Seite 22 von 46

Re: E-Wald Projekt - spontane Durchreise unmöglich!

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 10:23
von Lokverführer
Der E-Wald kooperiert nun mit Bosch:

"Ladekooperation zwischen E-WALD und Bosch Software Innovations

Über 550 Ladepunkte im E-WALD Gebiet über Charging Apps von Bosch nutzbar

Die E-WALD GmbH kooperiert seit dem 1. Juli 2015 mit der Bosch Software Innovations und ermöglicht an über 550 öffentlichen AC- und DC- Ladepunkten Zugang über Apps. Ab sofort können Fahrer von Elektrofahrzeugen über die von Bosch Software Innovations bereitgestellten Charging App „Charge&Pay für Mercedes-Benz“ auf die Ladeinfrastruktur der E-WALD GmbH zugreifen und den Bezahlvorgang mit PayPal abschließen.

„Eine Kooperation mit Bosch Software Innovations macht für uns als Deutschlands größtem Systemanbieter für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur Sinn, gerade weil unser hauseigenes Direct Payment ähnlich einfach funktioniert wie das System von Bosch“, kommentiert Anton Achatz, COO der E-WALD GmbH. „In der jetzigen Phase des Markthochlaufs sind solche Partnerschaften wichtig, um die flächendeckende Nutzbarkeit von Ladeinfrastruktur voranzutreiben und für Kunden eine komfortable Lösung zu bieten.“"

Kosten liegen offenbar bei 7,79€/h

Re: E-Wald Projekt - spontane Durchreise unmöglich!

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 14:00
von jo911
Lese ich die Vertragsbedingungen richtig? Danach ist keinerlei Beziehung zu Mercedes nötig, es wird lediglich Paypal benötigt?

Re: E-Wald Projekt - spontane Durchreise unmöglich!

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 14:02
von Lokverführer

Re: E-Wald Projekt - spontane Durchreise unmöglich!

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 14:41
von jo911
Wenn ich den Filter auf 22-50kW(+Typ2) einstelle, werden die E-Wald in der App aber nicht angezeigt(obwohl 22kW)

Langsam brauche ich eine App, die mir je nach Tarif die günstigere App aufruft :lol:

Re: E-Wald Projekt - spontane Durchreise unmöglich!

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 18:04
von Nasenmann
Die App kannte ich noch gar nicht. Lohnt sich ja mit der Zoe auch für RWE.

Aber schön, dass man bei EWald endlich auch mal spontan laden kann. Zwar Apothekenpreise, aber besser als liegenbleiben :-P

Allerdings sind in der App nicht alle E-Wald-Stationen sichtbar. So fehlen z.B. Neureichenau und Altreichenau. http://www.goingelectric.de/stromtankst ... h-12/1810/
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -17a/7021/

Re: E-Wald Projekt - spontane Durchreise unmöglich!

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 14:12
von StefanD
Hallo,

hat eigentlich schon mal jemand mit der App erfolgreich an einer E-Wald Säule geladen?

LG
Stefan

Re: E-Wald Projekt - spontane Durchreise unmöglich!

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 10:54
von EV Fahrer
Ich muss sagen das E-Wald eins der großen Vorreiter ist in Deutschland nicht nur das sie 240 Elektroautos vermieten und das die Preise sehr gut sind und mal eine große Auswahl hat wann man wie das Elektroauto mieten will sondern auch viele Ladestartionen mit ausbauen.
Leider fehlt so was in meiner Region hier, aber ich habe E-Wald mal angeschrieben ob sie in mein Landkreis Görlitz in Sachsen auch was aufbauen könnten? :)

Re: E-Wald Projekt - spontane Durchreise unmöglich!

Verfasst: So 1. Nov 2015, 18:43
von StefanD
StefanD hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal jemand mit der App erfolgreich an einer E-Wald Säule geladen?
So nun musste ich selbst leidlich feststellen, das man mit der Charge&Pay App die E-Wald Säulen (noch) nicht freischalten kann:
Ich stand heute auf dem Weg nach Oberösterreich in Hengersberg an der Ladestation, aber konnte diese mit der App nicht freischalten. Es wird zwar der Ladesäulencode angezeigt, aber dann kommt ein Fehler.
Nachdem ich die Hotline von Charge&Pay angerufen hatte, war man zwar sehr bemüht, konnte mir aber nicht helfen, da in deren System keine einzige E-Waldsäule verzeichnet ist! Das Problem wurde aufgenommen und ich bekome Bescheid.
Mit der Nummer auf der Säule wurde mir auch nicht geholfen (nicht sehr bemüht), da die nur für E-Waldkunden zuständig ist.
Letztendlich haben wir uns dann entschlossen, die Restweitenanzeige zu ignorieren und sind gerade noch bis Passau gekommen. Dort im Parkhaus geladen.

Lg,
Stefan

Re: E-Wald Projekt - spontane Durchreise unmöglich!

Verfasst: So 1. Nov 2015, 19:17
von Lokverführer
Danke für den Bericht!

Möchtest du das vielleicht mal an E-Wald mailen? Ich bin gespannt was die dazu sagen...

Re: E-Wald Projekt - spontane Durchreise unmöglich!

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 19:52
von StefanD
Lokverführer hat geschrieben:Möchtest du das vielleicht mal an E-Wald mailen?
Das habe ich gemacht und Antwort bekommen:
E-Wald war schon via Charge&Pay über meinen Fall informiert worden.
Die Hotline hat erst seit ganz Kurzem ein neues Backend bekommen, mit dem die Ladesäulen auch aus der Ferne freigeschaltet werden können, die Mitarbeiter werden da nachgeschult. Man hätte mir also schon helfen können.

Die Ursache wird noch beim Plattformanbieter weiter untersucht.

Prinzipiell sollte das aber schon funktionieren.