Seite 1 von 1

Bewegungsprofil CCS-Ladung

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 13:18
von amk
Ich hoffe, es war hier noch kein Thema - sonst bitte gerne verschieben...

Aktuell kann ja an zahlreichen CCS-Tanken kostenfrei geladen werden, z.T. sogar ohne Freischaltung durch RFID/App etc.,
Weiß jemand, welche Daten da eigentlich ausgetauscht werden? Wird z.B. eine VIN oder eine andere Kennung übertragen und mitgeloggt? Kann von Betreibern (z.B. VR-Banken, BMW-CCS etc.) nachverfolgt werden, wer wann wo geladen hat? Wem gehören diese Daten? Kann die Herausgabe dieser Daten z.B. im Rahmen einer Rasterfandung von den Behörden verlangt werden?

Nur mal so aus Interesse...

Re: Bewegungsprofil CCS-Ladung

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 13:43
von TeeKay
Die Teilnehmer von SLAM verpflichten sich dazu, folgende Daten zu liefern:

"1. Die Daten der verwendeten Version von OCPP(mind. Version 1.5)
2. Die Daten der jeweils verwendeten Version von OCHP bzw. OICP

Der Investor verpflichtet sich darüber hinaus – ggf. mit Unterstützung der RWTH Aachen University
und dem IAT der Universität Stuttgart -, mit dem Lieferanten der Ladesäule die Erhebung weiterer
Daten und die Übermittlung an die Forschungspartner zu vereinbaren, sofern diese für den
Lieferanten der Ladesäule technisch verfügbar sind und mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand
bereitgestellt werden können. Insbesondere handelt es sich dabei um folgende Daten:
 Ladezustand des Akkus vor und nach der Ladung
MAC-Adresse des Fahrzeugs
 Kilometer- und Tageskilometerstand des Fahrzeugs
 Lade- und Leerlaufzeit
 Lastkurve und -verlauf
 Außentemperatur
 Fahrzeugmodell
 Aufenthaltsdauer"

Mit der MAC-Adresse hast du eine weltweit eineindeutige ID, mit der sich bei Nutzung von Verbünden auch Bewegungsprofile erstellen ließen. Ob die ID bei jeder Säule übertragen wird, ob es nur bei CCS oder auch bei Chademo der Fall ist, weiß ich nicht.

Re: Bewegungsprofil CCS-Ladung

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 13:48
von rolandk
Bleibt die Frage ob das das Fahrzeug im Rahmen der Ladung diese Daten grundsätzlich überhaupt zur Verfügung stellt.

Vielleicht mal beim Fahrzeughersteller anfragen. Denn wenn das Fahrzeug keine Daten von sich preisgibt hat der Ladepunkt auch nichts auszuwerten.

Da kann SLAM fordern soviel sie wollen.

Allerdings würde es mich stark wundern, wenn im Rahmen des Handshakings diese Daten nicht an den Ladepunkt gehen.

Ich habe mal bei Renault angefragt, welche Daten der Zoe speichert und daraufhin eine zweiseitige Liste bekommen.

Das hat zwar hier nichts direkt damit zu tun, geht aber in die gleiche Richtung.


Roland

Re: Bewegungsprofil CCS-Ladung

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 13:58
von Maverick78
Das ist nicht nur ein CCS "Problem" sondern ist gleichermaßen auch bei CHAdeMO der Fall.
Das gleiche Problem ist aber auch das Thema durch die Benutzung von Ladekarten, wer garantiert das sich [HIER LADEKARTENANBIETER EINTRAGEN] mit Google und Co zusammen tut um z.b. eine Nutzungsverhalten zu analysieren um gezielt Werbung an den Ladepunkten zu machen z.b. durch Shopping Tips an den Ladepunkten. Was ist z.b. mit Roaming Partnern, bei denen man nicht direkt einer Datenschutzbestimmung zugestimmt hat?

In Sachen Bewegungsprofil gibt es da sicherlich bedenken, aber dieses Bewegungsprofil wäre ja in gewisser Weise anonymisiert, denn hinter einer MAC Adresse gibt es ja keine direkte Verbindung zu einer natürlichen Person und ist auch nicht nachvollziehbar. Es sei denn jemand gibt die Zuordnung von MAC zu Person weiter. Dies kann i.d.R. nur der Hersteller über die Zuordnung von MAC und VIN.
Bei Ladekarte wäre ein Bewegungsprofil personenbezogen, da der Anbieter meist über Name und Anschrift zu der dazugehörigen Ladekarte verfügt.

Re: Bewegungsprofil CCS-Ladung

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 14:47
von gthoele
Nebenbei: Eine Typ2-Ladung ohne RFID kann tatsächlich anonym sein, da das Typ2-Datenprotokoll nicht unbedingt eine Fahrzeugkennung überträgt. Mit Ausnahmen (RWE-Kabel mit dem ID-Kästchen drin; aufmodulierte Fahrzeugidentifikation wie beim Smart).

Wahrscheinlich wird es Zeit, seine RFID-Karten mit allen Anderen zu tauschen, um die Bewegungsprofile kaputtzumachen.

Re: Bewegungsprofil CCS-Ladung

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 14:54
von TeeKay
gthoele hat geschrieben:Wahrscheinlich wird es Zeit, seine RFID-Karten mit allen Anderen zu tauschen, um die Bewegungsprofile kaputtzumachen.
Naja - und dann werd ich beim SEK Einsatz erschossen, weil Tauschpartner XYZ neben einer Radtourenroute auffällig oft stoppt, sich sehr für neuste orthodoxe Islamstudien, aktuelle touristische Videos aus Syrien, Rohrbombenbau und den Kauf von Wasserstoffperoxid interessiert. :)

Re: Bewegungsprofil CCS-Ladung

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 09:38
von Elektrolurch
TeeKay, mit diesen Stichwörtern im Post sind sie bestimmt schon unterwegs zu dir... ;)

Re: Bewegungsprofil CCS-Ladung

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 10:27
von rolandk
Schlimmer....... die machen uns das Forum zu.... jeder von uns ist jetzt verdächtig. Ok, das waren wir vorher auch schon. Was müssen das für Leute sein, die elektrisch fahren? Teufelspack.

Roland