Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AndiH
  • Beiträge: 3383
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 443 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
IONITY bekommt kein Problem mit steigender Auslastung sondern mehr Rendite. Stand heute ist es auch tatsächlich immer noch so das wenn man nicht mit der Reisewelle mitschwimmt die Auslastung eher gering ist. Bei meinen Trip in der Reisewelle neulich war die allgemeine Auslastung z.B. auch an der Tankstelle nebenan noch mal deutlich höher und Warteschlangen an allen Kassen und Essensausgaben, da ist man in 2022 halt auch an der Ladesäule nicht mehr privilegiert.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

oliver996
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:16
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Ja, allerdings kommt man da schneller voran. Es ist halt ein Unterschied, ob ein Auto nach durchschnittlich 8 Minuten wieder weg ist oder nach 38 Minuten.
Kommt darauf an. Wenn du an der Tanke 5 mal 8 Minuten wartest und am Lader 1 mal 38 Minuten...

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Eindrücke einer Urlaubsfahrt Di 28.6 5Uhr-12 Uhr Siegen-Husum. NRW hatte dieses Jahr sehr früh Ferien….noch keine aus RLP/Bayern/BW unterwegs.

Gezielt ionity angefahren (29ct), daß das Ladefenster und Blasenfüllstand im Optimum liegen. Erste Säule Dammer Berge Schwierigkeiten… 3 Versuche (10 min für nix)…umparken zum Glück kein thema weil noch 2 Optionen. Dann waren in der Kia charge App Säulen Nummern die es garnicht gab. Also QR scanner und los. 120 kW füllten notwendige kWh in 25 min. Gassi gehen dauerte 35 min…also mehr als gebraucht geladen…Soc 90%.

Bremen Stau wegen NIX….Elbtunnel mit 99 km/h passiert….Strecke über Heide kein Ionity…also Flensburg. Vollbelegt. Aber ein 800v machte zügig Platz (5min) und unnötige kWh purzelten bei 200 kW in die Zellen. Breche ab weil es am Ziel Gratis Elektronen gibt. Ankunft Nordsee mit 33%.

Rückfahrt ähnlich. Fr 15.7. Erste Schiff um 6. Fahrt 7 bis 11 über Heide / HH nach Bispingen. 9:30 4/4 frei …Rasthof gut besucht von Wikingern. 25 min und Soll erreicht. 10 min Extra geladen. Kein weiter Ladegast in 40 min. Die Notabfahrt zur Gegenseite ist gut ….so waren es 7/8 freie HPC plus gelangweilte Tripple von EnBw. Sonntag 9:30 Auetal 0/4 frei….aber ein 800v turbolader aus Korea war gefüllt…und machte Platz (3 min). Die anderen id.5 / eqc / polestar waren vor uns da und nach uns. Teilweise wurde auch in die 90%er geladen mit <30 kW.

Fazit…teilweise ist es heute schon an der Grenze. Wenn es die 800v Lademonster nicht gäbe hätten es auch 30 min Wartezeit sein können.

Ionity stagniert und kommt nicht hinterher. Es ist DAS vorzeige Ladenetzwerk der Autohersteller. Es wird dort Rabattiert und wird deshalb auch mehr als gebraucht genutzt. Es wird Zeit, das durch Preise/Grenzen bei hoher Auslastung geregelt wird. 80% Stopp oder 100% Aufschläge wenn es wartene Kunden gibt. Lahme Kröten sollten einen Malus bekommen.

Und mit Anhänger waren alle Standorte untauglich. Das macht die Tankstelle schon immer besser…
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Blueskin
read
Keine Sorge, die Ladestrom-Anbieter werden schon - sobald sich Elektromobilität weiter durchgesetzt hat - das "Erfolgsmodell" der Mineralölkonzerne übernehmen und den Preis ggf mehrmals täglich nach oben anpassen, wenn viele Autos unterwegs sind und laden wollen. (Berufsverkehr, Reisezeiten, lange Wochenenden etc. )
Ich sehe da die diesbezüglichen "Experten" von ARAL und Shell ganz weit vorne.
Und bevor jetzt "Roaming wird das verhindern" geschrie(b)en wird: Abwarten! Wir reden mal in 5 Jahren wieder drüber. (Auch, ob und in welcher FORM es Roaming dann noch geben wird.)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
oliver996 hat geschrieben: Kommt darauf an. Wenn du an der Tanke 5 mal 8 Minuten wartest und am Lader 1 mal 38 Minuten...
Man wartet aber nicht 5 mal 8 Minuten.

Nimm eine Tankstelle mit 4 Zapfsäulen, also 8 Zapfstellen (und das ist ja schon sehr wenig). Dann fährt durchschnittlich jede Minute einer weg. Wenn ich der fünfte in der Schlange bin, warte ich also im Schnitt 5 Minuten.

Habe ich eine Ladestation mit 4 Ladepunkten, jeder lädt 40 Minuten, dann fährt im Schnitt alle 10 Minuten einer weg. Ich muss also im Schnitt sogar dann doppelt so lange wie an der Tankstelle warten, wenn ich der Einzige/Erste in der Schlange bin (und nicht der Fünfte).
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Blueskin
read
Es ist aber auch Wahnsinn, dass man als Fahrer eines Verbrenners AUSNAHMSWEISE an einer Tankstelle mit langer Schlange mal so lange warten muss wie ein Elektroauto-Fahrer JEDESMAL ganz ohne Schlange alleine für den eigentlichen Ladevorgang.

Ach ja, während man an der Ladesäule 30 Minuten auf das Freiwerden wartet, ist das kein Problem, weil man in der Zeit ja z. B. lesen, streamen, Beine ausstrecken kann. Was ja alles beim Warten darauf, dass man beim Tanken an die Reihe kommt, strengstens verboten ist ;)

Ich weiß im Übrigen gar nicht, was diese ganzen Fake-Geschichten über das angeblich so schlimme Auftanken von Verbrennern quer durch einige Threads hier soll. Gegenseitiges Augenzukleistern, dass man mit einem Verbrenner auf Langstrecke ganz übel dran wäre und daher mit dem BEV besser bedient sei?

Wenn das ein prinzipiell an Elektromobilität interessierter Verbrenner-Fahrer hier liest, denkt er meines Erachtens eher "Meine Güte, wie übel muss diese Elektromobilität sein, dass die es nötig haben, solche Märchen über Verbrenner zu erfinden."

Leute, bleibt doch einfach bei der Wahrheit! Es gibt halt noch einige systembedingte Nachteile beim BEV(incl. Ladeinfrastruktur) ; aber die Lösung dafür kann doch nicht sein, diese zu verniedlichen, zu relativieren oder zu negieren, sondern auf Abhilfe zu drängen. Und das schafft man nicht durch "Mit dem Verbrenner ist das auch nicht besser."
Das führt im Zweifel nur dazu, dass sich bei den Anbietern der Gedanke breit macht, dass man nichts verbessern müsse.

P. S.: Aber ja, ich glaube absolut denjenigen, die hier schreiben, dass sie in 5 Jahren keine Probleme mit Warteschlangen hatten. Dabei sollte man aber auch sehen, wie die letzten 5 Jahre aussahen: Erst nur wenige Elektroautos, die überhaupt auf Langstrecke bewegt wurden (bis auf Teslas mit eigener entsprechender Ladeinfrastruktur), dann 2 Jahre Corona, gefolgt von massiven Lieferproblemen der PKW-Hersteller.

Ich vermute, die Feuerprobe kommt dann, wenn die Hersteller wieder massiv liefern können und diese Autos der aktuellen Generation geballt auf Reisen gehen.
Zuletzt geändert von Blueskin am Di 19. Jul 2022, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
5 mal 8 minuten….ist das ein Bugatti mit 100 km Reichweite?

Wartezeit & Bezahlvorgang inkl Fehler sind lässtige Zeiträuber. Auch wartende haben teilweise keine Chance sich einzureihen, weil Standorte keine Ausweichfläche haben.

Wenn ich wenigsten schon die Wartezeit mit 11 kW AC nutzen könnte….

Es ist kein Fake wenn Öl/Benzin an Tankstellen rar ist. Da bilden sich Schlangen die die Städte und Ausfahrten blockieren. Da gehts um stunden und nicht Minuten.
Gut das waren Bilder weil Rhein ein Rinsal war …oder Boris die Ausländer los werden wollte…oder wegen Tankrabatt….oder aus irgendeinem Entwicklungsland
https://www.stuttgarter-zeitung.de/gall ... caac4.html
Dateianhänge
BA44C703-60AE-44A1-AD36-1A5A56D81296.png
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Blueskin
read
Blue shadow hat geschrieben:
...
Wenn ich wenigsten schon die Wartezeit mit 11 kW AC nutzen könnte….
...
... was dann den späteren Ladevorgang am HPC um ca 2 Minuten verkürzen würde. :D

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ne aber eine Option eröffnet, um eventuell gar nicht an diesem Hotspot HPC laden zu müssen. Die Wartezeit ist ja auch nervig, weil ja unbekannt ist wann es weitergeht und ein Vorortsein des Fahrers pflicht. Es ist dann Dienstzeit und keine Erholung. Ich brauche diese Situation nicht …kann auch nicht gut damit umgehen. Dann lieber Tempo 80 und darauf verzichten oder einen atypischen Reiseplan einplanen.

Eigentlich eine ganz schön traurige Schlagzeile….egal ob übertrieben oder nicht.
TAGELANG IM AUTO GEWARTET: MANN STIRBT IN TANKSTELLEN-SCHLANGE
https://www.tag24.de/thema/unglueck/tag ... ge-2514496
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Jupp78
read
Ich weiß nicht, was diese Jammerei soll, mir fehlt da auch jedes Mitleid. Das sind alles hausgemachte Probleme, die man locker umschiffen kann. Kein Mensch muss zur Hauptreisezeit an einer Autobahntankstelle tanken. Wer zu bequem ist, sich die Alternative vorher zu überlegen, der bezahlt es halt, indem er in der Schlange steht.
Kein Mensch muss an Ionity laden. Wenn man das meint zu müssen, weil es ja der billigste Preis ist, dann bezahlt man das halt ggf. mit Wartezeiten. Wenn im gleichem Atemzug von der selben Person aber gefordert wird, dass man das mittels Preis regeln sollte, dann fall ich echt vom Glauben ab.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag