Strom Laden ab 2014 - KELAG

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Twizyflu hat geschrieben:Deshalb hoffe ich, die Kelag wird weiter vernünftig und deaktiviert die Authentifizierung wieder.
Das ist doch alles kein Machen...steht man da und kann sie nicht aktivieren... das muss lokal / offline auch möglich sein!
Die Saat ist aufgegangen , wir bleiben mehr daheim :( die Ladeweile ( Restaurant und ein Kaffeehaus ) der nächsten Kelag Autostrom in einer e5 Gemeinde hat seit 16 01 2017 etwa 15 gute Umsätze weniger :(

Nachdenkliche Grüsse.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Anzeige

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Velden ist auch immer leer jetzt
Nie mehr jemand da nicht mal samstags ;)
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Twizyflu hat geschrieben:Velden ist auch immer leer jetzt
Nie mehr jemand da nicht mal samstags ;)
Hm da wäre ich gerne Mäuschen um den Laeknick zu sehen !
Der Nahversorger freut sich uns wiederzusehen auch der Dorfwirt hat einen Gourme Gast mehr , am Stammtisch kann man mit mir wieder über andere Themen Reden , obwohl jetzt von den anderen dies kommt " gell Hans das war nix mit der E-Mobilitöt jetzt wird es sündhaft Teuer , wir können auch rechnen " :(

Keine Sorge wir bleiben dabei aber die Prioritäten ändern sich .

lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Ich würde mich auf solche Stammtisch Debatten garnicht einlassen Hans...

Du gehst den richtigen Weg ;)
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • rolandp
  • Beiträge: 920
  • Registriert: So 2. Nov 2014, 19:43
  • Wohnort: Kärnten
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Die meisten Stammtisch Leute sind technisch 10 oder mehr Jahre im Denken hinten, die hilten ein Smartphone 2016 auf für einen Schokoriegel.

Die Uhr lässt sich nicht mehr nach hinten drehen, 2020 sind ca. 10% der neuzulassungen elektrisch unterwegs...und das Selbstfahren auf der Autobahn ist dann aktiv in der premium Klasse angekommen.
Die Entwicklung ist wie beim ABS, Aírbag, ESP, Klima usw...

Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs :-)

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
48300
rolandp hat geschrieben: Die Uhr lässt sich nicht mehr nach hinten drehen, 2020 sind ca. 10% der neuzulassungen elektrisch unterwegs...und das Selbstfahren auf der Autobahn ist dann aktiv in der premium Klasse angekommen. Roland
Nach meinem Gefühl ist die Uhr stehengeblieben , die fragen der Passanten "ahh sie fahren Elektrisch wie ist dies & das " mein Fahrprofil würde für ein E-Car passen der Diesel ist eh schon uralt danke für die Tips ;)

haben sich in der folgediskusion geändert :
Ahh sie fahren Elektrisch wie ist dies & das " mein Fahrprofil würde für ein E-Car passen der Diesel ist eh schon uralt danke für die Tips :(

Bei diesen schwierig und Komplizierten zugangsmöglichkeiten zu Fahrstrom und den Preisen die die Zeitungen und Medien erzählen bin ich froh einen guten Mechaniker in der Verwandschaft zu haben da geht mein alter Diesel bei guter Pflege und sparsammer Kilometerleistung noch einige Jahre , wünsche ihnen trotzdem alles gute mit dem Stromauto , Guten Tag .
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Gerade eingetroffen:
"More charging stations in Austria with the KELAG charging station network
Meanwhile in Austria, a large network has made its charging stations accessible to PlugSurfing. In the beautiful region of Kärnten you can now charge with the PlugSurfing app at the charging stations of KELAG."
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

landwirt29
  • Beiträge: 348
  • Registriert: Fr 20. Feb 2015, 10:45
read
Tho hat geschrieben:Gerade eingetroffen:
"More charging stations in Austria with the KELAG charging station network
Meanwhile in Austria, a large network has made its charging stations accessible to PlugSurfing. In the beautiful region of Kärnten you can now charge with the PlugSurfing app at the charging stations of KELAG."
Und das Interessante an Plugsurfing: aus welchen Gründen auch immer haben sie ein paar Ladepunkt-Nummer "vertauscht". Somit lädt man am Typ2-Schnellader um 6ct pro min statt um 19,94. Auf der anderen Seite wird ein ausgewählter 22 kW Ladepunkt als 43 kW Ladepunkt verrechnet...

Wenn die "Verwechslung" weiterhin so bleibt, ist Plugsurfing die Ladekarte Nr. 1 für Kelag Triple-Lader (nach dem 3. April, da wird dann wirklich verrechnet, jetzt lediglich App-Freischaltung).
Carsharing Rulez - auch elektrisch

Family of Power - e-Carsharing
Hyundai Ioniq im Carsharing :-)

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

PlugSurfingDE
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Fr 24. Okt 2014, 11:02
read
landwirt29 hat geschrieben:Und das Interessante an Plugsurfing: aus welchen Gründen auch immer haben sie ein paar Ladepunkt-Nummer "vertauscht". Somit lädt man am Typ2-Schnellader um 6ct pro min statt um 19,94. Auf der anderen Seite wird ein ausgewählter 22 kW Ladepunkt als 43 kW Ladepunkt verrechnet...
Hey landwirt29,

Könntest du uns mitteilen an welchen Stationen du dieses Problem erfahren hast?
Dann können wir unsere Datenbank überprüfen und den Fehler beheben.

Liebe Grüße,

Philip von PlugSurfing

Re: Strom Laden ab 2014 - KELAG

Benutzeravatar
read
Braucht ihr nur zu checken

Die KELAG Triple Charger stehen:

2 x in Villach, Maria Gailer Straße beim Tesla Supercharger
1 x in Flattach
2 x in Velden am Wörthersee
1 x KELAG Arnulfplatz 2, 9020 Klagenfurt
1 x in Völkermarkt IGP 19 Süd

LG
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag