Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
benwei hat geschrieben: alles schön und gut, aber absolut off topic...
Es stellt die Frage warum bilden sich Schlangen? Reicht die Infrastruktur für „ge-EIS-te“ Akku aus?

Es gab mal hier im Forum eine Hetze gegen Ionity. Teuer…unfair…. Heute ist mit bestimmten Abos…Ionity der attraktivste Anbieter für HPC in Europa. (Preislich)
In Hamburg an AC geladen. War ca 3 mal teuerer als an der Autobahn. Wahrscheinlich die falsche Ladekarte vorgehalten oder Abzocke.

Ich empfinde die Politik gerade bei AC Fahrstrom als Blind. Die Nutzung einer AC Wallbox ab 130€ gegen HPC DC 300kW darf nie teuerer sein. Das führt unweigerlich zu Staus. AC wird zu Plan C. Und AC ist gerade für „kalte“ Tage eine gute Wahl. 7h und plus 1h für Vorheizen und alles wäre entspannter.

Manchmal denke ich: Warum werden Bevs nicht gut gebaut? Warum versemmeln Player wie Nissan absichtlich Produkte? Warum wurde der ID.3 für Kurzstrecken im Winter zur Falle? War es die Lobbyarbeit der Öl- oder Knallgas-buddies?

Kona kleiner Akku. Bei 30% SOC nur 30 kW. Gestern bei minus drei Grad. Kein Preheat, weil wohl Akkuheizung damals nicht woke war. Nichtmal ein Anwenderfehler.
Zuletzt geändert von LOUDisOUT am Mo 4. Dez 2023, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
benwei hat geschrieben: alles schön und gut, aber absolut off topic...
Ja genau, reißt euch bitte am Riemen...

Grüazi MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Leto89
  • Beiträge: 1386
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 338 Mal
read
steiner hat geschrieben: Wenn du laden und entladen mit dem Wärmeeintrag für den Akku vergleichst musst du erst Mal ein Berg finden wo es so lange und steil ist damit du auf die gleichen Werte kommst.
Entweder du hast keine Ahnung von Akku/E-Auto oder du parkst dein Auto irgendwo auf einem Gipfel und fährst dann die Passstraße runter.
3-4 Sprints und der Akku ist warm,einfach Lachhaft deine Behauptung....
Leto89 hat geschrieben: Durch Laden wird der Akku warm? Sollte das stimmen, wird das ja auch bei der Reku so sein. Wenn der Akku zu kalt zum Laden ist, muss durch Entladen oder Heizen, was ja Entladen ja auch beinhaltet, erwärmt werden und dann geht auch Laden und Reku.
Einfach mal 3-4 Sprints mit dann Max Reku machen. Man merkt, dass die Rekurate hochgeht, weil der Akku heißer wird und das BMS mehr LadeLeistung zulässt und dann an die Ladesäule.

Die Heizung wirkt von außen und deswegen langsam. Die Ladung/Reku von Innen.
Ich gebe Vollstoff -> Entladung erwärmt den Akku. Und dann Vollreku, was auch den Akku erwärmt. Ein Berg ist nicht von Nöten. Nach dem dritten oder vierten mal ist die Reku deutlich stärker und das Laden danach deutlich schneller. Einige hier wenden das an und erzielen positive Ergebnisse, aber einige hier wissen ohne zu testen es einfach besser.
eSoul SK3

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
Dann ist mein 90PS BEV wohl einfach zu schwach um so viel Energie zu verschwenden um den Akku merklich zu erwärmen... auch möglich. Ist halt meine Erfahrung.
Auch recuperiert er nicht wenn er kalt ist.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • Jogi
  • Beiträge: 4664
  • Registriert: Di 3. Apr 2012, 19:22
  • Wohnort: Ba-Wü, D
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
Nochmal zum Mitschreiben:
ON TOPIC BLEIBEN!
Als Junge dachte ich, ich werde mal ein alter, weiser Mann.
Jetzt schaut, was aus mir wurde: Ein alter, weißer Mann.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

keli11
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mo 19. Sep 2022, 14:31
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
samstag 2.12. vormittag anreise graz / ischgl in Radstadt zum smatrics, 2 od 3 autos am laden, jede menge frei, wobei einige ladeplätze von verbrennern zum schneefreien parken verwendet wurden, leider sehr schlechte ladeleistung trotz batterie vorwärmen bei meinem ZS
davor in liezen geschaut, auch jede menge ladeplätze frei
MG ZS EV LR comfort

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
LOUDisOUT hat geschrieben: Es stellt die Frage warum bilden sich Schlangen?
Das ist genau die entscheidende Frage. Aus dem ganzen vorher Beschriebenen plus eigener Erfahrung scheint es die Kombination folgender Punkte zu sein:

1. Gleichzeitigkeit – Teil der üblichen Reisewellen ist natürlich auch eine Vielzahl an BEV-Fahrern. Hier werden eben die an typischen Reiserouten verfügbaren Stalls angefahren, die ohne Ferienzeit und somit punktuell deutlich gesteigerter Auslastung locker verfügbar wären

2. Egoismus #1 – manche wollen unbedingt bis 100% laden. Und machen bei 80% eben nicht Platz

3. Egoismus #2 – andere gehen gemütlich für 2h zum Essen, und der Karren bleibt partout so lange angesteckt, bis man sich irgendwann bemüssigt fühlt, den Platz zu räumen

Von quer über mehrere Säulen stehenden LKW oder gar BEV-Gespannfahrern ganz zu schweigen. Ist mir noch nicht allzu oft passiert, lasse das daher mal aussen vor.

Punkt 1 kann ich lösen, indem ich den Ferienbeginn meide wie der Teufel das Weihwasser. Klappt bisher ziemlich gut.

Für Punkt 2 und 3 habe ich keine Lösung. Freundliche Ansprache resultierte bisher in ausschliesslich beleidigten Reaktionen. Ich war der Meinung, dass sich das Problem mit steigender Zahl an BEV auf den Strassen von selbst löst, dem scheint allerdings überhaupt nicht so zu sein. Keine Ahnung, wann und wie sich das lösen lässt.

Zwei Ideen dazu: Strafgebühren >80% SoC. Vermutlich nicht allzu populär. Reservierungsmöglichkeiten. Würde für Letztere extra bezahlen. Eventuell ist das ein Weg.

Bedeutet bis dahin: man bekommt zwar ein Auto und auch eine fancy Ladekarte von den Herstellern, ist aber mit dem Thema Verfügbarkeit von Lademöglichkeiten alleine gelassen, mit der leider immer weniger oft anzutreffenden Lade-Etikette erst recht.

Konsequenz für mich, überlege die Anschaffung eines zusätzlichen Verbrenners/PHEV für Langstrecke und würde das BEV dann bevorzugt im Aktionsradius des Akkus nutzen, um zuhause aufzuladen. So war das natürlich nicht geplant, andererseits hab ich wenig Lust auf Abenteuer in Sachen Ladesäulensuche.

Ist überhaupt nicht böse gemeint, bin da komplett emotionsfrei. Macht ja niemand mit Absicht was Dummes. Trotzdem für mich mittlerweile ein Problem.
Can't beat stupid

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

tm7
  • Beiträge: 1845
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 598 Mal
  • Danke erhalten: 656 Mal
read
Ich habe bisher kein Problem gehabt mit Schlangen an den Ladesäulen. Was Du ansprichst, ist nur auf einem eklatanten Mangel an Ladesäulen zurückzuführen. Den sehe und erfahre ich eher nicht.

Neulich gab es doch einmal etwas Wartezeit: vier Autos inkl. mir mitten am Werktag bei McDonalds und nur zwei Anschlüsse. Da sehe ich dann, dass in der Fläche der Ausbau noch Potential hat. Hat etwa 10 Minuten Wartezeit gekostet. Also auch nicht so tragisch.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
tm7 hat geschrieben: Was Du ansprichst, ist nur auf einem eklatanten Mangel an Ladesäulen zurückzuführen. Den sehe und erfahre ich eher nicht.
Den sehe ich ebenfalls nicht. Aber ich sehe immer mehr langzeit-blockierte AC- und auch DC-Säulen. Kürzlich erst an einer Stadthalle mit 4 x AC und 2 x DC. Von 4 AC waren zwei am Laden >80%, einer gar nicht am Laden, einer mit 100% fertig. Beide DC fertig mit 100%. Weit und breit niemand zu sehen, keine Kontaktmöglichkeiten hinterlegt, am Empfang wusste man von nichts.

Mein letzter Besuch in Berlin in einem zentral gelegenen Parkhaus, ich glaube es war direkt am Alex: 5x AC, alle belegt. 4x Hybrid, 1xBEV, weit und breit niemand zu sehen. BEV und ein Hybrid am Laden, allerdings keine SoC-Anzeige. Drei Hybride nicht am Laden.

Mangel an Ladesäulen oder ein Problem mit Egoismus?

Bin dann weiter ohne Ladung, weil ich später einen Termin hatte. Grundsätzlich auch eher nicht zu Wartezeit bereit, es sei denn deren Ende ist absehbar ( = Personen anwesend bzw. Auskunft zur verbleibenden Ladezeit möglich). Nach fast 100tkm im BEV noch immer von der Technologie begeistert, vom Verhalten anderer BEV-Fahrer... geschenkt.
Can't beat stupid

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
elektro-nick hat geschrieben:Ich war der Meinung, dass sich das Problem mit steigender Zahl an BEV auf den Strassen von selbst löst, dem scheint allerdings überhaupt nicht so zu sein.
.
Logischerweise ist das Gegenteil der Fall: mit zunehmender Verbreitung hast Du anteilig immer weniger "Enthusiasten" dabei, die eine gemeinsame Idee teilen und sich dabei gegenseitig unterstützen, stattdessen immer mehr "Normalbevölkerung" mit dem entsprechenden Anteil Egoisten.
.
Keine Ahnung, wann und wie sich das lösen lässt.

.
AC: mehr Ladepunkte und da, wo sie gebraucht werden (also wo die Autos eh lange stehen). Dann braucht's da nichtmal Blockiergebühren.

DC: Standzeit maximal 1h für HPC, maximal 2 h für sonstige, strikte Überwachung, bei Überschreitung: abschleppen. Sobald sich das herumgesprochen hat, braucht's auch da keine Blockiergebühr.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag