Seite 72 von 137

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 06:17
von Odanez
So, vorgestern hatte ich auch meine Probleme mit e.On, und bin somit über eine Stunde später angekommen. Feucht Ost - hat sich aufgehängt - und laut Störungsmeldung schon seit mindestens 24h. Ich plane ja immer ein Backup ein, und das was Feucht West. Dummerweise auch e.On, und hat sich auch aufgehängt. Die Hotline (nach 10min Warteschleife) konnte mir dann auch nur bestätigen, dass die Säulen als defekt gemeldet waren und in bearbeitung sind. Früher, als die noch direkt bei T&R waren, ging das immer sofort. Ist schon ärgerlich. Ich musste dann nach Nürnberg reinfahren um dort 40min an einem Schnarchlader zu laden, sodass ich mit 6% Restkapazität am Ziel ankam.

Für meine regelmäßige Fernstrecke bin ich schon auf manche e.On Ladesäulen angewiesen. Ich hoffe, dass ich deswegen nicht irgendwann liegen bleiben werde. Meine Frau ist inzwischen schon so abgeneigt vom elektrischen Langstreckenfahren, und das nur, weil das Erlebnis von ständig defekten Ladesäulen geprägt wird.

Ich werde ab jetzt, wenn ich meine Routen plane, und dort beides Hauptsäule und Backupsäule von e.On sind, mir eine dritte Backupsäule einplane. Das wird meine Reisezeit erhöhen, da ich dann an manchen dann über 80% laden muss. Im Winter wird das dann noch schlimmer, falls sich bis dahin nichts ändert.

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 08:53
von E.ON Drive Team
Hallo liebe User,

wir haben eine wichtige Info für die Ladestation Buddikate West:

Die Reparatur soll diese Woche erfolgen - mit Eintreffen des Ersatzteils. Entschuldigt bitte, dass sich die Instandsetzung hinausgezogen hat. :cry:

Viele Grüße
Eurer E.ON Drive Team

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 19:27
von Ilchi
Danke für das Reparieren von Vaterstetten West. Es wird :-)

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 20:47
von 0cool1
E.ON Drive Team hat geschrieben:Hallo liebe User,

wir haben eine wichtige Info für die Ladestation Buddikate West:

Die Reparatur soll diese Woche erfolgen - mit Eintreffen des Ersatzteils. Entschuldigt bitte, dass sich die Instandsetzung hinausgezogen hat. :cry:

Viele Grüße
Eurer E.ON Drive Team
Kein Problem :)

Dann hoffe ich am Freitagmorgen meinen Kaffee bei McDonald's trinken zu können und nebenbei zu laden Bild

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 16:26
von Athlon
@E.On was ist mit Osterfeld West los?

Ladeleistung am Zoe 40kW und fiel dann immer wieder bis auf 18kW ab, erholte sich wieder bis max. und fiel wieder ab :| Sowas hatte ich an dieser Säule noch nie.
Screenshot_20180731-141212.png

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 18:21
von ig787
Dieses komische Verhalten hatte ich letzten Freitag auch an anderen Efacec Säulen gehabt (von allego und innogy). Der allego Support meinte das dies vermutlich auf die hohen Temperaturen zurück zuführen ist.

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 18:47
von kassiopeia
Genau das Problem hatte ich heute in Aichstetten, Ladung begann mit 42 kW und sank dann unter 40 statt auf knapp 50 zu steigen - und dort sind's weder Efacec noch ABB.

Der Leistungselektronik der Säule scheint es zu warm zu werden, der Ioniq dagegen meldete Luft bis 92 kW (bei 40 Grad Akkutemperatur und gut 30 Grad draußen)...

gesendet von unterwegs

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 06:41
von MineCooky
Athlon hat geschrieben:@E.On was ist mit Osterfeld West los?

Ladeleistung am Zoe 40kW und fiel dann immer wieder bis auf 18kW ab, erholte sich wieder bis max. und fiel wieder ab :| Sowas hatte ich an dieser Säule noch nie.
Hast Du geguckt was das Pilotsignal gesagt hat?
Hat die Säule gesagt die Zoe soll die Leistung runter fahren oder hat die Zoe beschlossen die Leistung muss runter gefahren werden?
ig787 hat geschrieben:Dieses komische Verhalten hatte ich letzten Freitag auch an anderen Efacec Säulen gehabt (von allego und innogy). Der allego Support meinte das dies vermutlich auf die hohen Temperaturen zurück zuführen ist.
Aber doch nicht beim AC laden ...


Dadurch das es auch @Kassiopeia beim DC Laden betrifft kann es doch die Säule sein. Dann überhitzt da aber was, was weder alleine für's AC, noch alleine für's DC laden zuständig ist.

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 07:21
von Athlon
Das Pilotsignal hatte die gleichen Zacken. Zoe hat danach geregelt. Ich war der einzige an der Säule, allerdings steht die in der prallen Sonne und es waren 37 Grad.

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladesäulen (EON)

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 07:23
von MineCooky
Okay, dann ist's wirklich die Ladesäule.
Athlon hat geschrieben: allerdings steht die in der prallen Sonne und es waren 37 Grad.
das müssen die abkönnen. werden ja weltweit vertrieben und nicht nur im Durchschnitts Land Deutschland.