Seite 2 von 12

Re: Tank-E (RheinEnergie) - ich glaube, es hackt!

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 11:07
von Blue shadow
Es wird eine karrenzzeit geben...am phone sagte mir eine dame min. bis ende 2017.

Re: Tank-E (RheinEnergie) - ich glaube, es hackt!

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 11:27
von emobicon
... im Moment eher spannend was wird.

Eine Registrierung per App ohne KUNDENNUMMER ist aktuell nicht möglich, SMS ist abgeschaltet. Wie läd man nun ?
Rheinenergie kümmert sich. Mal schauen
Sowohl die BELKAW App als auch TANK E haben derzeit offenbar Probleme.

Re: Tank-E (RheinEnergie) - ich glaube, es hackt!

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 11:36
von OLOA80
Als ein exklusives Zusatzgeschenk für zukünftiges kostenpflichtiges Laden per App werden alle Kunden E-Mails offen gelegt. Das ist köllsche Kompetenz. :wand:
anzeige-ist-raus-6698686196302046351-1382889056952432671.jpg

Re: Tank-E (RheinEnergie) - ich glaube, es hackt!

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 12:41
von Schwani
Ihr scheint alle nicht viel mit Firmen zu tun zu haben...

Den geschilderten Vorfall erlebe ich mit unserer Firmenadresse bestimmt ein oder zweimal im Jahr!
Und eigentlich immer mit Firmen, mit denen wir im regelmäßigen Mailkontakt stehen. Natürlich könnte ich da auch jedesmal durch die Decke gehen, aber was bringt’s? Dem Absender ist das Versehen in der Regel sowieso extrem peinlich und ich will nicht wissen, was da hinter den Kulissen los ist.

Blöde Sache - aber wo Menschen arbeiten passieren Fehler - das hat nichts mit Datenschutz zu tun!

Re: Tank-E (RheinEnergie) - ich glaube, es hackt!

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 12:58
von bm3
Ich bin auch ein Betroffener, hatte aber eigentich darauf gehofft dass es hier nicht wieder "breitgetreten" wird.
Ziemlich naiv, denn es finden sich immer wieder Leute die bei ihrer Arbeit keinerlei Fehler machen und dann das Recht haben sich über die Fehler Anderer furchtbar aufzuregen und die noch weiter in der Öffentlichkeit breitzutreten.

Meine Meinung dazu: Das ist passiert und lässt sich nicht mehr ändern. Ich würde mir die notwendige Toleranz für so etwas bei jedem hier im Forum wünschen.
Der Rückruf einer Email ist eventuell innerhalb eines Firmennetzwerkes möglich, ganz sicher aber nicht bei privaten Kundenadressen. Mein Emailprogramm unterstützt das jedenfalls nicht. ;) Hier fehlt es, meiner Meinung nach, auch noch an gründlicher Ausbildung/Unterweisung.

VG:

Klaus

Re: Tank-E (RheinEnergie) - ich glaube, es hackt!

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 13:04
von Blue shadow
Alle betroffene erhalten lebenslang gratis strom....und schon ist alles gut

Re: Tank-E (RheinEnergie) - ich glaube, es hackt!

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 13:27
von Zlogan
Ich war heute morgen auch sehr verwundert bis erschrocken. Bei einem so großen Unternehmen kann man doch davon ausgehen, dass die für solche Massenmails eine entsprechende Software haben - oder zumindest gewarnt wird, wenn man eine Mail an über 1.000 Adressen im "An"-Feld schicken will. Naja gut, ist passiert, wie schon gesagt wurde: Menschen machen auch Fehler. Vielleicht ein kleines Trostpflaster: Immerhin sind es "nur" verifizierte Kunden untereinander und die Adressen sind nicht nach "außen" sichtbar und z.B. auf dubiosen Webseiten kaufbar.

My 5 Cent.

Re: Tank-E (RheinEnergie) - ich glaube, es hackt!

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 13:36
von Karlsson
Ich weiß von mehreren Unternehmen mit >100.000 Mitarbeitern, wo aus versehen mal wer den falschen Verteiler erwischt und eine Mail an ALLE geschrieben hat und daraufhin für einige Stunden kein normales Arbeiten mehr möglich war :lol:

Re: Tank-E (RheinEnergie) - ich glaube, es hackt!

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 13:41
von Zlogan
emobicon hat geschrieben:Eine Registrierung per App ohne KUNDENNUMMER ist aktuell nicht möglich, SMS ist abgeschaltet. Wie läd man nun ?
Rheinenergie kümmert sich. Mal schauen
Sowohl die BELKAW App als auch TANK E haben derzeit offenbar Probleme.
SMS soll doch erst zum Jahresende abgeschaltet werden? Und laut Homepage benötigt man keine Kundennummer:
Hinweis zur In-App-Registrierung: Sie müssen einen neuen Benutzeraccount anlegen. Im Feld "Bestehende Kundennummer" bitte Ihre RheinEnergie- oder BELKAW-Kundennummer angeben, falls Sie bereits Kunde sind. Sollten Sie kein Kunde sein, können Sie dieses Feld auch leer lassen, die Angabe ist nur optional.
Da sind wohl eher die Registrierungsserver überlastet.

@Karlsson: Kann ich toppen. ;-) Mail ging an einen Verteiler. Eine Person darauf hatte eine Abwesenheitsnotiz gesetzt. Woran wurde die gesendet? Genau, an den Absender. Der war aber der Verteiler selber (keine Ahnung warum das so war ^^), also ging wieder eine Mail an den ganzen Verteiler, wieder Abwesenheitsnotiz an den ganzen Verteiler usw. Einziger Vorteil war damals: Der hauseigene Mailserver war auf so einen Ansturm nicht ausgelegt, sodass nach ca. 250 Mails die Admins bemerkten, dass da was faul ist und den Verteiler deaktiviert haben.

Re: Tank-E (RheinEnergie) - ich glaube, es hackt!

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 14:07
von LadyDi
Und die E-Mail zur Entschuldigung bzw. Stellungnahme ohne Namen. Unproffessioneller geht es nicht, meiner Ansicht nach.