Seite 41 von 45

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 15:23
von solardaddy
Warum sind die Preise des Ladeverbund+ in der chargeprice.app nicht gelistet? Erscheinen noch nicht mal in den Stationen des Ladeverbund+.
Mittlerweile gelten dort Preise von 32 C/kWh für AC. Ist zwar nicht super, könnte aber bei chargeprice.app mit erscheinen.

Mit solarmobilen Grüßen, Roland

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 09:12
von Köln Bonner
Ich habe einen Vorschlag für Minutenpreise bei Schnellladern: hier sollte etwa eine Minute addiert werden, da der Handshake mitgerechnet wird meiner Beobachtung nach, und eventuell auch die Zeit zwischen Stoppen und Ausstecken.

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 09:34
von i3lady
bei ELLA sicher nicht. dort wird die zeit vom display verrechnet, ebenso ENBW

i3s 94Ah


Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 09:56
von Köln Bonner
Auf dem Hyperchargern von EnBW fängt die Zeit an zu laufen, sobald der Stecker gesteckt ist. Diese Zeit wird auch übertragen. Habe das gerade auch mit EVNotify überprüft.

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 13:45
von i3lady
es wird aber nach kwh abgerechnet.......

i3s 94Ah


Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 14:11
von Köln Bonner
Es gibt einige Tarife, die nach Zeit abrechnen, und die auch in Chargeprice enthalten sind. Nur um diese geht es ja, wenn ich von "Minutenpreisen" spreche.

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 16:19
von i3lady
wben, bei ELLA sind die ersten zwei minuten gratis, aber da kommen 1,5kw ins auto.

i3s 94Ah


Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 20:50
von i3lady
i3lady hat geschrieben:wben, bei ELLA sind die ersten zwei minuten gratis, aber da kommen 1,5kw ins auto.

i3s 94Ah
jetzt nicht mehr. die ersten 2min. werden mitberechnet......

i3s 94Ah


Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 05:56
von wp-qwertz
Moin Moin. Mal ne Frage:
Mit fällt immer mal wieder auf, dass entweder Daten fehlen oder anders sind... Auch unterschiedlich, ob ich zB für eine eTanke Infos über chargeprice selber Suche oder über meine App "EVMap".

Liegt das an meinen Einstellungen in der App? Oder, dass die App Daten später aktualisiert?

Bsp 1:
Eine eTanke im Ort kann per elvah freigeschaltet werden. Die App zeigt mir elvah aber nicht an (obwohl bei mir elvah bei anderen eTanken angezeigt wird). Aber über die elvah App wird die eTanke als Möglichkeit angezeigt.

Bsp 2:
Eine eTanke
Chargeprice-Übersicht in App unterscheidet sich von der chargeprice-Übersicht bei chargeprice direkt (also, wenn ich besagte eTanke über chargeprice selber aufrufe).

Was können sie Ursachen sein und wie könnte ich helfen, dass dem nicht so ist 😉?

Zum Bsp Nr 2:
Screenshot_2021-08-19-05-43-18-801_com.opera.browser.jpg
Und
Screenshot_2021-08-19-05-34-54-183_net.vonforst.evmap.jpg

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 07:17
von 0cool1
Es gibt die Funktion "nur Tairfe ohne monatliche Grundgebühr"
Hast du die vielleicht im Browser aktiviert?
In der App werden dir ja auch Tarife mit Grundgebühr angezeigt