Fremder stoppt meinen Ladevorgang am Display der Ladesäule

Fremder stoppt meinen Ladevorgang am Display der Ladesäule

jojoaction
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mi 18. Mai 2022, 11:43
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Hallo zusammen

Ladestation Spessart Nord von EON mit zwei Mal 50 KW und einem Display.

Meine Frau startet den Ladevorgang mit der Ladekarte und steckt das Kabel ins Auto und geht in die Raststätte

Nach wenigen Minuten stoppt der Ladevorgang, was ich über die Fahrzeug App erkenne.

Meine Frau angerufen, dass das Auto nicht lädt.

Das zweite Ladekabel wurde von einem anderen Fahrzeug genutzt der dann weggefahren ist.

Frage:

Kann es sein, dass der andere Fahrer am Ladesäulen Display meinen Ladevorgang so ohne weiteres stoppen kann?

Gruss

Jo
Tags: Ladevorgang-stoppt Unberechtigt
Anzeige

Re: Fremder stoppt meinen Ladevorgang am Display der Ladesäule

Benutzeravatar
read
Hallo.

Ist es diese Ladesäule?

Das kann normalerweise nicht sein. Nach recht kurzer Zeit(!) wird das Display gesperrt und somit auch die Tasten für den laufenden Ladevorgang. Dann muss man die Ladekarte vorhalten, die den Ladevorgang gestartet hat, um die Tasten wieder zu aktivieren.

Von daher würde es sich anbieten, nicht sofort davon zu laufen, sondern schauen, ob auch der Ladevorgang ordentlich startet und das Display gesperrt wird.

Es kann natürlich sein, dass - warum auch immer - der Ladevorgang abgebrochen ist. Dann geben in aller Regel die Fahrzeuge den CCS Stecker frei. Im schlimmsten Fall stand jemand qua si daneben, hat das mit bekommen und sich dann den Stecker geschnappt.

Sicher nicht die feine Art. Aber was hätte er denn machen sollen? Deine Frau war ja offensichtlich nicht mehr in der Nähe. Und wenn der andere "dringend" (was auch immer das bedeutet) laden wollte, hat er sich halt den Stecker geschnappt.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Fremder stoppt meinen Ladevorgang am Display der Ladesäule

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 757 Mal
  • Danke erhalten: 776 Mal
read
"Das zweite Ladekabel wurde von einem anderen Fahrzeug genutzt" , d.h. der hat nicht mal das genutze Ladekabel "übernommen". Der hat einfach nur am zweiten Anschluss der Säule geladen, und der Ladevorgang an dem Fahrzeug von @jojoactions Frau hat also vermutlich "einfach so" gestoppt.
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Fremder stoppt meinen Ladevorgang am Display der Ladesäule

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1087
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 254 Mal
read
Auf den Bildern ist ja noch der alte Triple-Lader zu sehen. Der hat in der Tat gerne mal von selbst abgebrochen, selbst bei AC mit nur 3,7kW.

Bei der neuen Ladesäule würde ich beim Ladestart wirklich gucken, ob das stabil läuft.
Meine Erfahrung mit Eon ist, daß es durchaus ein paar Minuten dauert, bis die Meldung mit dem Ladestopp in der App erscheint.
Vermutlich wurde die Ladung nie richtig gestartet oder Abbruch kam kurz nach dem Ladestart.

Re: Fremder stoppt meinen Ladevorgang am Display der Ladesäule

Freddy1964
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Mo 29. Aug 2022, 10:40
  • Hat sich bedankt: 451 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Moin

Es ist doch wirklich naheliegender, dass der Ladevorgang abgebrochen bzw. gar nicht richtig gestartet hat, als dass ein Fremder ihn gestoppt hat. Wie soll das gehen?

Gruß
Michael

Re: Fremder stoppt meinen Ladevorgang am Display der Ladesäule

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16362
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 5247 Mal
read
Viele haben einen Notaus, dann kann man seine Ladung starten. Viele Triple Lader haben für Chademo und CCS nur einen Gleichrichter um den jeweils anderen Stecker zu nutzen kann man über Notaus die laufende Ladung stoppen und die eigene beginnen. Sehr selten aber auch bei AC Ladung.
Mir wurde einmal eine AC43 abgebrochen, weil der Nutzer wohl nicht wusste, dass CCS und A43 gleichzeitig läuft. Ich habe dann meine AC43 neu gestartet, das Gespräch dazu mit dem Nutzer des CCS aber war verwirrend, ich denke entweder hat sich da wer extrem dumm gestellt oder war wirklich überfordert mit dem Starten einer Ladung.
Ob es bei Tripl mit zwei mal CCS auch so ist, kann ich nicht sagen, aber viel Sinn macht es nicht, bei 2 CCS Steckern nur einen Gleichrichter zu verbauen. Andererseits könnte man natürlich einstecken und warten bis der andere fertig ist und es startet dann automatisch. Wenn man aber nicht warten will...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Fremder stoppt meinen Ladevorgang am Display der Ladesäule

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 757 Mal
  • Danke erhalten: 776 Mal
read
So was kann natürlich schon passieren - ist mir vor Jahren bei einem Triple aufgefallen. Hatte den Leaf drangehängt (mit Info, dass das der nächste Ladevorgang wäre, weil die Leistung nicht für beide reicht), aber dann hat der vorherige CCS-Nutzer sich abgehängt, ein anderer kam an CCS und hat sich drangehängt und wurde geladen. Und wir standen (saßen) blöd da.
Raststätte Arlbergtunnel Ost (Schnann müsste es gewesen sein).
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Fremder stoppt meinen Ladevorgang am Display der Ladesäule

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16362
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 5247 Mal
read
Um das zu erreichen muss der erste CCS Ladende die Ladung mittels Not Aus beenden, dann kann der nächste CCS Ladende sich als erster registrieren. Ja, hier wäre es vielleicht Sinnvoll gewesen nicht im Auto sitzen zu bleiben, sondern zu beobachten was hier wie gemacht wird. Weil normaler weise müsste die Chademo Ladung sofort beim beenden der ersten CCS Ladung starten, bevor ein weiteres Fahrzeug sich anstecken kann.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Fremder stoppt meinen Ladevorgang am Display der Ladesäule

Helfried
read
AbRiNgOi hat geschrieben: ich denke entweder hat sich da wer extrem dumm gestellt oder war wirklich überfordert mit dem Starten einer Ladung.
Ich denke auch, dass die Frau schuld war und nicht der andere Ladende.

(Es kann übrigens nicht schaden, die alten Fotos dieser Ladestation von 2016(!) nun langsam nach all den Jahren einmal hinunter zu voten.)

Re: Fremder stoppt meinen Ladevorgang am Display der Ladesäule

LeakMunde
  • Beiträge: 2588
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1203 Mal
read
Es ist extrem unwahrscheinlich, dass so vorgegangen wurde, aber jeder CCS Ladevorgang lässt sich aus einigen Metern Entfernung stoppen.
Hier ist ein Thread zu dieser möglichen Vorgehensweise.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag