Seite 6 von 13

Re: Eine Ladekarte für Österreich (BEÖ+SMATRICS)

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 20:35
von i3lady
intercharge app sollte weiterhelfen.

gesendet von Tapatalk


Re: Eine Ladekarte für Österreich (BEÖ+SMATRICS)

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 23:35
von tweetsofniklas
i3lady hat geschrieben: Jetzt hätten viele zu VLOTTE gewechselt.
Ich wollte mir tatsächlich mit der Smatrics Unterstützung die VLOTTE holen. Da bin ich sicher nicht alleine. Am Besten wir schreiben alle eine E-Mail und zeigen denen, wieviel Kunden ihnen entgehen.

Re: Eine Ladekarte für Österreich (BEÖ+SMATRICS)

Verfasst: Fr 17. Mai 2019, 21:43
von ChrKoh
Habe heute erfolgreich an einer Smartrics Ladestation laden können mit meiner Tanke Wien Energie Ladekarte. Abgerechnet wird der Roaming Tarif von Wien Energie, da ich den alten Vertrag noch habe, war das echt wunderbar günstig.

Re: Eine Ladekarte für Österreich (BEÖ+SMATRICS)

Verfasst: Fr 17. Mai 2019, 22:02
von Helfried
ChrKoh hat geschrieben: Abgerechnet wird der Roaming Tarif von Wien Energie, da ich den alten Vertrag noch habe
Der alte Vertrag hat doch noch gar keinen Roaming Tarif, oder?

Ich habe auch ein paar Smatrics probiert. Sogar die alten 2x 22 kW Kästen gehen mit Wien Energie, wo erst das Steckdosen-Loch mechanisch entriegelt werden muss.

Re: Eine Ladekarte für Österreich (BEÖ+SMATRICS)

Verfasst: Fr 17. Mai 2019, 23:15
von lucas7793
Noch ein Hinweis für alle die auf kWh-Abrechnung stehen: Mit der EnBW App mobility+ kann man mit dem Standard-Tarif für 0,39€/kWh für AC und 0,49€/kWh für DC bei Smatrics, dem BEÖ (auch EVN)
und an vielen anderen Ladestation in DE/AT/CH laden.
Mit dem Tarif um 5€/Monat kostet die kWh an AC nur noch 0,29€ und an DC 0,39€. Ab 50 kWh/Monat ist der Grundgebühr-Tarif günstiger. Man kann den Tarif auch monatlich kündigen. Momentan ist der Tarif für 3 Monate kostenlos und die Ladekarte gibt es kostenlos dazu.
Manch ein BEÖ Betreiber ist aber mit dem Minutenpreis günstiger bzw. je Auto unterschiedlich.

Re: Eine Ladekarte für Österreich (BEÖ+SMATRICS)

Verfasst: Fr 17. Mai 2019, 23:25
von enabler
lucas7793 hat geschrieben: Noch ein Hinweis für alle die auf kWh-Abrechnung stehen: Mit der EnBW App mobility+ kann man mit dem Standard-Tarif für 0,39€/kWh für AC und 0,49€/kWh für DC bei Smatrics, dem BEÖ (auch EVN)
Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass das EnBW-Angebot (und das vergleichbare der TIWAG) Bestand hat: in Österreich gibt es noch genüged ungeeichte Ladestationen und da darf per iure keine Energiemenge verkauft werden.

Re: Eine Ladekarte für Österreich (BEÖ+SMATRICS)

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 07:29
von Whitesnake
Hier (https://www.emcaustria.at/elektromobili ... iedskarte/) steht alles genau beschrieben. Die EMC Karte und deren Tarife gelten auch für Smatrics. Und wenn sie so bleiben sollten, wäre das ein faires Angebot.

Re: Eine Ladekarte für Österreich (BEÖ+SMATRICS)

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 15:04
von NatroN
Im Moment scheint die Tanke WienEnergie (besonders alter Vertrag) mit 9,70/h die günstigste Variante zu sein. Aber auch den EMC Preis finde ich in Ordnung.

leider zeigt die TankE App die Smatrics Säulen aber (noch) nicht an

Re: Eine Ladekarte für Österreich (BEÖ+SMATRICS)

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 15:13
von 0x00
welcher Preis gilt bei Tanke Wien denn nun wirklich? die haben ja auch einen teureren Partner Tarif

Re: Eine Ladekarte für Österreich (BEÖ+SMATRICS)

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 15:50
von i3lady
16cent/min mit altem vertrag. billiger als EMC.

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk