OK Ladestationen in Dänemark - wie starte ich die?

Re: OK Ladestationen in Dänemark - wie starte ich die?

Benutzeravatar
read
jörg-michael hat geschrieben: Finde ich nicht. Es ist ja so gemacht das nicht Ansässige laden können. Fast überall. Aber das eigene Volk etwas bevorzugt wird. Sowohl vom Platz als auch von der Leistung.
Ist nicht wirklich ein guter Ansatz, finde ich. Man will doch eine möglichst hohe Auslastungen bei den Säulen. Und eigene Kunden "bevorzugen" kann man mit einem Tarif mit Grundgebühr.

Außerdem vermutlich illegal, denn alle Säulen, die ab ca. 2019 (?) in der EU installiert wurden, müssen die Möglichkeit der Ad-Hoc-Ladung bieten.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige

Re: OK Ladestationen in Dänemark - wie starte ich die?

Tex
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Sa 14. Mär 2015, 11:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Moin,

da man mittlerweile mit Android ja Visa hinterlegen kann. Sollte es doch klappen, oder?
Bei der App kann ich nix aus der Ferne aktivieren, muss wohl vor Ort sein oder ich kann es nicht aktivieren, Hmmm.

Jemand aktuelle Erfahrung?
Danke
27.05.2015 -> Renault Zoe Intens (Conti 43kWh)
Die ersten drei Monate (5000km) - 13,1 kWh/100km

Re: OK Ladestationen in Dänemark - wie starte ich die?

Ostsachse
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mi 11. Nov 2020, 14:07
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Hab letzten November 4x bei OK über die App geladen. Kann die Ladesäule von zu Hause jetzt auch nicht aktivieren, gehe daher davon aus, dass man vor Ort sein muss.
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag