Vergammelte Ladesäule der SWM
Vergammelte Ladesäule der SWM
- Profil
- Beiträge: 682
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 18:31
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 292 Mal
Bin heute an dem Triple vorbeigegangen und war total erschüttert. Hab dann mal der SWM eine Mail geschickt:
Defekte und verlotterte Ladesäule an der Englschalkinger Straße 14
81925 München.
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute war ich auf Krankenbesuch im „Bogenhausener“ und kam an der unten beschriebenen Triple Ladesäule
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -14/12753/
vorbei. Abgesehen vom total vergammelten Zustand der Ladesäule ist der Zeitraum in dem nichts, aber auch gar nichts passiert erschreckend. Wie sie auf GE – obiger link – ersehen können, ist die Ladesäule seit 11.11.2021 außer Betrieb. Das sind jetzt fast eineinhalb Jahre. Eineinhalb Jahre geschieht von Seiten der SWM nichts, aber auch rein gar nichts. Und dann ist das auch noch eine vom Bund geförderte Ladesäule.
Eigentlich heißt es ja geben ist seliger denn nehmen, aber durch die Preissteigerung von 01.04.2022 ist bei der SWM nehmen seliger denn geben. Wenn ihr schon mehr verlangt dann haltet gefällig euere Infrastruktur in schuss. Am besten, ihr schickt gleich morgen einen Wartungstrupp an die Säule und fangt mit der Reparatur oder dem Austausch an.
Ich hoffe, es wird kein „schaun ma mal“, sondern ein „jetzt pack mas an“.
Mit freundlichen Grüßen
Defekte und verlotterte Ladesäule an der Englschalkinger Straße 14
81925 München.
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute war ich auf Krankenbesuch im „Bogenhausener“ und kam an der unten beschriebenen Triple Ladesäule
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -14/12753/
vorbei. Abgesehen vom total vergammelten Zustand der Ladesäule ist der Zeitraum in dem nichts, aber auch gar nichts passiert erschreckend. Wie sie auf GE – obiger link – ersehen können, ist die Ladesäule seit 11.11.2021 außer Betrieb. Das sind jetzt fast eineinhalb Jahre. Eineinhalb Jahre geschieht von Seiten der SWM nichts, aber auch rein gar nichts. Und dann ist das auch noch eine vom Bund geförderte Ladesäule.
Eigentlich heißt es ja geben ist seliger denn nehmen, aber durch die Preissteigerung von 01.04.2022 ist bei der SWM nehmen seliger denn geben. Wenn ihr schon mehr verlangt dann haltet gefällig euere Infrastruktur in schuss. Am besten, ihr schickt gleich morgen einen Wartungstrupp an die Säule und fangt mit der Reparatur oder dem Austausch an.
Ich hoffe, es wird kein „schaun ma mal“, sondern ein „jetzt pack mas an“.
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von Rennsemmel am So 24. Apr 2022, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Trinity Venus, Smart EQ Q4-19, M3SR+MIC, MYLR März 2022 als Übergangsauto,EQA 350 bestellt
Mein Tesla Referral Code: https://ts.la/franz13725
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
Mein Tesla Referral Code: https://ts.la/franz13725
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
Anzeige
Re: Vergammelte Ladesäule der SWM
- Profil
- Beiträge: 1995
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
- Wohnort: Kurpfalz
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danke erhalten: 470 Mal
Ist vermutlich die "gute" Luft im Münchner Stadtgebiet, die durch die Abgase "veredelt" wird.
Sowas habe ich noch nicht gesehen.
Gibt ja auch Säulen die selten benutzt werden in Stadtgebieten und die sehen nicht so aus. Oder werden die Gehäuse anderswo regelmäßig durch den CPO abgewaschen?
Das Schreiben ist deutlich formuliert. Bin mal auf die Reaktion gespannt.


Das Schreiben ist deutlich formuliert. Bin mal auf die Reaktion gespannt.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black, noFSD seit 6/2019, seit 09/2020 EAP
Re: Vergammelte Ladesäule der SWM
- Profil
- Beiträge: 4135
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
- Wohnort: bei Unterlüß
- Hat sich bedankt: 1609 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Ist in München an allen 4 Seiten Norden oder warum ist da so ein Bewuchs, den ich hierzulande nicht mal an den Nordseiten bei Ladesäulen am Waldrand gesehen habe? Ein erbärmlicher Zustand, hoffentlich tut da mal jemand was dran- innen und auch aussen...
350 Mm elektrisch ab 2012.
Nicht alles glauben, was irgendeiner bei Whatsapp als News verbreitet.
Niels Bohr sagte schliesslich schon als Student: "Zitaten aus dem Internet sollte man nicht unbesehen glauben!"
Nicht alles glauben, was irgendeiner bei Whatsapp als News verbreitet.
Niels Bohr sagte schliesslich schon als Student: "Zitaten aus dem Internet sollte man nicht unbesehen glauben!"
Re: Vergammelte Ladesäule der SWM
- Profil
- Beiträge: 11572
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 452 Mal
- Danke erhalten: 2948 Mal
Re: Vergammelte Ladesäule der SWM
- Profil
- Beiträge: 932
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 12:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 203 Mal
Also 11.2021 bis 4.2022 sind bei mir eher 5 Monate.Rennsemmel hat geschrieben: ↑ ....ist die Ladesäule seit 11.11.2021 außer Betrieb. Das sind jetzt fast eineinhalb Jahre
Ich denke der Standort ist zum Austausch (die alten Tripels verschwinden) und wird deswegen nicht mehr repariert, sondern sobald Teile verfügbar, ausgetauscht gegen einen HPC.
Re: Vergammelte Ladesäule der SWM
- Profil
- Beiträge: 932
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 12:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 203 Mal
Ich denke die steht unter einer Linde: die Kombi aus kleben und Diesel/Heizöl/Kammin Ruß tut sein übriges.
Evtl. verschwindet der Standort damit sogar komplett, da nicht Wartung/Reinigung auf Dauer zu teuer.
Re: Vergammelte Ladesäule der SWM
- Profil
- Beiträge: 3830
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 983 Mal
Wow, dass ist mal ein krasses Symbolbild für eine vergammelte Ladesäule. Nur der Förderaufkleber sieht aus wie poliert. Das wäre das perfekte Foto für einen entsprechenden Zeitungsbericht über Fördergeldverschwendung...
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Re: Vergammelte Ladesäule der SWM
- Profil
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 389 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Die Säulen an den Raststätten Ranst Noord und Zuid bei Antwerpen/Belgien sehen nicht viel besser aus und sind ebenfalls schon länger defekt (Noord : 1/2, Zuid : 2/2). Der Betreiber (Luminus) wurde informiert, die Hotline wußte offensichtlich von nix („Ich setze die Säule mal zurück, dann sollte sie wieder laufen.“ - Dabei waren beide Säulen mit Flatterband umwickelt !). Spätere fernmündliche Rückfrage, wann sie wohl wieder einsatzbereit sei, konnte die Hotline nicht beantworten. Der versprochene Rückruf erfolgte bis heute nicht. EnBW lehnte eine weitere Nachfrage als Roamingpartner, der vielleicht eine Antwort bekommen würde, schlicht ab („nicht zuständig“).
Mittlerweile teile ich @Joyride ‘s Vermutung, daß die Säulen ausgetauscht werden sollen und deshalb nicht mehr repariert werden. Schade eigentlich, denn auch wenn sie nur mit max. 50 kw luden, taten sie das bislang jedenfalls sehr zuverlässig (und für meinen i3 völlig ausreichend) !
Mittlerweile teile ich @Joyride ‘s Vermutung, daß die Säulen ausgetauscht werden sollen und deshalb nicht mehr repariert werden. Schade eigentlich, denn auch wenn sie nur mit max. 50 kw luden, taten sie das bislang jedenfalls sehr zuverlässig (und für meinen i3 völlig ausreichend) !
BMW i3 94 AH REx
Re: Vergammelte Ladesäule der SWM
- Profil
- Beiträge: 1743
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 16:24
- Hat sich bedankt: 1819 Mal
- Danke erhalten: 795 Mal
--
Oh! – du alter, einsamer Triple!
Umgeben von vier schönen Stangen
hast du der Probleme multiple:
Ein Kabel, einst hat es gehangen
liegt nunmehr am Boden im Dreck;
am Display, da prangt nur ein Zettel:
„Ich erfülle schon lang keinen Zweck!“
Verzeiht, wenn ich ein wenig bettel:
„Lieber Mensch, der du ihn gefunden, auf Wegen, so unendlich verwunden – er steht da und ist ganz geschunden!
Bitte! – frag mal nach beim Betreiber,
sag ihm, telefonisch oder als Schreiber:
da steht’n alter, einsamer Triple,
umgeben von vier schönen Stangen,
der hat der Probleme multiple...“
Oh! – du alter, einsamer Triple!
Umgeben von vier schönen Stangen
hast du der Probleme multiple:
Ein Kabel, einst hat es gehangen
liegt nunmehr am Boden im Dreck;
am Display, da prangt nur ein Zettel:
„Ich erfülle schon lang keinen Zweck!“
Verzeiht, wenn ich ein wenig bettel:
„Lieber Mensch, der du ihn gefunden, auf Wegen, so unendlich verwunden – er steht da und ist ganz geschunden!
Bitte! – frag mal nach beim Betreiber,
sag ihm, telefonisch oder als Schreiber:
da steht’n alter, einsamer Triple,
umgeben von vier schönen Stangen,
der hat der Probleme multiple...“
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Laden bei Ionity mit SWM Karte
von luig » Di 12. Okt 2021, 22:43 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von IsarRadler
Do 27. Jan 2022, 20:57
-
Laden bei Ionity mit SWM Karte
-
-
SWM-Ladekarte
von Turre » Sa 16. Okt 2021, 09:10 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Rennsemmel
Fr 18. Feb 2022, 19:50
-
SWM-Ladekarte
-
-
SWM Karten auch für nicht Münchner dauerhaft nutzbar?
von RamireZ » Mi 26. Jan 2022, 22:57 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
Sa 26. Mär 2022, 15:45
-
SWM Karten auch für nicht Münchner dauerhaft nutzbar?
-
-
Laden mit SWM Ladekarte klappt einfach nicht
von Fritzfan » Mo 4. Apr 2022, 09:25 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von SamEye_again
So 10. Apr 2022, 12:14
-
Laden mit SWM Ladekarte klappt einfach nicht
-
-
Updates Ladesäulen der SWM
von betzerei » Mo 18. Apr 2022, 15:41 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von MTZO
Fr 27. Mai 2022, 15:59
-
Updates Ladesäulen der SWM