Seite 2 von 12

Re: Abzocke an den Ladesäulen

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 12:41
von Tigger
umrath hat geschrieben:Ich höre diese Behauptung immer wieder, ohne dass hier jemand einen handfesten Beleg liefern kann. Gerade an Schnellladesäulen kann meiner Meinung nach problemlos ein vergleichbarer Preis zu Haustarifen von maximal 30 Cent/kWh realisiert werden.
Ich (und andere) hatten es schon mal lang und breit vorgerechnet. Du kannst mit Sicherheit den Strom für max. 20 Cent/kWh bekommen, wenn Du Deinen eigenen Schnelllader aufbaust. Und jetzt rechne doch einfach mal für Dich selber, wann sich dieser Invest in Höhe von mindestens 50.000,- € gerechnet hat, wenn Du den Strom dann für max. 30 Cent/kWh weiterverkaufst...

Denkansatz: 10 Cent Gewinn pro kWh = 500.000 kWh, die Du verkaufen musst, damit nur die Ladesäule bezahlt ist. Das hypothetisch an einer 50er-Säule 100.000 Betriebsstunden, die nichts, aber auch gar nichts passieren darf. Das Ding muss einfach laufen.
Blöd nur, dass Du jetzt noch gar keine Kosten an den Kunden abgerechnet hast, das kostet nämlich auch wieder Geld. Und Wartung und Hotline etc. etc. etc.

Ich würde den Spieß gern mal umdrehen: Stell doch bitte mal ein Modell vor, das Deine Meinung untermauert und rede nicht nur davon, dass "es meiner Meinung nach problemlos ... relaisiert werden kann".
Zahlen auf den Tisch, dann diskutiert es sich leichter. ;-)

Re: Abzocke an den Ladesäulen

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 12:44
von umrath
Eine Ladesäule muss keine 50T € kosten.

Eure Rechnungen basieren auf falschen Annahmen. Daher sehe ich das nicht als handfesten Beleg an.

Re: Abzocke an den Ladesäulen

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 12:58
von Tho
Wo willst die Schnellladesäule, die für dich am besten noch 70kW liefert, für 10.000 EUR erwerben? :lol:
Wenn du eine (europäische) Quelle auftust, dann nehm ich eine.

Re: Abzocke an den Ladesäulen

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 13:02
von Tigger
Umrath, Zahlen auf den Tisch, nicht schwafeln!
Rechne es doch einfach mal vor, wie Du es Dir vorstellst, oder merkst Du dann selber, wie schnell man drauflegt?

Und um mich Tho anzuschließen - 'ne 70er für 10.000,- € nehme ich auch.

Re: Abzocke an den Ladesäulen

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 13:09
von graefe
Jetzt wird wieder argumentiert, dass die Mehreinnamen durch den Verkauf von Kaffee während des Ladens die Ladekosten des Betreibers um ein Vielfaches übersteigt. :lol:

Re: Abzocke an den Ladesäulen

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 13:10
von umrath
Fragt mal bei Jürgen nach. Der hat für seinen 100 kW-tauglichen Triplecharger nur einen Bruchteil von dem bezahlt, was hier immer kolportiert wird. Und im Gegensatz zu den großen Anbietern hat er nur eine einzelne Säule abgenommen, kann also keine großartigen Rabatte aushandeln sondern lediglich auf Goodwill setzen.

Quelle dürfte http://www.stgcon.de/ sein.

Re: Abzocke an den Ladesäulen

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 13:11
von mweisEl
Eine DC-Säule ist doch noch einfacher als ein im E-Auto eingebautes AC-Ladegerät, das aufgrund großzügiger Platzverhältnisse, einfacherer Belüftung per Luftbewegeung und billigerem Aufbau dank fehlender Erschütterungen wesentlich billiger ausgelegt werden könnte. Ich denke da an die 3060 € für den mobilen Brusa 22kW-Lader.

60 kW DC müssten also heute schon für 6000 €gehen, wenn man die Vereinfachungen dank stationärem Betrieb berücksichtigt. Da die Technik kein Hexenwerk ist, mit Stückzahlen ab 10.000, in 5 Jahren runter auf 2.500 €

Re: Abzocke an den Ladesäulen

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 13:16
von Tigger
Und wenn nun z.B. EnBW der Bertreiber ist und gar keinen Kaffee verkauft? :shock:

@umrath: Die von Jürgen läuft mit 35 kW und ich habe was von knapp unter 30.000,- € im Kopf? Dann rechne mir doch damit mal vor, wie Du Dir ein funktionierendes Geschäftsmodell vorstellst.

Ansonsten würde ich ja gern zurückgeben, dass Deine Rechung auf falschen Annahmen beruht, nur leider gibt es halt keine Berechnung von Dir!?
mweisEl hat geschrieben:Ich denke da an die 3060 € für den mobilen Brusa 22kW-Lader.
Link?

Der Einfachheit halber: Rechne für die nackte Station mit 12.000,- €, siehe http://www.twincar.sk/chargers.php#50kw

Re: Abzocke an den Ladesäulen

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 13:26
von Tho
Keiner der sich hier über Preise oberhalb des Strompreises daheim beschwert hat sich jemals mit einer Kalkulation zum Betrieb einer Ladesäule auseinandergesetzt, mehr kann man dazu nicht sagen. ;)

Re: Abzocke an den Ladesäulen

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 13:36
von umrath
Tigger hat geschrieben: @umrath: Die von Jürgen läuft mit 35 kW und ich habe was von knapp unter 30.000,- € im Kopf? Dann rechne mir doch damit mal vor, wie Du Dir ein funktionierendes Geschäftsmodell vorstellst.
Die Säule von Jürgen kann 60 kW (keine 100, wie ich oben geschrieben habe). Der Anschluss ist aber auf 30 kW begrenzt.
Und die Säule hat selbst mit den Installationskosten und Anschluss keine 30T € gekostet.