Seite 5 von 6

Re: Ladefoxx stellt Ende des Jahres seinen Betrieb ein

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 20:33
von Leafler
Westfalen Weser Netz macht sich jetzt in diesem Gebiet breit :) Ich sag mal so... Ich kann bei Plugsurfing sehen, welche Säule stark frequentiert ist und ob sie gerade belegt ist....

Bei der neuen Ladesäule in Altenbeken am Bahnhof dachte ich eben auch erst- boa... teuer! Wenn ich dafür aber mit der Säule rechnen kann, lasst uns doch was zahlen.

Re: Ladefoxx stellt Ende des Jahres seinen Betrieb ein

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 09:16
von Tex
Moin zusammen,

mag mir jemand den aktuellen Stand von der Säule - Carlmeyerstraße 2 33613 Bielefeld - sagen?
Ich bin nur auf der Durchreise aber genau dort würde ich gerne am Wochenende laden. :-)
Ladefoxx moch möglich oder wurde diese schon umgerüstet oder ähnliches?

Danke ;)

Re: Ladefoxx stellt Ende des Jahres seinen Betrieb ein

Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 13:40
von ladefoxx
Hallo zusammen ;))
mittlerweile gibt es Technologie-Umrüstungs-Kits und Roaming OHNE Registrierung, sowie das Prinzip Countdown Ladung für zeitbegrenzte Standorte. Eine aktuelle Übersicht: https://www.ladefoxx.com/ladefoxx-system/unsere-saeulen - dazu zählen auch Angebote für Autohäuser, Firmenparkplätze und eBike und eRoller mit dem entsprechenden Lastmanagement. Auch sind die ersten DC Ladefoxx Standorte errichtet, die als White Label Kundenstellplätze ausgelegt sind. Der Typ2 Stecker ist grundsätzlich vorhanden und zwar ohne Festkabel um monatliche Wartungs- und Inspektionskosten zu vermeiden. Der Standard Roaming Dienst ist be.energised (ab 5 Euro pro Std) und die Standard Smart Home Anbindung Fibaro Modbus.
Sonst sehr gern bei uns in der Thaddäusstrasse vorbeikommen, um unsere Lade-Technologie live zu sehen und die Optionen der Industrie4.0 Produktion anzuschauen.
So geht alles in E-Füllung mit @ladefoxx

Re: Ladefoxx stellt Ende des Jahres seinen Betrieb ein

Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 13:57
von acurus
Ich finde die Webseite etwas verwirrend, insbesondere die Angabe:
Die durchschnittlichen Kosten pro gefahrener Stunde mit einem an einer Ladefoxx-Säule geladenen Elektroauto betragen ca. 50 ct.
Was kostet mich denn die kWh die ich bei Ladefoxx beziehe?

Re: Ladefoxx stellt Ende des Jahres seinen Betrieb ein

Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 17:23
von ladefoxx
@elektrofix - die Ladepunkte in Salzwedel bspw. an der Sparkasse und der IHK erhalten aktuell ein Technologie-Update, so dass OHNE Registrierung und mittels Typ2 geladen werden kann. In unser Produktionsstätte in Dambeck (ERO Edelstahl-Rohrtechnik) kann man jederzeit die neuesten Abrechnungs- und Aufladeverfahren ausprobieren, siehe https://www.ladefoxx.com/ladefoxx-system/unsere-saeulen - vielleicht mal vorbeischauen?! Gruss aus der Altmark!!
Elektrofix hat geschrieben:
Spüli hat geschrieben:… Aber in Salzwedel wird es dann ganz düster.
In Satzwedel sind drei Ladeanschlüsse, eine ist frei nutzbar, auch für Umbaufahrzeuge mit Typ2 auf Schuko-adapter.

Re: Ladefoxx stellt Ende des Jahres seinen Betrieb ein

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 07:31
von Helix
Die Ladefoxx App ist nun ohne Funktion. Die Adressen info@ladefoxx-app.de und info@parkfoxx.de sind nicht erreichbar. Scheint so als wäre das letzte Geld verbraten und die Server abgeschaltet.

Damit werden die Säulen, die nur per App freischaltbar waren zu Altmetall. (z.B. Löhne, Herford)
Sie hätten ja wenigstens einen Käufer für die Säulen suchen können...

Re: Ladefoxx stellt Ende des Jahres seinen Betrieb ein

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 08:26
von acurus
Helix hat geschrieben:Die Ladefoxx App ist nun ohne Funktion. Die Adressen info@ladefoxx-app.de und info@parkfoxx.de sind nicht erreichbar. Scheint so als wäre das letzte Geld verbraten und die Server abgeschaltet.

Damit werden die Säulen, die nur per App freischaltbar waren zu Altmetall. (z.B. Löhne, Herford)
Sie hätten ja wenigstens einen Käufer für die Säulen suchen können...
Ja, das ist eine etwas unbefriedigende Funktion. Leider ist die einzige Ladesäule in fussläufiger Entfernung (1-1.5km) vom Arbeitsplatz eine Ladefoxx Säule...

Re: Ladefoxx stellt Ende des Jahres seinen Betrieb ein

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 18:09
von Helix
Kaum zu glauben aber die App geht wieder!!

Re: Ladefoxx stellt Ende des Jahres seinen Betrieb ein

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 21:40
von PowerTower
Es wurden ja auch erst neue Ladefoxx Säulen installiert. Allerdings kann man sie wohl alternativ nun auch über das Roaming von be.energised nutzen. Die neueste Ladesäulengeneration sieht echt gut aus, aber das Drumherum scheint nicht so recht in Schwung zu kommen. Nur ein persönlicher Eindruck.

Re: Ladefoxx stellt Ende des Jahres seinen Betrieb ein

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 18:15
von Helix
Und schon geht sie wieder nicht.
Echt ein Saftladen.Bild