Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Ulf_ZOE
  • Beiträge: 293
  • Registriert: So 14. Mär 2021, 20:51
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 71 Mal
read
Da steckt man einfach nicht drin: Ich war wenige Tage vor Weihnachten mal beim Anstöpseln an der Raststätte Haidt Nord der Einzige an fünf CCS-Ladeplätzen. Der eine E.ON Tripple funktionierte sogar, ich musste nicht nach gegenüber zum (für mich teureren) Ionity. Zehn Minuten später war dort alles belegt. Innherhalb von ein paar weiteren Minuten kamen noch zwei an zum Warten.
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ionity war heute …1 Advent…. für viele keine Wahl. Jeder zweite Ort auf der Route Soltau nach Siegen war laut Anzeige Kia live belegt.

4 pro Richtung sind mittlerweile zu wenig auf Hauptrouten und erst recht wenn die andere Seite nicht angefahren werden „darf“.

Den Vogel schoss heute die Anlage Auetal Richtung Dortmund ab. Zufahrt war gesperrt, weil jemand die Höhenbregrenzungbogen angeknackt hat. Zufahrt legal nur über die Tankanlage 100 m davor. Wir waren Geisterfahrer und sind über den Fussweg gefahren. Schildbürger?
Dafür war noch eine Säule frei. 6 Bev sind unverrichtet gefahren

Und wenn Hersteller die Akkuheizung nicht in den Griff bekommen laufen im Winter die Säulen voll…schneller als Ionity bauen kann. 60min sind nicht zeitgemäss. Hatte mehrfach 45 kW wo mir Korea auch 230kW anbieten wollte. 18 min wurden zu 40 min. Ein Kona hatte nur 29kW bei Soc30%. Keine Akkuheizung verbaut. Heute bei -3‘C bis 3‘C.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • steiner
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:00
  • Wohnort: 78086 Brigachtal
  • Hat sich bedankt: 143 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Bin ich froh das mein Tesla ne Akkuheizung hat obwohl die echt viel Reichweite frisst.
Gruss
Andreas

Tesla 3 Bj. 8.2023
Twingo e-tech. Bj. 12.2022

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Leto89
  • Beiträge: 1386
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 338 Mal
read
Einfach mal vor dem Laden aktiv rekuperieren. Macht den Akku schnell warm. Ich mache auch lieber Sport, als dass ich die Heizung anwerfe.
eSoul SK3

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Geile Aktion, bei Matsch und Eis. Wird dann sicher voll warm. Hört mit diesen Ammenmärchen auf.

Ich kann nicht bestätigen, daß die Akkuheizung „viel“ Reichweite im Korea 800V Baukasten frist. Laut Anzeige genau 10% Energie. Genauso viel wie mit WP für die Nutzlast im Passagierraum. Wäre der Akku warm mit Netzstrom würde fast kein Mehrverbrauch im Winter während des Fahrbetriebs statt finden.
Laternenparker ohne Wallbox. Start mit 96% kalt bei Minus 3. abfahrt 7:30 bei Olpe. Ankunft 13:00 Uhr Hamburg. Fester Termin 15 Uhr.

Es muss Schlangen gegeben haben, weil der Status sehr rasch von Voll zu eine Frei zu Voll wechselte. Fordere auf Warteschlangen mit zu erfassen. „Ab hier noch 120min bis zur Säule“

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • steiner
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:00
  • Wohnort: 78086 Brigachtal
  • Hat sich bedankt: 143 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Nur durch Rekuperation wird kein Akku warm!
Bei manchen Autos wird die Rekuperation bei zu kaltem Akku reduziert bzw. ganz abgeschaltet.
Leto89 hat geschrieben: Einfach mal vor dem Laden aktiv rekuperieren. Macht den Akku schnell warm. Ich mache auch lieber Sport, als dass ich die Heizung anwerfe.
Gruss
Andreas

Tesla 3 Bj. 8.2023
Twingo e-tech. Bj. 12.2022

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Leto89
  • Beiträge: 1386
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 338 Mal
read
Durch Laden wird der Akku warm? Sollte das stimmen, wird das ja auch bei der Reku so sein. Wenn der Akku zu kalt zum Laden ist, muss durch Entladen oder Heizen, was ja Entladen ja auch beinhaltet, erwärmt werden und dann geht auch Laden und Reku.
Einfach mal 3-4 Sprints mit dann Max Reku machen. Man merkt, dass die Rekurate hochgeht, weil der Akku heißer wird und das BMS mehr LadeLeistung zulässt und dann an die Ladesäule.

Die Heizung wirkt von außen und deswegen langsam. Die Ladung/Reku von Innen.
eSoul SK3

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
Erst nach 20 Minuten Recu mit 100kW und die Batterie wird sich um ein paar Grad erwärmen. Alles andere frisst nur Akku und erhöht dadurch die Ladezeit.
Es ist aber auch vollkommen egal, ob man 100kW ladet oder entladet, die Energie am Akku Innenwiderstand ist die gleiche weil das Quadrat vom Strom immer positiv ist, egal ob der Strom negativ oder positiv fließt. Da aber die Leistungen beim Laden konstant weit höher als bei einer Fahrt üblichen Leistung ist, wird der Akku beim Laden schneller warm, außer die Ladeleistung ist gedrosselt, dann bleibt der Akku kalt bis dieser nach 3 Stunden voll wäre.
Am Besten ist immer noch, den Akku nicht kalt werden lassen und immer warm Laden. Wenn der Akku dann in der Früh kalt ist, sollte dieser nicht unter 90% liegen, dann wird dieser nach einigen Hundert Kilometer auch bei normaler Fahrt warm sein.
Blöd ist nur, im Winter immer nur Kurzstrecken zu fahren und der Akku bleibt dabei immer kalt. Dann aber sollte man entweder eine Batterieheizung einschalten bevor man an den Schnelllader fährt oder eben langsam in der Nacht den Akku wieder voll kriegen.
Aber ein Fahrzeug ohne Batterieheizung und ohne Laternenlademöglichkeit bei vielen Kurzstrecken im Winter hat ein unlösbares Problem, weil dieser irgendwann einmal kalt ist und dann trotzdem irgendwie Laden muss. Wenn nur DC Schnellladung möglich ist, wird dieser zum Blockierer, ob er will oder nicht. Zumindest kenne ich keine Lösung für diesen Fall, dass der Akku irgendwann einmal leer ist, ohne warm geworden zu sein weil es nur kurze Strecken waren.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
alles schön und gut, aber absolut off topic...
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • steiner
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:00
  • Wohnort: 78086 Brigachtal
  • Hat sich bedankt: 143 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Wenn du laden und entladen mit dem Wärmeeintrag für den Akku vergleichst musst du erst Mal ein Berg finden wo es so lange und steil ist damit du auf die gleichen Werte kommst.
Entweder du hast keine Ahnung von Akku/E-Auto oder du parkst dein Auto irgendwo auf einem Gipfel und fährst dann die Passstraße runter.
3-4 Sprints und der Akku ist warm,einfach Lachhaft deine Behauptung....
Leto89 hat geschrieben: Durch Laden wird der Akku warm? Sollte das stimmen, wird das ja auch bei der Reku so sein. Wenn der Akku zu kalt zum Laden ist, muss durch Entladen oder Heizen, was ja Entladen ja auch beinhaltet, erwärmt werden und dann geht auch Laden und Reku.
Einfach mal 3-4 Sprints mit dann Max Reku machen. Man merkt, dass die Rekurate hochgeht, weil der Akku heißer wird und das BMS mehr LadeLeistung zulässt und dann an die Ladesäule.

Die Heizung wirkt von außen und deswegen langsam. Die Ladung/Reku von Innen.
Gruss
Andreas

Tesla 3 Bj. 8.2023
Twingo e-tech. Bj. 12.2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag