Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Addyrlp
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mo 4. Jul 2022, 23:17
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Hallo zusammen,

wir sind am 5.9. Aus der Pfalz nach Italien Region Ligurien durch die Schweiz über die Gotthard Route gefahren. Eigentlich fahren wir immer Sonntags, war dieses Mal auf Grund der Buchung nicht anderes möglich. Spannend war für uns auch, dass wir seit Januar einen Ioniq 5 LR mit 77er Akku haben und dies die erste echte Langstrecke mit Zwischenladen war. Bislang waren wir immer in Reichweite des Autos unterwegs, wo wir nur unterwegs am Zielort geladen haben. Zuvor sind wir mit einem Golf 7 Diesel Kombi die Strecke ohne Tanken quasi an Stück gefahren.

Zuvor habe ich mir die Strecke mit ABRP angesehen, um familienfreundliche Ladepunkte zu finden. Mit etwas reduzierter Geschwindigkeit sollten wir in der Schweiz bei IONITY Neuenkirch Ost laden. Allerdings lief die Fahrt zu gut und wir waren zu schnell unterwegs so dass wir bei der Ladestation am Rastplatz Teufengraben A2 Hägendorf geladen haben. Bei der Fahrt haben wir den IONITY Lagepark überwacht, es waren ständig 4-6 Ports laut App belegt. Während der knappen halben Stunde während wir gefrühstückt hatten, waren wir die einzigen die dort auf dem Rastplatz geladen haben. Nachdem wir an dem IONITY Lagepark vorbeigefahren sind, waren alle Ports belegt und es schienen weitere Autos gewartet zu haben.

In Italien hatten wir dann in Mailand bei IONITY Binasco geladen, wo in der Zeit immer 3 bis 5 Ports belegt waren. Wir alle hatten dort gemütlich bei McDonald's zu Mittag gegessen um das letzte Stück der Reise durchfahren zu können.

So sind wir entspannt mit zweimal laden inklusive Pinkelpause und ohne zusätzliche Wartezeit am laut ADAC am Staureichsten Wochenende des Jahres zur Hauptreisezeit ohne zusätzliche Wartezeit beim Laden in den Süden gefahren.

Meine Frau und Mädels an Board waren begeistert und hatten sich eAuto auf Langstrecke "schlimm" vorgestellt.

LG
Markus
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • petro88
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Di 15. Okt 2019, 11:03
  • Wohnort: Radolzell
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Schau mal, bei dem Datum kann was nicht stimmen!!
Ioniq EV 08/2019 und ID.3 Pure

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Buschfunk
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Ich war letzte Woche in Tirol und bin aus Ladesicht eigentlich ganz gut hingekommen. DIe Laderoutenplanung des IONIQ 5 war dabei sehr hilfreich. Auf der Hinfahrt habe ich an der A7 bei IONITY Ohrenbach West den ersten Halt. Dort waren 3/4 belegt. Keine Wartezeit. Danach hat sich die Ladeplanung durch bilogischen Bedürfnisse etwas verschoben. Am zweiten WC-Stopp konnten wir nicht laden, weil eine Säule kaputt und die andere durch einen eGolf, der nicht lud, zugeparkt. Der zweite Ladestop auf einem Supermarktparkplatz im Allgäu war ebenfalls unproblematisch 2/2 frei. Bei IONITY am Fernpass nochmal eine Toiletten- und Ladepause eingelegt: 2/6 belegt.

Rückfahrt war dann etwas spannend, aber vor Ort dann doch unspekatakulär. IONITY Illertissen war immer recht voll. Auf der Anfahrt war meist ein Platz frei und einige Säulen waren bereits 80 Minuten belegt. Auf dem letzten Metern hatte ich einen ID3 überholt, dem ich dann den letzten Platz wegschnappen konnte. 5/6 waren bei Ankunft belegt. Auch beim Tesla SC nebenan waren einige Fremdmarken am laden. Der EWE Go beim McDonalds daneben war 1/2 belegt, aber für Hecklader nur durch fahren entgegen der Einbahnstraße machbar.

Letzter Zwischenstopp war dann IONITY Nahetal. Dort war ebenfalls laut üblicher Apps viel Betrieb. Als wir vor Ort ankamen, sahen wir, dass es 6 statt 4 Säulen gab und von denen waren 5 belegt. Wir haben den letzten Platz bekommen. Kurze Zeit später fuhren aber 3 andere Lader ab.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Addyrlp
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mo 4. Jul 2022, 23:17
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
petro88 hat geschrieben: Schau mal, bei dem Datum kann was nicht stimmen!!
Stimmt, danke, war Samstag der 5. August. :D

Bin gespannt auf die Rückfahrt, geht kommen Samstag morgen zurück nach Hause.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Addyrlp
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mo 4. Jul 2022, 23:17
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
So, nun sind wir am Samstag morgen um 7 wieder zurück gefahren. Geladen hatten wir einmal bei IONITY Bellinzona Süd, hier war gegen 10:00 Uhr mit uns nur die Hälfte der Säulen belegt. Die GOFAST Ladestation war auch nur mit einem Auto belegt.
Der nächste Ladestopp war dann in Deutschland an der A5 Raststätte Mahlberg Ost gegen 14:30 Uhr. Dort gibt es 6X IONITY und 4X EnBW, allerdings waren wir während unserer Ladezeit, dass einzige eAuto an der Station.

Somit verlief die Rückfahrt total unspektakulär, allerdings so mache Tankstelle unterwegs war überlaufen von Verbrennern.

Insgesamt war die erste Langstrecke für uns sehr positiv, sogar die Fahrt mit dem Ionic 5 war die bislang gemütlichste, auch wegen der guten Sitze.
Die Stau Umfahrung des Navis war auch sehr gut und hat uns um Basel herum geleitet.

LG Markus

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Es sind Ferien und ich hatte schon wieder keine Warteschlange.

Donnerstag 20:30-21:00: E.ON Medenbach West. Fünf Ladepunkte, außer mir hat nur ein ID.4 kurz 5 Minuten geladen. Sonst alles frei.
Donnerstag 22:20-22:50: Tesla Supercharger Dettelbach. 18 Ladepunkte, zwei andere belegt als ich ankam und auch noch als ich abfuhr.
Mittwoch 12:50-13:15: Tesla Supercharger v2 Wertheim. 6 Ladepunkte. Drei belegt, als ich ankam, zwei belegt nachdem ich abfuhr, aber es kam gerade auch ein Nio.
Mittwoch 14:30-14:50: EnBW Camberg Ost. 12 Ladepunkte. Drei belegt, als ich ankam, aber ein EV6 fuhr gerade ab. Es kam sonst niemand an, also zwei belegt bei meiner Abfahrt.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

passinglane
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Mi 12. Nov 2014, 20:13
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Habe soeben zum ersten Mal Überbelegung erlebt. Auf dem Weg von Würzburg in den Schwarzwald hatte ich mich mit nur 48% gemacht, gibt ja unterwegs genügend Säulen. Habe aber in der ENBW-App gesehen, dass Wunnenstein und Sindelfinger Wald sehr gut belegt waren. Autobahn knüppelvoll, da bin ich mal in Jagststal-West an der A81 rausgefahren, weil da war ich bislang IMMER allein. Ein ID4 hat geladen, ich also an den 75kw-Stecker. Der Triple übrigens defekt - gaaaanz schwaches Bild, ENBW. Der ID4 fährt nach 2 Minuten weg, ich stecke um, 120 kw, wunderbar. Nach 2 Minuten kommt ein MG5, Säule geht auf 74,2 kw zurück. Na, ja, denke ich, wäre ich mal doch zum Ladepark am Weinsberger Kreuz gefahren, aber mir ist die Anfahrt da zu lang. Der MG5 startet bei 15% mit 64kw, ab 30% geht er unter 60kw, das nur am Rande. Als nächstes kommt ein ID Buzz, steckt am Triple an, ärgert sich, fragt wie lange ich brauche und fährt dann mit 10% weiter nach Weinsberg. Kommt ein Model 3, steckt am Triple an, ärgert sich und fährt weiter. Ne Minute später kommt ein Polestar 2, peilt die Lage und fährt auch weiter.
Hab ich so noch nie erlebt. Dass Ladeparks mit längerer Anfahrt NEBEN der Autobahn entstehen, auf den Rasthöfen aber nur eine einsame 150 bzw 75/75 Säule und ein kaputter Triple stehen will mir nicht in den Kopf, für mich ist Tank&Rast eines der unsympathischten Unternehmen Deutschlands.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Einer der Haupteigentümer von Tank und Rast ist die Abu Dhabi Investment Authority.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

enceladus
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Fr 21. Jan 2022, 07:24
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Sonntag, 27. August 2023, Rastanlage Dollenberg Ost, gegen 17:00 Uhr. Die Ionity-Säulen waren voll und es wartete schon ein ID.4. Am EnBW-Tripple-Charger und am 50kW-Lader versuchten sich im Laufe der Wartezeit mehrere Fahrzeuge, ohne Erfolg.
Kurz nach uns kamen noch zwei IONIC 5 dazu und warteten. Nach kurzer Wartezeit konnten wir laden. Kurz darauf der IONIC 5. Als wir fertig waren, stand da ein ID.Buzz und ein weiterer IONIC 5 wartete. Der hat dann unsere Säule übernommen.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Pascalin2705
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
passinglane hat geschrieben: Hab ich so noch nie erlebt. Dass Ladeparks mit längerer Anfahrt NEBEN der Autobahn entstehen, auf den Rasthöfen aber nur eine einsame 150 bzw 75/75 Säule und ein kaputter Triple stehen will mir nicht in den Kopf, für mich ist Tank&Rast eines der unsympathischten Unternehmen Deutschlands.
Solche Standorte meide ich mittlerweile und habe z.B. bei ChargingTime den Filter auf mindestens 6 Ladepunkte gestellt. Bisher hat das immer gut geklappt und ich hatte nie den Fall, dass ein Standort voll belegt war.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag