Fahrzeug lädt nicht an allen Schnelladesäulen

Fahrzeug lädt nicht an allen Schnelladesäulen

Djcounter
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sa 7. Dez 2024, 20:03
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hallo, ich fahre einen E-Traveller von Peugeot und habe festgestellt, dass mein Fahrzeug nicht an allen Ladestationen laden kann.
Ich kann laden bei

Ionity
EWE go
EnBW
EDEKA
Allego
Aral Pulse

was nicht funktioniert sind die Stationen von

Vattenfall und Shell

Die Säulen funktionieren zwar mit anderen Fahrzeugen, bei mir wird jedoch immer ein Fehler angezeigt.
Ich habe auch schon unterschiedliche Ladekarten ausprobiert. Daran liegt es nicht.
Die Säule wird freigeschaltet und versucht die Kommunikation zum Auto herzustellen, dabei läuft irgendwas schief.

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Gibt es bei Euch auch Säulen mit denen euer Fahrzeug nicht sprechen möchte?
Ich habe demnächst einen Werkstatttermin und bin gespannt, was der Fehlerspeicher ausgeben wird.
Normalerweise sollten die Ladesäulen doch genormt sein und mit allen Autos kommunizieren können.....
Anzeige

Re: Fahrzeug lädt nicht an allen Schnelladesäulen

koaschten
  • Beiträge: 2372
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 574 Mal
  • Danke erhalten: 1045 Mal
read
Djcounter hat geschrieben: Normalerweise sollten die Ladesäulen doch genormt sein und mit allen Autos kommunizieren können.....
Schön wäre es.

Der richtige Weg wäre statt der Werkstatt die Rückmeldung an den Ladesäulen Betreiber mit Standort, Säulennummer und Anschluss (EVSE ID) sowie Datum und Uhrzeit mit der Info dass dein Fahrzeug von Marke X mit Typ Y nicht laden konnte.
EV6 GT

Re: Fahrzeug lädt nicht an allen Schnelladesäulen

Djcounter
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sa 7. Dez 2024, 20:03
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Habe ich gemacht, leider nehmen die Unternehmen diese Anfragen nicht ernst. Ich habe einfach eine neue Ladekarte gesendet bekommen und das war´s (Wieso, weiß ich bis heute nicht). Ich habe dort mehrmals angerufen und Emails gesendet.
Leider sind die Mitarbeiter auch wenig geschult und können auf solche Probleme nicht reagieren. Ich habe auch einen Techniker am Telefon verlangt, aber den bekommt man nicht. Man wird abgewimmelt (Man sei ein Einzelfall, na klar, andere fahren eben zur Säule gegenüber und telefonieren eben nicht mit dem Anbieter) .
Ich finde es auch wirklich schade, aber mehr konnte ich nicht tun. Wenn man alles versucht, aber einem nicht geholfen wird, dann muss man eben Alternativen finden. Diese Alternativen sind dann woanders laden, bzw. mal die Werkstatt kontaktieren.

Vielleicht gibt es ja auch mittleiweile Qualitätsunterschiede bei den Ladesäulen - Automarken werden diskriminiert...;-)

Re: Fahrzeug lädt nicht an allen Schnelladesäulen

Benutzeravatar
read
Die Kommunikation ist genormt. Genau so, wie die physikalischen Anschlüsse.

Nur sind die Normen teils sehr komplex und bei weitem nicht so eindeutig, wie sich das manche vorstellen.

Da ist oft genug Raum für Interpretation. Das ist aber eben oft nicht beabsichtigt, teils auch in unterschiedlichem Sprachverständnis begründet.

Ich hab's auch schon erlebt, dass der Normhersteller sagte „Ups, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Danke für den Hinweis. Das wird in der nächsten Revision klar gestellt.“

So ist das halt, wenn man bspw. im „Public Sector“ unterwegs ist.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Fahrzeug lädt nicht an allen Schnelladesäulen

AndiH
  • Beiträge: 3469
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 461 Mal
  • Danke erhalten: 630 Mal
read
Da Shell(Recharge) die selben Alpitronic Säulen wie EnBW und AralPulse verwendet ist es wohl ein Problem der Konfiguration. Es gibt wohl CPOs die der Meinung sind eine Inbetriebnahme komplexer elektronischer Geräte mit den Default Einstellungen muss als Kompetenzbeweis reichen oder sich auf "spezialisierte" Dienstleister verlassen die nur die SLAs erfüllen. Dann kommt die Benutzererfahrung von ShellRecharge oder auch TotalEnergies (DE) dabei raus.
Ich habe einen Opel Zafira-e der auch überall recht zuverlässig lädt aber an TotalEnergies mit einer kruden Fehlermeldung nach der Authentifizierung abgewiesen wird, wahrscheinlich auch ein ähnliches Problem.
Erst wenn dein Fahrzeug zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Säulen eines der zuverlässigen CPOs nicht lädt kannst du die Werkstatt bemühen, ansonsten ShellRecharge fragen warum sie sich so wenig Mühe geben.
Seit 02/2016 über 7.500 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.400 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Fahrzeug lädt nicht an allen Schnelladesäulen

Benutzeravatar
read
Oder wende Dich mit den Daten direkt an den Säulenhersteller. Der will auch funktionierende Säulen am Markt haben.
Fehlermeldung fotografieren oder das Display beim Start des Ladevorgangs filmen.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Fahrzeug lädt nicht an allen Schnelladesäulen

Onkel Hotte
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Do 10. Sep 2020, 01:09
  • Hat sich bedankt: 57 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
AndiH hat geschrieben: Da Shell(Recharge) die selben Alpitronic Säulen wie EnBW und AralPulse verwendet ist es wohl ein Problem der Konfiguration.
Nicht ausschießlich.
Es kommen auch Ladesäulen von ABB zum Einsatz.
Vattenfall hat ebenfalls ABB Ladesäulen.

Ein generelles "Verständigungsproblem" mit ABB Ladesäulen kann ich mir aber nicht vorstellen, da es ja dann auch Probleme bei Ionity geben müsste.
01/21 - 01/25 VW ID.3 Tech in Gletscherweiß Metallic mit WP
Seit 01/25 Ford Explorer Electric LR RWD

Re: Fahrzeug lädt nicht an allen Schnelladesäulen

Djcounter
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sa 7. Dez 2024, 20:03
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hier mal ein paar Bilder von Säulen die nicht funktionieren.
Dateianhänge
20250517_213714.jpg
20250517_213714.jpg (3.96 MiB) 642 mal betrachtet
20250517_211415.jpg
20250517_211415.jpg (2.28 MiB) 642 mal betrachtet

Re: Fahrzeug lädt nicht an allen Schnelladesäulen

Djcounter
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sa 7. Dez 2024, 20:03
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hier noch ein paar Bilder.
Dateianhänge
20250521_145717.jpg
20250521_145717.jpg (1.94 MiB) 638 mal betrachtet
20250521_145740.jpg
20250521_145740.jpg (2.8 MiB) 638 mal betrachtet

Re: Fahrzeug lädt nicht an allen Schnelladesäulen

DocDan
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Mi 9. Nov 2016, 17:12
  • Wohnort: D-86899
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Evtl gibt es für das Auto ein Update.
Konnte in der Vergangenheit mit dem Auto an den Säulen geladen werden?
Renault Megane E-Tech, abgeholt am 12.07.2024.
Ioniq Style, Marina Blue, abgeholt am 14.12.2016 beim Händler des Vertrauens in Landsberg. Verkauft Ende Juni 2024.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag