Seite 3 von 3

Re: Angebot von LEW

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 08:35
von Dani
Kann mich damit gar nicht anfreunden, Flatrates und Co das geht gar nicht. Ich will kein Schmarotzertum, jeder soll zahlen was er Verbraucht. Verursacherprinzip soll gelten, alles andere führt über kurz oder lang zu nicht ökologischem Verhalten.

Natürlich werde ich mich fügen, aber ich finde das ganz und gar keine tolle Entwicklung. Gibt es so was für Benzin und Diesel? Kaum!

Sorry musste raus.

Re: Angebot von LEW

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 10:11
von DCKA
Flatrate's gibt es heutzutage in vielen Bereichen z. B. Telefon, Handy sagt ihr da etwa auch, das es 'Schmarotzertum' ist?! Bisher gab es den Strom bei vielen Ladesäulen umsonst, habt ihr euch da auch beschwert? Ich glaube nicht. Das ist ein Angebot von LEW und ich finde, es ist ein faires!

Re: Angebot von LEW

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 10:50
von TeeKay
Der LEW-Vertrag kann doch gar nicht auf Nichtkunden übertragen werden. imiev-berlin hats probiert. Wer vorher nicht das kostenlose Angebot nutzte, darf jetzt auch nicht die Flatrate nutzen.

Da die variablen Kosten bei Ladesäulen derzeit noch wesentlich geringer sind als die fixen Kosten, machen Flatrates aus ökonomischer Anbietersicht Sinn. Ob der günstige LEW-Tarif darunter fällt, kann ich mir aber nicht vorstellen. Eher sowas wie E-Wald mit 500 Euro im Jahr. Für so einen hohen Preis ist das Einzugsgebiet dann aber wieder zu klein.