Seite 5 von 7

Re: eRoaming (RWE) via Stadtwerke Lübbecke - Keine Grundgebü

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 13:46
von joa
TimoS. hat geschrieben:Da ich bisher noch kein Kunde von irgendwem bin, habe ich meine Anmeldung gestern an die Stadtwerke Lübbecke geschickt. Vorher habe ich noch mal nachgefragt, wie das mit der Rechnung. Da normalerweise nur jährlich kostenlos ist (siehe 16. AGB) und die Abrechnung Mobilstrom aber vierteljährig, war mir nicht klar, ob das extra kostet. Ist aber nicht so, also keine Zusatzkosten
Das ist der Punkt, über den ich auch gestolpert bin. Ich habe jetzt auch nochmal per Mail nachgefragt, wie es sich mit einer evtl. Rechnungsgebühr verhält.

Deine Aussage verstehe ich nicht ganz: Kommt jetzt die Rechnung jährlich oder vierteljährlich und ist dann trotzdem kostenlos? Denn ein Widerspruch in den AGB ist das schon: Ziffer 3.3: Rechnung vierteljährlich; und Ziffer 16: kostet eben dann 7,00 EUR pro Rechnung.

Grüße Joachim

(neu in diesem Forum, bisher nur bei elweb.de aktiv gewesen)

Re: eRoaming (RWE) via Stadtwerke Lübbecke - Keine Grundgebü

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 14:05
von TimoS.
Kommt vierteljährig und ist trotzdem kostenlos.

Re: eRoaming (RWE) via Stadtwerke Lübbecke - Keine Grundgebü

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 15:25
von joa
Super und danke für die schnelle Antwort.

Antrag ist gerade per Mail raus.

Damit werden endlich auch die RWE-Säulen nutzbar. Sonst, wie schon weiter vorne geschrieben wurde, waren die z.B. für i-MiEV-Fahrer wie mich nicht bezahlbar: 4 EUR/Stunde bei SMS Tarif, wenn gerade mal effektiv 2,5 kW/Stunde in den Akku gehen, macht also 1,60 EUR/kWh, neee danke. Und 5 EUR/Monat Grundgebühr, wenn man vielleicht drei- oder viermal pro Jahr dort lädt, wäre auch nicht gerade das Wahre. Jetzt geht's, Stadtwerke Lübbecke sei Dank.

Hatte mir gerade endlich ein Typ 2-Kabel angeschafft, jetzt kommt das sicher öfter zum Einsatz.

Grüße, Joachim

Re: eRoaming (RWE) via Stadtwerke Lübbecke - Keine Grundgebü

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 17:10
von TeeKay
Mit dem BEW eRoaming-Vertrag konntest du schon lange ohne Grundgebühr für 35 Cent pro kWh laden.

Re: eRoaming (RWE) via Stadtwerke Lübbecke - Keine Grundgebü

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 18:26
von joa
Das habe ich jetzt durch diesen Thread auch gelernt. Man sollte eben nicht nur die Foren seines Fahrzeuges lesen, sondern auch die allgemeinen Themen. Bin aber erst seit einem knappen halben Jahr Elektrofahrer und da gibt es eben insgesamt viel zu lernen und zu erfahren.

Vor einigen Monaten habe ich mal mit dem Deutschland-Vertriebsfuzzi von RWE telefoniert, um mich über die Tarife zu beschweren, aber da hat der zwar angekündigt, dass es möglicherweise von RWE mal so was ohne Grundgebühren geben wird, aber hat mich natürlich nicht auf Alternativen hingewiesen, klar. Bis heute bietet RWE aber so etwas nicht an und selbst wenn das mal kommt, dann sicher zu höheren Arbeitspreisen.

Da ich aber sowieso Neukunde bin, kann ich ja auch den etwas günstigeren Tarif von Lübbecke wählen.

Re: eRoaming (RWE) via Stadtwerke Lübbecke - Keine Grundgebü

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 18:58
von ZoePionierin
TeeKay hat geschrieben:Ja, du kannst die Ladung mit Vertrag nur per Internet/App freischalten. Da nicht jeder ein internetfähiges Smartphone hat, ist das nicht so egal.
Das stimmt nicht. Du kannst auch bei der Hotline anrufen und dich mit deinen Vertragsdaten von denen freischalten lassen. Da ist es mit der App schneller und unkompliziert. Und einfache Androiden-Smartphones gibt's für'n Appel und 'n Ei.

Re: eRoaming (RWE) via Stadtwerke Lübbecke - Keine Grundgebü

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 19:14
von Rasky
Kann immer wieder meinen Arbeitgeber vorschlagen. Die BEW. Grundgebührenfrei. Rechnung vierteljährlich. Guter Service. Kurze Reaktionszeiten dank Forenaktivität. Nah an der Realität, da selber aktive Zoefahrer.

Re: eRoaming (RWE) via Stadtwerke Lübbecke - Keine Grundgebü

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 14:24
von MarkusD
Gibt es schon Erfahrungen mit dem Roaming-Vertrag der Stadtwerke Lübbecke?
Speziell was die Rechnungen und der im Kleingedruckten angegebenen Kosten der Rechnungsversendung betrifft?

Gruß
Markus

Re: eRoaming (RWE) via Stadtwerke Lübbecke - Keine Grundgebü

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 08:50
von AbHotten
Also ich habe den Vertrag 2014 noch abgeschlossen und schon ein paar mal an verschiedenen Säulen per e-kWh-App freigeschaltet, bisher kein Problem. Habe aber auch noch keine Rechnung erhalten.

Allerdings haben die Stadtwerke wohl ihren Vertrag für Neukunden ab 2015 angepasst. Es gibt jetzt eine Grundgebühr von 2,49€ im Monat. Für Bestandskunden ändert sich wohl nichts, jedenfalls habe ich keine Information über eine Vertragsänderung erhalten.

Re: eRoaming (RWE) via Stadtwerke Lübbecke - Keine Grundgebü

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 11:02
von Großstadtfahrer
Auch gerade gesehen. :o
Wohl zu lange gewartet :-)

War wohl doch nicht ganz so nachhaltig ;-)

Mit Grundgebühr ist der Vertrag dann für die Meisten eigentlich wieder komplett Blödsinn.

Immerhin noch günstiger als RWE, aber ich lade weit unter 50kWh im Monat bei RWE. Damit lohnt sich für mich nur noch der BEW Vertrag.