Strom Laden ab 2014 - KELAG

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
iloveBEV hat geschrieben: naja, man muss ja keine Fahrzeuge mit 1phasenlader kaufen.
Die Diskussion gibt es schon lange!

Baue mir bitte den Hyundai Ioniq FL (effizienteste Auto am Markt) mit einem 3-phasen Lader und 22kW an AC und 150kW DC und ich bin glücklich und dir ewig dankbar ;)
Ich kann leider nichts dafür, dass es das effizienteste Auto nur 1-phasig gibt.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Suntinger
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Fr 24. Nov 2023, 13:21
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Nichts verstanden: Einphasige Fahrzeuge sollten in Ländern mit Dreiphasennetz gar nicht erst verkauft werden dürfen.

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Expresso
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 4. Mär 2019, 10:08
  • Wohnort: Wien Meidling
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Ich habe mich ja immer schon gewundert, wer in Kärnten mit dem Kelag-Tarif bei 22 kWh-Ladesäulen mit 11 kWh ladet, wenn sein Fahrzeug eh nicht mehr als 11 kWh AC kann...

Im Süden Österreichs gib's ja wesentlich mehr 22er AC-Lader als 11er (wie. z.B. in leider in München auch) ... Wer kann mit 22 kW AC Laden? Schätze mal weniger als 10% der E-Autos?

Aus dieser Perspektive macht natürlich ein kWh-Tarif für die Kelag mehr Sinn als ein Zeittarif. Schade auch...
Wäre schön wenn's zweigleisig weiterfahren wären und wie die WienEnergie den Zeittarif beibehalten hätten...
Zuletzt geändert von Expresso am Mi 17. Jan 2024, 15:14, insgesamt 2-mal geändert.
Tesla M3P, 2/2019, KM-Stand: 140.000, servisiert von AT Zimmermann

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Stimme ich dir voll und ganz zu. So würde ich noch meinen Kia ceed GT-Line Diesel mit Stadtverbrauch 7,5l fahren.
Hat natürlich alles Vorteile. Ein einphasiger weniger auf der Welt.

Zum Glück hab ich nichts verstanden, so wie du es gesagt hast.

Was ich aber verstehe, das alles hier hat nichts mit der KELAG zu tun!
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

EV6MH
  • Beiträge: 39
  • Registriert: So 23. Apr 2023, 11:06
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Ich hätte mir aber auch nie ein 1-phasiges Auto gekauft, wenn ich wüsste, dass ich das nicht unter ca 0,80 cent pro kwh laden könnte.
Außerdem ist das ja auch dämlich mit den neuen Tarifen, wenn man ab 3h eine Blockiergebühr bezahlt, da bekomme ich ja beim 1-phasigen laden maximal 11,1 kw mit Ladeverlusten ins Auto.

Aber stimmt, hat nichts mit der KELAG und ihren mehr als übertriebenen kwh Preisen fürs laden ab 01.02.24 zu tun.
Außerdem sieht es ganz so aus, als würden die nur noch Kärtner Kunden haben wollen, denn fürs laden an anderen Stationen kostet die kwh noch mehr.
Auch scheint öffentliches Laden für die Kelag sowieso die Ausnahme zu sein, weil ja jeder E-Auto Fahrer laut ihren Berechnungen eh zu 80% zuhause lädt. :D

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Auch scheint öffentliches Laden für die Kelag sowieso die Ausnahme zu sein, weil ja jeder E-Auto Fahrer laut ihren Berechnungen eh zu 80% zuhause lädt. :D
Deshalb hatten sie den Strompreis für Haushalte ja auch massiv erhöht, und Bestandskunden gekündigt.
KELAG dürfte pleite sein....

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Franzbauer
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Deshalb verstehe ich die Aktion auch nicht. Da hat man Kunden mit einer GG und kündigt diese. Sehr seltsam.

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

panoptikum
  • Beiträge: 5920
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1177 Mal
  • Danke erhalten: 1087 Mal
read
Kelag dürfte dasselbe Problem haben wie die Energie Steiermark gehabt hat. Da wurden auch alle bestehenden Verträge gekündigt, weil anscheinend die AGBs eine entsprechende Vertragsänderung nicht hergaben.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Franzbauer
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Aber sie hätten (so wie beispielsweise die Wien Energie oder andere Betreiber) die alten Verträge weiterlaufen lassen können.

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Suntinger
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Fr 24. Nov 2023, 13:21
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Die Abzockmentalität zieht sich ja nun durch die ganze Elektromobilität wie ein roter Faden.
Da wird uns noch einiges bevorstehen.
Eine gute Sachen wird kaputt gemacht.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag