Seite 5 von 7

Re: Zur Info: einige EVN Ladesäulen ab 1. Sept. kostenpflich

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 23:46
von redvienna
Dort war am Samstag nach 30 Minuten mein Ladeabbruch !

Obwohl ich fast 2h Pause gemacht hatte.

Sehr ärgerlich.

:twisted:

Re: Zur Info: einige EVN Ladesäulen ab 1. Sept. kostenpflich

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 01:10
von eW4tler
redvienna hat geschrieben:Dort war am Samstag nach 30 Minuten mein Ladeabbruch !
Das Foto ist von Krems. Nach deinem Bericht warst du doch in Melk, oder?

Re: Zur Info: einige EVN Ladesäulen ab 1. Sept. kostenpflich

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 06:32
von redvienna
Tja gestern war ich etwas verwirrt. Lesen sollte man genauer.

Die Beschriftung ist aber in Melk ident.

Ja in Melk war das Problem, (Abbe Stadler Gasse) Neue Säule mit 2 ! 22 kW Ladern gebaut.

Langsam verstehen sie es.

Hoffentlich war das nur ein Softwareproblem.

Werde heute anrufen.

Re: Zur Info: einige EVN Ladesäulen ab 1. Sept. kostenpflich

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 06:37
von redvienna
Übrigens cooles Foto !

Schau mal bei der Preisangabe... :lol:

PS: Bei den Preisen werden ihnen die Kunden davonfliegen. Hihi Oder sie wollen, dass die Leute nur mehr kurz laden.

Werde wohl bei Smatrics landen. (15 Euro sind dann ja nichts im Monat)

Re: Zur Info: einige EVN Ladesäulen ab 1. Sept. kostenpflich

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 07:15
von redvienna
So Störung bei EVN gemeldet. Auch auf die hohen Preise bei Abrechnung nach Zeit hingewiesen.

Anscheinend wollen sie wirklich nur Kurzlader.

Re: Zur Info: einige EVN Ladesäulen ab 1. Sept. kostenpflich

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 11:17
von Batterie Tom
eW4tler hat geschrieben:
Batterie Tom hat geschrieben:
Es gibt auch 22kW von WienEnergie!

[/b]

welche kostenpflichtigen 22 kW Ladestationen von WienEnergie gibt es?

Re: Zur Info: einige EVN Ladesäulen ab 1. Sept. kostenpflich

Verfasst: So 19. Okt 2014, 23:33
von eW4tler
Batterie Tom hat geschrieben:welche kostenpflichtigen 22 kW Ladestationen von WienEnergie gibt es?
z.B.
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... er-9/4486/
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... se-1/4800/
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... ring/4554/
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... ai-1/1637/
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... se-4/1260/
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... g-99/2171/

Du brauchst dazu nur bei dem Filter "tankE Österreich" bzw. "Wien Energie" und "Typ2 >= 22kW" einstellen. ;-)

Re: Zur Info: einige EVN Ladesäulen ab 1. Sept. kostenpflich

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 08:50
von AbRiNgOi
schlagt mich nicht, aber ich möchte kurz ein altes Thema aufgreifen.

Gestern bin ich an einer kostenpflichtigen EVN TankE in Bruck an der Leitha gestande, eingentlich um 3,7kW an Typ2 zu testen weil mein Notladekabel zickt und ich wissen wollte Fahrzeug oder Kabel defekt.
Da ich aber aus Stuttgart einen Plugsurfing Schlüsselanhänger dabei hatte, hab ich mal prbiert wie das Ding so funktioniert, da ja nur das Versprechen für WienEnergie von Plugsurfing gemacht wurde. Und nix ging, der Stecker wurde festgekrallt aber keine "Ziffer" hat aufgeleuchtet oder geblinkt zur Auswahl...
Mit der Wien Energie Karte gings sofort los. Hier gilt scheinbar die goldene Regel des Roaming-Roaming Vertrages: Wenn ein Verbund einen Roaming Vertrag mit einem anderem Betreiber abschließt, dann wird nicht automatisch jeder Roamingvertrag weitergereicht. Will sagen: Nur weil Wien Energie einen Vertrag mit EVN hat und Plugsurfing einen Vertrag mit Wien Energie, gibts noch keinen Grund wesswegen PlugSerfing bei EVN funktionieren sollte.
Genau das haben wir aber nun bei allen EVN TankE eingetrage, weil wir alle TankE in den Topf TankE-Österreich geworfen haben...

Re: Zur Info: einige EVN Ladesäulen ab 1. Sept. kostenpflich

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 10:46
von ATLAN
Kann aber auch ein generelles Problem mit dem Roaming zu zeit sein, konnte letztens mit plugsurfing die Station der Wienenergie beim Krankenhaus in Mödling nicht freischalten, einige Wochen zuvor aber die beim Bahnhof in Brunn. Lt. Ladelog soll dort jetzt der Plugsurfing-Anhänger ebenfalls nicht mehr funktionieren, auch in der Garage unter dem Christkindlmarkt vorm Wiener Rathaus hat man mir auf den Plugsurfing-anhänger "was gehustet" ... :?

MfG Rudolf

Re: Zur Info: einige EVN Ladesäulen ab 1. Sept. kostenpflich

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:26
von redvienna
Das Ganze bleibt zu kompliziert.

In Deutschland kann man schon via App zahlen.

Bald wird vielleicht die Bezahlung per Bankomatkarte und Kreditkarte möglich sein.