Strom Laden ab 2014 - KELAG

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Matzi
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 19:59
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
Bei Linz AG war der Aufschrei letztes Jahr groß, als sie als erstes auf kWh-basierte Tarife umgestellt haben. Mittlerweile muss man ehrlicherweise sagen, dass die Tarife für öffentliches Laden bei denen fair sind und empfehle die Karte auch regelmäßig weiter. Für regelmäßiges öffentliches Laden sind € 7,50 GG nicht schlimm.

Bei Kelag würde ich nun € 10,90 GG zahlen um bei deren eigenen Ladestation 63,6 Cent zu bezahlen. Mit Linz AG zahle ich an der gleichen Station 39 Cent. Was will die Kelag eigentlich, außer die Leute zu verarschen?
Anzeige

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Franzbauer
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Bei den Kärntner-Tesla Superchargern zahlst ab 34 cent als Tesla-Fahrer oder mit einer GG von rund € 13,-- auch für nicht Tesla-Fahrer. Bei der KELAG defacto den doppelten Betrag. Man sollte da Pickerl an den Ladestationen mit der Aufschrift "Warum zahlen Sie freiwillig das Doppelte?" anbringen.

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
@Franzbauer Aber aufpassen - bis 200kW 49ct, ab 201kW kostet Linz dann 74ct.!
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Franzbauer
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Es zeigt sich aber in den letzten Monaten, dass im DC-Bereich die Preise stabil bzw sinkend sind (durch Konkurrenz) - AC-Bereich aber stark steigend ist

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Matzi hat geschrieben:

Bei Kelag würde ich nun € 10,90 GG zahlen um bei deren eigenen Ladestation 63,6 Cent zu bezahlen. Mit Linz AG zahle ich an der gleichen Station 39 Cent. Was will die Kelag eigentlich, außer die Leute zu verarschen?
wird sicher bald roaminggebühr verlangt. BEÖ wozu?

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Franzbauer hat geschrieben: Es zeigt sich aber in den letzten Monaten, dass im DC-Bereich die Preise stabil bzw sinkend sind (durch Konkurrenz) - AC-Bereich aber stark steigend ist
gabs da nicht was von EU bzgl. Abrechnung am AC Lader? deshalb so teuer bei div. Anbietern?

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Suntinger
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Fr 24. Nov 2023, 13:21
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
iloveBEV hat geschrieben: auch ich heute mail erhalten, die spinnen ja wirklich.
Wahnsinn was die verrechnen, 11.- grundgebühr auch noch dazu ! und ab 3h dann noch Blockiergebühr !
Danke an alle die unbedingt kWh Tarife wollten, auch den Autofahrerclubs die das unterstützen!
Oder steckt hier System dahinter? Verbrenner noch lange fördern?
Bitte die Hersteller hier immer mit erwähnen.
Die einphasige Ladenschlüsse in Autos einbauen obwohl die ganz genau wissen, dass in Europa damit alles dreimal so teuer wird.
Diejenigen die Rapidgate zulassen auch erwähnen.
Und den idiotischen Gesetzgeber der es wie üblich verabsäumt einen Standard zu schaffen.
Dann kommen gleich die Firmen die jeden Nachteil bei uns vergolden wollen obwohl wir eh schon Förderung abdrücken müssen.
Und zum Dank montieren sie nun immer mehr Chademo ab.

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
naja, man muss ja keine Fahrzeuge mit 1phasenlader kaufen. Wird zwar nur gegen Aufpreis sein, aber wer öffentlich laden will sollte das überlegen.

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Suntinger
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Fr 24. Nov 2023, 13:21
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Und schon wieder sind alle außer dem Konsumenten unschuldig.
Wie absehbar.

Ich wäre dafür den ccs bald zu ersetzen. Dann schau ma mal wer dann noch so redet.

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Also wer sich die teure Grundgebühr sparen will, kann ja bei Burgenland Energie zum selben Preis laden
Tarife
Und schon wieder sind alle außer dem Konsumenten unschuldig.
Wie absehbar.
Wer 1phasig lädt, muss (!) kWh Tarife anstreben, klar. Aber das war immer schon so. Nur dann nicht jammern über Blockiergebühr. 1phasenlader sind für daheimlader.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag