Endlich: Erste Ladesäulen in der Schweiz mit normalen Zahlterminals
Re: Endlich: Erste Ladesäulen in der Schweiz mit normalen Zahlterminals
- Profil
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danke erhalten: 2215 Mal
@tommywp Das nennt sich Mischkalkulation. Ist ein Standardwerkzeug in der Geschäftswelt.
Ist das monetäre Solidaritätsprinzip im Handel. Verstehen aber heute nicht mehr alle. Wundert mich aber auch nicht.
SüdSchwabe.
Ist das monetäre Solidaritätsprinzip im Handel. Verstehen aber heute nicht mehr alle. Wundert mich aber auch nicht.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Anzeige
Re: Endlich: Erste Ladesäulen in der Schweiz mit normalen Zahlterminals
- Profil
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danke erhalten: 2215 Mal
Niemand hindert den CPO so kaputte Tarife zu etablieren - wegen der Omnipräsenz der Debit- und Kreditkarten hat der CPO unmittelbaren Marktzugang.Maetu hat geschrieben: Tarife wie das bei der Migros hier im Thread sind Schrott, da sind wir uns einig. Denke, der Markt wird es richten, wenn dann nur die wenigsten dort laden.
Wäre er im Roaming, würde er entweder gar nicht aufgenommen - oder mit Sondertarif bedacht, was man beim Beispiel Ionity ganz gut sehen kann.
Der Markt regulierende Hebel ist da deutlich größer. Wenn ich "nirgends" im Roaming bin (und keine KK anbiete), habe ich keine Kunden.
Mit KK oder Debitkarte zahlen die Leute halt, "weil sie laden müssen" (und können!) und werden dann ordentlich über den Tisch gezogen.
Kaputte Roamingpreise kann man sauber ausplanen und denen so umgehen. Erfordert ein klitze kleines Bisschen mehr Arbeit, ist unterm Strich aber billiger.
Aber so kennt "man" ja die Leute: Zahlen und Maulen ist halt einfacher - auch wenn's deutlich teurer ist.
Ich fürchte, dieses üble Beispiel wird Schule machen.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Endlich: Erste Ladesäulen in der Schweiz mit normalen Zahlterminals
Andere nenne es dumping.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ @tommywp Das nennt sich Mischkalkulation. Ist ein Standardwerkzeug in der Geschäftswelt.
Re: Endlich: Erste Ladesäulen in der Schweiz mit normalen Zahlterminals
- Profil
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danke erhalten: 2215 Mal
Re: Endlich: Erste Ladesäulen in der Schweiz mit normalen Zahlterminals
- Profil
- Beiträge: 256
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
- Wohnort: CH / LU
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Die Mischkalkulation scheint aber bestenfalls bei den EMPs zu funktionieren, die selbst Strom erzeugen. Und nicht einmal unbedingt bei denen, wie die Preiserhöhungen allerortens im Forum "Betreiber, Roaming und Abrechnung" dokumentieren. Die reinen Wiederverkäufer sind nur Schönwettergeschäftsmodelle, wie auch der Gasmarkt eindrücklich gezeigt hat. Bonnet ist das neueste Beispiel der Billigheimer, die von der Realität eingeholt werden. Wenn man aus Marketinggeblubber Strom erzeugen könnte...
ElektroKatze MY21
Re: Endlich: Erste Ladesäulen in der Schweiz mit normalen Zahlterminals
- Profil
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danke erhalten: 2215 Mal
Wenn sich die Mischkalkulation bei einem EMP eingependelt hat und er somit am Markt bestehen kann, ist das immer noch ein riesen Vorteil, dass ich ein extrem transparentes Preismodell habe, das an allen unterstützen Ladesäulen gilt.
Ich muss nicht vor der Ladesäule stehen und ein eigenes Excel Sheet konsultieren und knobeln, was mich wohl die Ladesession kosten könnte. Tatsächlich weiß ich sehr wahrscheinlich nicht, welches Ladetempo ein Fahrzeug gerade anrufen kann. Am Ende werde ich es wohl erst mit der Rechnung erfahren.
Sieht man ja am 9€ Ticket: ein Erfolgsfaktor ist, dass man nicht Fahrplankunde studiert haben muss, um von A nach B zu kommen. Ein Ticket für (fast) alle Regionalverbindungen passt.
Man kann natürlich mit aller Gewalt das Preislotto-Spiel aus der Verbrenner-Welt übernehmen wollen (Wochentag und Uhrzeit-abhängiger Preis für Sprit, der sich im Zeitraum, wo ich in der Preis-App nachgesehen und dann tatsächlich an der Zapfsäule stehe, schon wieder drastisch in irgendeine Richtung geändert haben kann).
SüdSchwabe.
Ich muss nicht vor der Ladesäule stehen und ein eigenes Excel Sheet konsultieren und knobeln, was mich wohl die Ladesession kosten könnte. Tatsächlich weiß ich sehr wahrscheinlich nicht, welches Ladetempo ein Fahrzeug gerade anrufen kann. Am Ende werde ich es wohl erst mit der Rechnung erfahren.
Sieht man ja am 9€ Ticket: ein Erfolgsfaktor ist, dass man nicht Fahrplankunde studiert haben muss, um von A nach B zu kommen. Ein Ticket für (fast) alle Regionalverbindungen passt.
Man kann natürlich mit aller Gewalt das Preislotto-Spiel aus der Verbrenner-Welt übernehmen wollen (Wochentag und Uhrzeit-abhängiger Preis für Sprit, der sich im Zeitraum, wo ich in der Preis-App nachgesehen und dann tatsächlich an der Zapfsäule stehe, schon wieder drastisch in irgendeine Richtung geändert haben kann).
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Endlich: Erste Ladesäulen in der Schweiz mit normalen Zahlterminals
- Profil
- Beiträge: 256
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
- Wohnort: CH / LU
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Du ignorierst meine Argumente, und aus meiner Sicht widersprechen die ellenlangen Threads im genannten Forum deinen Argumenten. Ist ok
Das 9€ Ticket ist als Vergleich allerdings unzutreffend, denn das ist ein staatlich verordneter Festpreis.
Excelsheet - Ladefuchs oder beliebige andere CPO-EMP Vergleichs-App. Maingau ist ein super Beispiel, wie es schiefgehen und sich "der" hoffnungsvollste EMP der Anfangszeit rasant aus dem Spiel nehmen kann. Ich schätze die "Macht" der EMPs versus der CPOs bestenfalls als ausgeglichen ein. Ohne CPO verkauft der EMP keinen Strom, ausser er ist selber der CPO.

Das 9€ Ticket ist als Vergleich allerdings unzutreffend, denn das ist ein staatlich verordneter Festpreis.
Excelsheet - Ladefuchs oder beliebige andere CPO-EMP Vergleichs-App. Maingau ist ein super Beispiel, wie es schiefgehen und sich "der" hoffnungsvollste EMP der Anfangszeit rasant aus dem Spiel nehmen kann. Ich schätze die "Macht" der EMPs versus der CPOs bestenfalls als ausgeglichen ein. Ohne CPO verkauft der EMP keinen Strom, ausser er ist selber der CPO.
Zuletzt geändert von Maetu am Mo 25. Jul 2022, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
ElektroKatze MY21
Re: Endlich: Erste Ladesäulen in der Schweiz mit normalen Zahlterminals
Must du nicht. Der Preis pro kwh muss genannt werden. Nach dem Laden steht der Endpreis an der Ladesäuele und du bezahlst ihn. Das ist Tranparenz!SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Ich muss nicht vor der Ladesäule stehen und ein eigenes Excel Sheet konsultieren und knobeln, was mich wohl die Ladesession kosten könnte. Tatsächlich weiß ich sehr wahrscheinlich nicht, welches Ladetempo ein Fahrzeug gerade anrufen kann. Am Ende werde ich es wohl erst mit der Rechnung erfahren.
So kommst du an die Ladesäule knobelst die Karte aus. Hoffst das die auch bei diesem Ladeplatz noch geht, hältst die karte hin und bekommst du eine Abrechnung. Also für mich ist das keine Transparenz.
Re: Endlich: Erste Ladesäulen in der Schweiz mit normalen Zahlterminals
- Profil
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
- Wohnort: Offenburg
- Hat sich bedankt: 863 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Er will es nicht verstehen...
Mein Auto lotst mich ausschließlich an Ladesäulen, die die eine von mir genutzte Karte akzeptieren. Dort lade ich dann bei Ionity für 35 Cent, sonst für 47 Cent. Wo das intransparent sein soll, konntest Du bis heute nicht erklären. Das erwarte ich auch gar nicht, da Du ja sowieso alle Fakten ausblendest, die nicht in Dein vorgestriges Weltbild passen.
Skoda Enyaq iV 80
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Endlich Hyundai Ladekarten für Ionity in A zu extrem günstigen Konditionen
von luig » Fr 24. Sep 2021, 09:02 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von luig
Fr 24. Sep 2021, 22:05
-
Endlich Hyundai Ladekarten für Ionity in A zu extrem günstigen Konditionen
-
-
Endlich Ladegeschwindigkeiten in kW...
von brainos » Mi 8. Dez 2021, 20:30 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von brainos
Mi 8. Dez 2021, 20:30
-
Endlich Ladegeschwindigkeiten in kW...
-
-
Bidirektionales Laden jetzt endlich erlaubt
von chrissy » Mo 11. Jul 2022, 08:17 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Rangarid
So 7. Aug 2022, 15:48
-
Bidirektionales Laden jetzt endlich erlaubt
-
-
Datenroaming in der Schweiz - prepaid Datensim
von geka » So 22. Aug 2021, 12:06 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von watzinger
Mo 23. Aug 2021, 14:02
-
Datenroaming in der Schweiz - prepaid Datensim
-
-
Agrola Schweiz
von sheridan » Mo 20. Sep 2021, 11:28 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von sheridan
Mo 20. Sep 2021, 11:28
-
Agrola Schweiz