Seite 3 von 7

Re: Zusammenfassung aller Betreiber in Österreich

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 21:52
von MAlfare
Hallo!

Zum Thema BEÖ:
Für mich ist das im Moment noch eine Schwindelpackung.
Ein erfolgloser Versuch mit der Vlotte Karte bei IKB zu laden: 1 x erfolglos von 1 Versuch(en) = 100%

Konkrete Informationen sind leider Mangelware (was geht, was geht nicht, Tarife,...)

Vielleicht könnten wir hier positve und negative Erfahrungen sammeln.

Wer hat wann, womit, zu welchem Tarif bei welchem BEÖ-Mitglied erfolgreich geladen.

Gruß
Manfred

Re: Zusammenfassung aller Betreiber in Österreich

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 22:05
von Helfried
MAlfare hat geschrieben:Wer hat wann, womit, zu welchem Tarif bei welchem BEÖ-Mitglied erfolgreich geladen?
Also ich habe bislang mit WienEnergie-Karte nur bei WienEnergie-Säulen zahlen müssen, nicht bei Energie Burgenland- oder EVN-Säulen.
Das sagt aber nicht viel aus, weil erstens nur quartalsweise abgerechnet wird, zweitens bis Juni viele Säulen explizit kostenlos waren und ab September angeblich alles anders werden könnte.

Re: Zusammenfassung aller Betreiber in Österreich

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 05:39
von cpeter
BEÖ Erfahrung:
* Ich konnte Ende Juni in Vorarlberg bei VLOTTE (Illwerke) problemlos mit meiner Tanke Wien Karte laden
(am Tripplelader hier: http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -14/12959/).
* Außerdem funktioniert meine Tanke Wien Karte auch an den Ladesäulen der EVN in Niederösterreich (das ging schon vor BEÖ).

@MAlfare: Was hat die IKB Hotline dazu gesagt, warum deine VLOTTE Karte an der IKB Säule nicht funktioniert hat?

Re: Zusammenfassung aller Betreiber in Österreich

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 12:49
von MAlfare
cpeter hat geschrieben: @MAlfare: Was hat die IKB Hotline dazu gesagt, warum deine VLOTTE Karte an der IKB Säule nicht funktioniert hat?
Habe nicht angerufen, sondern bin direkt ins Kundencenter gegangen. Ist im selben Gebäude, in dessen Hof die Ladestationen stehen. Nach einigen internen Rückfragen: Ja wir sind zwar Mitglied des BEÖ aber noch nicht so weit. Ich durfte dann eine IKB-Ladekarte beantragen und konnte mit dieser auch Laden, für EUR 4.- pro Stunde, bei VLOTTE habe ich eine Flatrate zu 11,90 pro Monat (die sich eigentlich nicht rechnet). Rechnung kommt dann erst im nächsten Quartal.
Ich habe den Verdacht, dass die Ladesäulen im Hof der IKB von der Tiwag betrieben werden, und die sind nicht BEÖ-Mitglied.
Sind eben ein bisschen eigen, diese Tiroler.

Gruß
Manfred

Re: Zusammenfassung aller Betreiber in Österreich

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 12:58
von MAlfare
Kurze Zusammenfassung:

Funktioniert:
Tanke Wien -> Vlotte + EVN
Wien Energie -> Energie Burgenland + EVN

Funktioniert nicht:
Vlotte -> IBK (12.07.2017)

Re: Zusammenfassung aller Betreiber in Österreich

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 20:18
von xtron99
TankeEVN verrechnet momentan gar nichts, wenn man bei EnergieBurgenland lädt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Zusammenfassung aller Betreiber in Österreich

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 20:50
von Helfried
xtron99 hat geschrieben:TankeEVN verrechnet momentan gar nichts, wenn man bei EnergieBurgenland lädt.
Ich habe auch für EVN-Säulen noch nie etwas zahlen müssen, wenn man mit der Wien Energie-Karte startet. Das gilt allerdings nur für AC, DC kostet schon etwas.

Re: Zusammenfassung aller Betreiber in Österreich

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 20:10
von xtron99
Helfried hat geschrieben:
xtron99 hat geschrieben:TankeEVN verrechnet momentan gar nichts, wenn man bei EnergieBurgenland lädt.
Ich habe auch für EVN-Säulen noch nie etwas zahlen müssen, wenn man mit der Wien Energie-Karte startet. Das gilt allerdings nur für AC, DC kostet schon etwas.
Diese Antwort hab ich von Evn erhalten:
„Ladungen an EVN und Wien Energie Stationen werden vereinbarungsgemäß mit dem an der Ladestation angeschriebenen Preis verrechnet.
Alle anderen Ladevorgänge, die mit EVN Strom-Tankkarte autorisiert wurden, werden zzt. noch nicht verrechnet.
Wir verrechnen auch keine gesonderten Gebühren für das Roaming.

Eine allfällige Änderung der Konditionen wird Ihnen im Voraus bekannt gegeben.“




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Zusammenfassung aller Betreiber in Österreich

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 16:32
von Helfried
Wie hängen eigentlich ElectroDrive Salzburg, ElectroDrive Tirol und Electrodrive zusammen?
Gar nicht oder heißen die nur "zufällig" teilweise gleich?

Re: Zusammenfassung aller Betreiber in Österreich

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 09:22
von Helfried
Haben die deutschen ElectroDrive irgendetwas mit ElectroDrive Salzburg zu tun?

Ah, hier steht zumindest etwas über den Verbleib von ElectroDrive Tirol:

http://www.econova.at/wirtschaft/single ... andby.html