Seite 2 von 12

Re: SWM-Ladesäulen in München jetzt kostenpflichtig

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 13:55
von Nasenmann
So lange Ladenetz- und TNM-Karten weiter funktionieren sollte das kein Problem sein.

Re: SWM-Ladesäulen in München jetzt kostenpflichtig

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 20:57
von miamuc
marxx hat geschrieben:Damit (und mit der Grundgebühr) kostet es über 10 Euro für 100 km SWM-elektrisch fahren mit einem Renault Twizy ...
Mir hat es gerade auch die Sprache verschlagen, als ich den Brief der SWM aus dem Breifkasten geangelt habe. Ich hätte ja jetzt mit einem deftigen kWh-Preis gerechnet, den ich wohl auch gezahlt hätte. Aber Grundgebühr UND Zeitabrechnung OHNE Berücksichtigung des Ladestroms ist ein absolutes NO GO!! SETZEN, SECHS!! :evil:

Meine Mia zieht nur ca. 10A, da lohnt sich das Laden in der Stadt für mich nicht mehr. Keine Chance. Den Vertrag werde ich wohl nicht verlängern. Schade München, dann laden halt ab sofort nur noch die gaaanz dicken Schiffe an der Ladesäule. Ganz vorbildlich.

Hat jemand Lust auf einen gemeinsamen Protestbrief? Wäre dabei...

Re: SWM-Ladesäulen in München jetzt kostenpflichtig

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 22:01
von marxx
Ich habe im Twizy-Forum gerade folgendes gepostet:
Ein Ford Focus Electric braucht 4 Stunden mit einphasig 220 Volt und 32 Ampere. Macht 7,20 Euro. Geladen wurden dann 24 kW. Macht dann 30 Cent pro kW. Das passt.

Ein Renault ZOE braucht 1,5 Stunden mit dreiphasig 380 Volt 32 Ampere. Geladen wurden dann 22 kW. Für 3,60 Euro. 15 Cent pro kW.

Jetzt mal ein i3. 220 Volt, 16A einphasig. Ladedauer 8 Stunden für 20 kW. 14,40 Euro. 72 Cent pro kW.
Es haut einfach nicht hin und das dürfen die SWM wirklich noch mal überdenken ...

Re: SWM-Ladesäulen in München jetzt kostenpflichtig

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 22:36
von PSD22G8
Leider sind auf der SWM seite nur veraltete Informationen zu finden. Sollte das wirklich so umgesetzt werden > Schade das man mit Regionalprotektionismus die Elektromobilität im Keim bereits erstickt. Erklär mal einem Menschen das er nicht so einfach von x nach München fahren kann, weil er vorher einen Vertrag mit Grundgebühr abschliessen muss.

Ironie on> Vielleicht fällt einem schlauen Produktmanager ja eine Öffnungsklausel ein 9,90 Euro/h für Fremdlader. Natürlich nachdem man für je 50 cent zwei sms gesandt hat. Ironie off!!

Ich hoffe das die grösseren kettenläden bald auf den Zug aufspringen und eigene Ladepunkte erstellen.

Re: SWM-Ladesäulen in München jetzt kostenpflichtig

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 23:47
von Nasenmann
Ich verstehe eure Probleme nicht. Wer nach kWh abgerechnet werden will nimmt halt zukünftig die TNM- oder eine Ladenetz-Karte. Oder steht irgendwo geschrieben, dass die SWM aus dem Verbund aussteigen?

Und wenn durch die Umstellung die Carsharing-Dauerblockierer vertrieben werden hat es sogar was Gutes.

Re: SWM-Ladesäulen in München jetzt kostenpflichtig

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 00:34
von DraycD
Nasenmann hat geschrieben:
Und wenn durch die Umstellung die Carsharing-Dauerblockierer vertrieben werden hat es sogar was Gutes.
Die handeln dann sicher nen vertrag aus, und das kommt driveNow billiger als eigene säulen zu bauen, wenn sie es nicht eh schaffen das 4 free zu bekommen....

Ich wette die SWM wollen UNS los werden, nicht die DriveNow ...

SWM, so geht förderung nicht, lasst uns zahlen, OK ist fair aber bitte 0,25€/kWh und gut ist, lasst es 0,30€ sein auch ok, aber so, -> leckt mich am A***h!

Wer will den sein auto 15€ /120km laden? (Hab kein schnelllader) Da komm ich mim benziner billiger weg. Gute idee SWM, weg mit den scheiss e-karren... Könnt platzen vor wut auf den drecks-verein!!! :evil:

Re: SWM-Ladesäulen in München jetzt kostenpflichtig

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 08:32
von ammersee-wolf
https://www.swm.de/privatkunden/unterne ... anken.html

Die wollen doch gar nicht, dass wir dort laden!
"......Am einfachsten betanken Sie Ihr Elektro-Fahrzeug zuhause und in der Arbeit....."

TOLL!

Die Seite wurde das letzte Mal modifiziert am Dienstag, 17. November 2015 15:19:43

LG
Frank

Re: SWM-Ladesäulen in München jetzt kostenpflichtig

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 08:59
von Nasenmann
Ich denke Ihr übertreibt. Da wird einfach ein frisch abgegangener BWLer eingestellt worden sein, der gesehen hat, dass die Dinger nur kosten und der sich nun ein Kostenmodell schöngerechnet hat. :lol:

Und ich muss nochmal sagen, dass kein Mensch auf diese Karte angewiesen ist: TNM, Ladenetz und Charge&Pay etc. funktionieren dort auch.

Re: SWM-Ladesäulen in München jetzt kostenpflichtig

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 09:34
von Drain
miamuc hat geschrieben: Hat jemand Lust auf einen gemeinsamen Protestbrief? Wäre dabei...
+1

Re: SWM-Ladesäulen in München jetzt kostenpflichtig

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 09:45
von DraycD
Nasenmann hat geschrieben:Ich denke Ihr übertreibt. Da wird einfach ein frisch abgegangener BWLer eingestellt worden sein, der gesehen hat, dass die Dinger nur kosten und der sich nun ein Kostenmodell schöngerechnet hat. :lol:

Und ich muss nochmal sagen, dass kein Mensch auf diese Karte angewiesen ist: TNM, Ladenetz und Charge&Pay etc. funktionieren dort auch.

und woher weisst du das die das nicht auch "abschaffen"?