Seite 22 von 22

Re: PlugSurfing: Meinungen, Anregungen?

Verfasst: Di 24. Apr 2018, 10:22
von Tho
Man tut sich in Deutschland im Bereich der kleinen ökologischen Stromanbieter wahrscheinlich auch schwer entsprechend Kapital bereitzustellen. Das Geschäft war vor 2-3 Jahren, als die Standorte noch frei waren, den einschlägigen Unternehmen wahrscheinlich auch zu wackelig, Gewinnerzielung mittelfristig nicht möglich, so hat man es lieber gelassen dort mal ein paar Millionen zu investieren.

Re: PlugSurfing: Meinungen, Anregungen?

Verfasst: Di 24. Apr 2018, 11:58
von TeeKay
Gründe, etwas nicht zu tun, finden sich immer. Ecotricity ist genauso groß und sah keine Probleme darin, Kapital zu beschaffen und zu bauen. Die verteufeln aber auch nicht jedweden Individualverkehr wie manche Öko-Orthodoxen bei EWS. Ecotricity sieht das eigene Ladenetzwerk als integralen Bestandteil des Produktangebots an und generiert darüber auch neue Kundschaft für die eigenen Haushaltsstromprodukte.

Re: PlugSurfing: Meinungen, Anregungen?

Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 10:26
von lukka99
Ich bin totaler Befürworter der E-Mobilität und fahre einen Nissan ENV200.
E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen wenn der Preis nicht stimmt. Und aktuell kostet mich das Laden an öffentlichen Punkten oft mehr als 20€ /100km.
Das ist eine Schande.

Als Beispiel die Verrechnung meiner gestrigen Ladung welche aus unerklärlichen Gründen von der Smatrics Ladestelle nach nur wenigen Sekunden abgebrochen wurde.
21.02.2019 11,4720 € St. Georgen im Attergau - Tankstelle 2.50 kWh

Mein Appell an Plugsurfing: Die Preise müssen drastisch runter. Eine Verrechnung nach Minuten und nicht nach kWh finde ich ebenfalls total unfair.
bg lukas