Seite 5 von 137

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladestationen (Innogy)

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 13:47
von Volt
SL4E hat geschrieben:Ich meine die Befreiung für Energieintensive unternehmen......
Lies mal den Gesetzestext, nicht irgendeinen Artikel.
Die "Befreiung" ist für produzierende Unternehmen, Landwirtschaft, etc.
Mit dem betreiben von Ladesäulen fällt man nicht unter diese Regelung.
Außerdem wurde umgestellt, man zahlt derzeit die Beträge und kann
dann mit ausfüllen entsprechender Formulare den größten Teil wiederholen,
aber nicht die komplette Summe.
Siehe § 9b Abs2 StromStG und weitere.
Stefan

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladestationen (Innogy)

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 13:59
von SL4E
StromStg???? Du nun wieder...
Ich rede von §63, 64 EEG2017

https://www.bafa.de/SharedDocs/Download ... onFile&v=4

Seite 12 für Unternehmen die nicht der Liste im Anhang 4 genannt sind:
keiner Branche
nach Anlage 4
des EEG 2017
zuordenbar -> SKI 14 %

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladestationen (Innogy)

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 14:28
von TeeKay
Wie auch immer. Dann zieh ich EEG ab und komm auf 10,78 Cent Einkaufspreis, was mehr ist als "keine 10 Cent".

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladestationen (Innogy)

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 14:57
von Volt
SL4E hat geschrieben:Ich rede von §63, 64 EEG2017
ist nicht zutreffend.
weil.....
Stefan

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladestationen (Innogy)

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 18:52
von R4MP
TeeKay hat geschrieben:Wie auch immer. Dann zieh ich EEG ab und komm auf 10,78 Cent Einkaufspreis, was mehr ist als "keine 10 Cent".

Ernsthaft? Ich musste noch nicht mal die Rechenbeispiele eröffnen und wir kommen jetzt sehr nahe an die 10 cent ran!!
Möchtest du jetzt noch weiter das Haar in der Suppe suchen? oder die 500 000. Stelle der Periode berechnen?

Fakt ist und wurde in sehr viele Recherchen schon so oft vorgerechnet, dass der Strom eine super "Ware" ist. Weshalb gibt es denn so viele "Stromanbieter"? Weil alle am Hungertuch nagen?

Fakt ist, dass hier der Strom einfach zu teuer "verkauft" wird und kein Betreiber der Welt in Deutschland derzeit bei den paar e-Autos versuchen kann gewinnbringend zu wirtschaften. Wenn man dann noch die wenigen Kunden vergrault, mache ich doch nicht mehr Umsatz?? Wenn ich aber z.B. derzeit hingehe und einen fairen Preis nehme wie z.B. um die 30 cent pro kWh, dann wird auch keiner meckern! So ist der Kreis der Nutzer größer, man macht gute Werbung für die Zukunft und wenn in 5 Jahren mehr Kunden da sind, kommt man auch in die Gewinnzone und kann dann von mir aus wieder die Kuh melken.

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladestationen (Innogy)

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 20:29
von gerd
Hallo zusammen,

wir haben heute an der Tank u. Rast Aichen Nord unseren Ioniq geladen. Mit der alten RWE APP ekWh (BEW-Vertrag) unter der Eingabe der Ladepunktnummer für den CCS - Anschluß.

Mit freundlichen Grüssen.

Gerd

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladestationen (Innogy)

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 20:37
von TeeKay
@R4amp: Bis jetzt ist überhaupt nicht nachgewiesen, dass Innogy für den Verbrauch der Säule keine EEG-Umlage abführen muss. Gemäß Antworten der Bundesregierung ist Eigner der Säulen Tank & Rast und nicht Innogy. Innogy ist lediglich Abrechnungsdienstleister für Tank & Rast. Tank & Rast müsste also von der EEG-Umlage befreit sein. Andernfalls lägen die Einkaufskosten doppelt so hoch wie von dir postuliert.

T&R wird es total egal sein, ob sich Elektromobilität durchsetzt oder nicht. Die leben auch mit Verbrennern sehr gut. Warum sollten sie also die Elektromobilität subventionieren? Es wäre Sache des Wirtschaftsministeriums gewesen, mit Tank & Rast bessere Verträge zu verhandeln und förderliche Preise durchzusetzen.

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladestationen (Innogy)

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 22:35
von SirTwist
harlem24 hat geschrieben:Glaubst Du wirklich, dass Innogy EE-Umlage zahlen muß und Umsatzsteuer auch nicht.
Natürlich müssen diese Positionen auf einen Endkundenpreis aufgeschlagen werden. Wieso denn nicht?

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladestationen (Innogy)

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 13:25
von Akku
cacula hat geschrieben:hat jemand die ELE Flatrate und schon an den T&R geladen?

Hallo,
würde mich auch interessieren ob das mit der ELE Flat geht ?

Hatte gestern in Siegburg auch bei Innogy ein netten Mann am Handy dran, der mir nach ca. 4. Versuchen CCS freigeschaltet hat.
Danke nochmal dafür, falls Innogy mitliest, warum kündigt man sowas nicht vorher mal an ?

Mit freundlichen Grüßen
Akku

Re: Verbund der Tank & Rast Schnellladestationen (Innogy)

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 14:41
von schwabenbube
Moin

Streitet doch nicht rum jetzt ob der Einkaufspreis 10.7 cent oder 12 cent sind. Fakt ist das wir alle 30 cent bezahlen würden beim laden . Und alles über 40 cent einfach Abzocke ist. So sehe ich das.
Ich würde weiterhin an der Stammtanke laden auch bei 30 cent. Immerhin bin ich schneller als zuhause.
Aber jetzt soll ich für 30 Minuten 11 Euro zahlen. ?? Da lade ich zuhause.

MFG Martin