 69 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Leider. Gerade bei AC-Ladern, die relativ günstig sind und auch kaum Wartung brauchen.
Anzeige

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Suntinger
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Fr 24. Nov 2023, 13:21
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Das würden sogar die Erdölförderer als unseriös ablehnen.

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

chrisleibnitz
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Sa 14. Nov 2020, 05:43
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Von mir haben sie im Gegenzug jetzt die Kündigung für den Hausliefervertrag erhalten….
Zoe Zen R135 mit 50kWh-Batterie in Weiß
Tesla Model 3 SR seit 5/23 in weiß

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Franzbauer
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 69 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Dieser KELAG-Verein ist wirklich penetrant. Alles zwei Tage bekomme ich eine Mail, ich soll doch den neuen super tollen Vertrag abschließen.

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Suntinger
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Fr 24. Nov 2023, 13:21
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Vielleicht rufen sie auch noch an.
Dann unbedingt sagen warum ihr Tarif eine Frechheit ist.

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4429
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 310 Mal
  • Danke erhalten: 233 Mal
read
Ja, die nerven schon wieder. Landesenergieversorger eben. Danke, nein.

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Ranzoni
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Sa 25. Feb 2017, 07:14
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
Seit heute ist der günstige Kelag Tarif ja Geschichte, da frage ich mich (und euch) wer jetzt noch günstiges Laden an AC-Säulen anbietet, außer STW Judenburg - aber die nehmen je keine neuen Kunden.

Gruß
Ranzoni

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Helfried
read
Northe ist in Teilen Österreichs günstig.

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Ranzoni hat geschrieben:Seit heute ist der günstige Kelag Tarif ja Geschichte, da frage ich mich (und euch) wer jetzt noch günstiges Laden an AC-Säulen anbietet, außer STW Judenburg - aber die nehmen je keine neuen Kunden.

Gruß
Ranzoni
SalzburgAG, Northe

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15971
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5029 Mal
read
Salzburg AG ist halt ein Zeittarif beim Roaming, wer natürlich die vollen 43kW AC kann, kommt mit 6,6€/h sehr, sehr billig weg. Aber auch die 4€/h an 11kW kann man sich überlegen, sind dann aber Bestenfalls 40ct/kWh. Wichtig hierbei: Nur 11kW Ladesäulen verwenden, ansonsten sind auch bei Bezug von 11kW die 6,6€/h fällig und dann wäre der Strom eben mit 66ct/kWh nicht mehr so günstig.

Northe ist neu in dem Spiel, 30ct ohne Blockiergebühr ist halt etwas ganz anderes als Salzburg AG, aber leider nicht so oft zu verwenden wie die Salzburg AG. In Wien und Umgebung natürlich super, aber gerade heute fahre ich durch die Steiermark, da hat Northe ganz wenige AC Stationen dabei. Auch muss man bei jeder extra schauen, da gibt es ganz gewaltige Unterschiede im Preis.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag