Seite 668 von 794

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 09:03
von SamEye
benwei hat geschrieben: (...)
Einzelne EnBW-Säule - „Sie sind nicht berechtigt, den Ladevorgang zu starten.“
Alle 4 Ionity-Säulen - „Invalid Card.“
(...)
wieso würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn die nächste Meldung über Maingau die eines Amtsgerichts über die Eröffnung eines Konkursverfahrens wäre?
Die Machenschaften sind schon recht "strange" um es mal vorsichtig auszudrücken; hatte hier nicht jemand darüber geschrieben, dass er zum 01.09. gekündigt hätte, und die Maingau Energie daraus eine Kündigung per sofort gemacht hat?

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 09:11
von Basti_
Athlon hat geschrieben:Ich habe noch keine Mail bekommen. Kann aber auch daran liegen dass ich noch nichts in irgendeiner App bestätigt habe was ich nicht sehe.
Die Mail kam vor irgendeiner App-Änderung. Ich würde ab 1.9. aufmerksam die Preisanzeige in der App beobachten. Nicht das die Mail in irgendeinem Spamfilter hängen blieb.

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 09:23
von Volker.Berlin
benwei hat geschrieben: Wollt ihr mich verarschen? EinfachStromLaden deine Oma!!!!!!
Erstmal durchatmen. Es ist nicht gesagt, dass Maingau irgendwas dafür kann.

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 09:54
von Flünz
Gibt es irgendwas, was so universell einsetzbar und in Österreich trotzdem billiger ist? 46,78 ct/KWh (Energie-Kundentarif) ist fast das Doppelte wie im letzten Jahr in Österreich, aber für den Jahresurlaub irgendwo einen Vertrag zu schließen? Vorschläge nehme ich gerne entgegen.

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 09:56
von Athlon
@Basti_ Spam Ordner ist leer. Ich mache jetzt auch kein Update der App um die AGB zu bestätigen dementsprechend kann ich auch keine Preise einsehen. Da ich die Karte eh nur 2x im Jahr nutze trotz Energiekunde zu sein warte ich einfach ab was passiert.

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 10:01
von drilling
@Athlon was soll passieren, das nächste Mal wenn du die Karte verwendest wirst du eine Rechnung zum neuen Tarif bekommen. DIe kannst du dann anfechten (wegen fehlender Kommunikation des neuen Tarifs) oder auch nicht. Schlimmstenfalls wirst du danach mit einem Individualtarif "abgestraft".
Du glaubst doch nicht wirklich das sie dir noch 35ct/kWh berechnen?

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 10:08
von Athlon
Sie werden denke mal den Kunden-Tarif der hp abrechnen da ich nur sehr selten und auch nicht bei ladenetz und has2be geladen hab.
Bin auch EnBW Kunde also für mich nicht so tragisch 🙂

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 10:56
von MaXx.Grr
benwei hat geschrieben: Letzte Nacht, 2:20 Uhr an der Raststätte, mit der Maingau-Karte...

Einzelne EnBW-Säule - „Sie sind nicht berechtigt, den Ladevorgang zu starten.“

Alle 4 Ionity-Säulen - „Invalid Card.“
Hmm, hattest Du dem neuen Preismodell widersprochen? Irgendwer hier hatte widersprochen und Maingau hat es als sofortige Kündigung umgesetzt. Sowas geht dann ja wirklich gar nicht. Evtl. mal einen Brief mit Schadenersatzforderung schreiben - und wenn's bloß 15 € wegen dem Schrecken mitten in der Nacht sind...

Grüazi, MaXx

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 10:59
von UliK-51
Tobi42 hat geschrieben:
Ich habe es schon mal geschrieben: Das GET CHARGE Preismodell finde ich da deutlich transparenter.
Ich lese hier wiederholt GET CHARGE.
Gibt es die denn noch?

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 11:03
von est58
Scheint so, aber die nicht bevorzugten also sonstigen Ladestellen kosten bei denen 89Cent/kWh Maingau ist bei den Bevorzugten und kostet dann 29Cent AC und 39 Cent DC.

Also wären die paar Maingau-Säulen bei GetCharge günstiger für NichtMaingauKunden, lol.

Ich hab nach dem Maingau-GAU so ziemlich alle Anbieter durch, so was wirklich tolles fand ich bislang nicht. Bislang nur die EWE GO Ladekarte bestellt.