Seite 97 von 142

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 22:35
von Twizyflu
Ja das ist einer von Family of Power ;)

Sehr gut.

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 19:17
von Hinundher
In Frantschach geht das laden noch
20161017_151624.jpg
der "Falschparker " mit L 17 pickerl hat einen Zettel bekommen

"Oh Nein sie verstellen einen Ladeplatz "

ob es was nützt ?

LG.

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 17:22
von Hinundher
Das Laden an Kelag Autostrom Ladesäule bei
20161020_114014.jpg
Infineon Villach
Funktioniert "noch" ;)

Info, sichere Lade Weihnachten sind versprochen nächster Autentifizierungstermin ist Anfang 2017 angestrebt wird der 1.Januar, es sind allerdings noch einige Hürden zu überwinden meinen die Verantwortlichen , uns kann es recht sein , mein Vorschlag doch nur die Schnellader zu Verrechnen und die 22er als DeC zu belassen passt nicht in das Geschäftsmodell , mit Fahrstrom € ... zu verdienen .

LG.

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 14:34
von rolandp
Ist ja super..im kältesten Monat die E-Ladesäulen wieder scharf schalten...naja irgendwie versteh einer die Kelag.

Roland

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 20:37
von Kelomat
Ich versteh das schon... Da brauchen die E-Mobilisten am meisten Strom. Da kann man sie gut "melken".

Ich brauch die Kelag zum Glück nur sehr selten... Auch zu Hause brauch ich sie nur sehr selten :mrgreen:

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 19:30
von chr20
Ist euch schon aufgefallen das die Kelag Säulen nach ca. 15-20min auf 15A zurückregeln? Neustart führt wieder zu 32A Stromfluss.
Das ist bei allen Säulen die ich in letzter Zeit angefahren habe so.
Heute habe ich das mit einem anderen Model S (hab gerade einen Loaner) verifizieren können das es genau so ist.
Ist das sonst noch keinen aufgefallen?
Wollen sie da schon "gratis" Strom sparen oder gibt's da ein Problem?

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 16:48
von Hinundher
Hm Gratis Strom bei Kelag AutoStrom ist derweil noch zu haben hab heute den Tesla gebeten doch vom 43er zum 22er zu wechseln ja hat er getan ;)
20161104_082702.jpg
Kelag Zentrale Klagenfurt
Gruß aus dem Headquarter Kelag Autostrom , demnächst gibt es Neuigkeiten auf der HP über die neuerliche Scharfschaltung ( Bezahlfunktion ) der Ladepunkte :(

LG.

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 18:32
von landwirt29
Ich hab schon überlegt, bei der Kelag anzurufen:

Hab mich damals für den Autostrom-Tarif mit Grundgebühr entschieden, weil kein Kelag-Strom im Haushalt.
Die "Nicht-Scharfschaltung" ist ja nur stillschweigend bzw. uns Nutzern und Insidern bekannt.

Es gab überhaupt keine Infomail oder sonstiges, dass man z. B. bis Jahresende wieder ohne App und Vertrag laden könnte...

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 23:26
von Twizyflu
Und so lande ich ja doch wieder bei SMATRICS
Hoffe die lassen mir die Flatrate noch einige Zeit

Re: Strom Tanken ab 2014 - KELAG

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 07:01
von Hinundher
Stimmt ohne die Hinweise hier finde ich keinen anderen Komunikationskanal

auf der HP
http://m.kelag.at/full-version.html?pag ... romvertrag

von Kelag Autostrom ist noch nix neues :(

An einem Vertrag für die 3,7 Kw Ladenden E-Cars wird nun nachgedacht , ich hab eine grobe Vorstellung bekommen die mich freut , Einzelheiten dann auf der HP ;)

LG.