Seite 88 von 137

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Sa 22. Sep 2018, 18:30
von PowerTower
Bezahlschranke offenbar um ein paar Tage verschoben? Auf dem Display der Säule (Hörselgau Nord) steht 27. September. Es hat einen sehr faden Beigeschmack, wenn absolut wackelige Ladeinfrastruktur auf so einen Tarif umgestellt wird. Heute wieder einen Ausfall gehabt - Auerswalder Blick "in maintenance".

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Sa 22. Sep 2018, 20:16
von one-ge
Strom, Lage, Hardware & Betrieb kostet, klar. Ich verstehe jedoch die von E.on angepeilten Tarife von €8 bis €10 nicht. Normalerweise lade ich in 30 Minuten mit 50kW ungefähr 20kWh, länger lohnt sich nicht. Mit den 20kWh komme ich dann ca. 100km weit. Werfe ich stattdessen den REx an, kostet mich das nicht mehr pro 100km, obwohl die Effizienz des Verbrenners nur bei ca. 30% liegt... Ist das die Zukunft?

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Sa 22. Sep 2018, 20:18
von buzzer
Sag mal eon,
Welchen Anspruch habt ihr eigentlich? Wochenlang defekte Ladesäulen ja wohl nicht,oder?
Wenn ich am Samstag an zwei defekten Säulen fast gestrandet bin und das an einer deutschen Autobahn und ich nach 2 x einer halben stunde in der eon Warteschleife hänge um dann die Info zu erhalten ,das der Kollege die Säulen nicht erreichen kann er aber einen Techniker schicken will am Montag oder Dienstag dann stellt sich mir die Frage warum so spät?
Was los bei euch habt ihr keinen Notdienst? Warum muss das 96 h und länger dauern?
Wir alle erwarten hier schnellstmögliche Entstörung - Maximale Entstörzeit 24 h kann jede kleine Klempnerbude, solltet ihr auch hinkriegen oder?
Kleines Fazit meiner kleinen Tour von Österreich nach Hannover von 9 Ladesäulen waren von den angefahrenen 5 eon Säulen
4 Säulen out of Order !!!!
Glückwunsch eon neuer Rekord ,letztes Jahr um die gleiche Zeit war nur eine defekt.eine Verschlimmbesserung um xxxx%
Wie soll das weiter gehen?

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: So 23. Sep 2018, 10:26
von Fluencemobil
Eon steht doch neuerdings für e-off.

Wenn die Säulen schon nach der 2? Ladung wieder aussteigen, müsste der Monteur von Eon ja mit Wohnwagen neben die Säule ziehen.

Evt. Liegt es ja auch am schlechtem gsm Empfang, da wir ja in D ja meist außerhalb von Städten noch Probleme mit dem Breitbandausbau haben?

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: So 23. Sep 2018, 11:23
von MaXx.Grr
Fluencemobil hat geschrieben: Evt. Liegt es ja auch am schlechtem gsm Empfang, da wir ja in D ja meist außerhalb von Städten noch Probleme mit dem Breitbandausbau haben?
Aber doch nicht entlang der Autobahnen!!! Nein, dafür ist EON schon selbst verantwortlich...

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: So 23. Sep 2018, 13:09
von one-ge
Auf dem Weg von Bern nach Berlin und zurück habe ich erst am eigenen Leibe die E.off Problematik erfahren ‚dürfen‘: Keine der angefahrenen Säulen liess sich mit den Buttons am Säulendisplay bedienen, RFID ging auch nicht. Teilweise konnte man per App dann freischalten, andere waren dann auch noch offline. Notaus bringt keine Linderung, die Hotline (wie an der Säule angegeben) ist von ausländischen Handys nicht erreichbar. Ein richtiger Clusterf*ck. Die im Gegensatz auf dem Weg auch angetroffenen ABB Lader haben alle funktioniert...

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 00:28
von AndiH
Und dabei geht es doch auch besser. Heute bei Sch... Wetter Richtung Regensburg nochmal in Kammersteiner Land Süd raus, den i3 angesteckt und der lädt schon los während ich noch am Karte suchen bin. Danke dafür.
Die Gegenrichtung sieht allerdings traurig aus, für die Heimfahrt muss ich wohl EON umfahren, da die dortige Säule wohl schon über einen Monat defekt ist.

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 12:45
von E.ON Drive Team
MineCooky hat geschrieben:Hurra.... die Ladesäule am Rasthof kammersteiner Nord ist komplett stromlos.

Immerhin braucht grad keiner die Müllpresse und ich kann zumindest mit 11kW langsam vor mich hin laden bis es zu Allego in Satteldorf reicht. ... denn die Säule an Autobahnraststätte Frankenhöhe Nord ist dank miserablem Mobilfunkempfang nicht freischaltbar.

Hallo MineCooky,

lieben Dank für Ihren Beitrag. Ich habe gern nachgefragt, wie es mit der Ladesäule Kammersteiner Land Nord aussieht. Unsere Monteure sind schon informiert und kümmern sich darum. Die Ladesäule Frankhöhe gehört nicht zu uns.

Viele Grüße
Kristin vom E.ON Drive Team

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 12:58
von E.ON Drive Team
buzzer hat geschrieben:Sag mal eon,
Welchen Anspruch habt ihr eigentlich? Wochenlang defekte Ladesäulen ja wohl nicht,oder?
Wenn ich am Samstag an zwei defekten Säulen fast gestrandet bin und das an einer deutschen Autobahn und ich nach 2 x einer halben stunde in der eon Warteschleife hänge um dann die Info zu erhalten ,das der Kollege die Säulen nicht erreichen kann er aber einen Techniker schicken will am Montag oder Dienstag dann stellt sich mir die Frage warum so spät?
Was los bei euch habt ihr keinen Notdienst? Warum muss das 96 h und länger dauern?
Wir alle erwarten hier schnellstmögliche Entstörung - Maximale Entstörzeit 24 h kann jede kleine Klempnerbude, solltet ihr auch hinkriegen oder?
Kleines Fazit meiner kleinen Tour von Österreich nach Hannover von 9 Ladesäulen waren von den angefahrenen 5 eon Säulen
4 Säulen out of Order !!!!
Glückwunsch eon neuer Rekord ,letztes Jahr um die gleiche Zeit war nur eine defekt.eine Verschlimmbesserung um xxxx%
Wie soll das weiter gehen?

Hallo Buzzer,
vielen Dank für Dein ehrliches Feedback. Wir arbeiten stark an der Verbesserung der Erreichbarkeit und auch der Befähigung der Hotline, damit die Kollegen direkt und schnell helfen können. Es ist auf jeden Fall unser Anspruch, bei regulären Problemen innerhalb von 24 h vor Ort zu sein. Dafür stellen wir gerade unser Supportkonzept auf den Prüfstand und optimieren hier vieles.

Viele Grüße
Kristin vom E.ON Drive Team

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 17:22
von Arpad68
E.ON Drive Team hat geschrieben: Wir arbeiten stark an der Verbesserung der Erreichbarkeit und auch der Befähigung der Hotline, damit die Kollegen direkt und schnell helfen können. Es ist auf jeden Fall unser Anspruch, bei regulären Problemen innerhalb von 24 h vor Ort zu sein.
In Schulnoten: SECHS
In Arbeitszeugnissen: "... war stets bemüht ..."

Wärt ihr im Haushaltsstrombereich die gleichen Nullen wie bei den Ladesäulen, wäre Deutschland stockdunkel und zurück im Mittelalter !

Gott sei Dank gibts es in den meisten Gebieten genug andere Anbieter die gewillt und fähig sind, ihre Ladeinfrastruktur am Laufen zu halten.