Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Immer noch ein bisschen Offtopic: Mein Kollege bzw. seine Frau haben es getan. Warum? Ich kann nur spekulieren, würde auf Kostengründe tippen.

Ist das gleiche, wie seinen Verbrennertank auf die letzten 0,3l runter zu fahren. Aus gutem Grund macht das fast niemand, mit der durchaus berechtigten Fragestellung, warum man das tun sollte. Weil das kaum einer macht, darum hört man auch so selten davon, dass es schief geht, aber eben nur deshalb.
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Kann passieren ... bei Abfahrt überschlagen, dass der Energievorrat für die geplante Strecke mit kleiner Reserve genügen müsste, unterwegs aus welchen Gründen auch immer doch mehr Verbrauch als geschätzt und schon kommt man in die Bredouille.

Hab' auch früher beim Diesel schonmal den Tank leer gefahren. Da hatte ich aber auch immer einen 5 l Kanister mit. Womit ich auch einmal jemand anders aushelfen konnte, der liegengeblieben war :)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Ioniq1234
  • Beiträge: 2295
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
leupster hat geschrieben: Sehr offtopic, aber wer fährt denn mit 11 km und eiskalten Akku? Würde ja bedeuten ich muss den in der Kälte leer stehen gelassen haben...
Ist mit vor Jahren auch schonmal fast passiert. Hatte noch 20km im Akku. Bis auf Arbeit (sichere Lademöglichkeit) waren es 7km überwiegend leicht bergab. 1km vor dem Ziel 5km Anzeige sprang auf "---". Mit viel Glück gerade noch die Ladesäule erreicht.

Beim id3 ist das Problem, dass er den Akku erst noch aufheizt, wo durch erstmal wertvolle Wh verloren gehen.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

leoElekto
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 942 Mal
  • Danke erhalten: 500 Mal
read
mal zurück zum orignären Titel des Threads: Ich war am letzten WE 1000 km auf Urlaubsstrecke unterwegs. Nach gängiger Lesart hätten alle Ladeparks überfüllt sein müssen denn es war Ferienbeginn und Bettenwechsel ...
Am Sa bin ich OS-HB-HH-Müritz und abends wieder zurück gefahren. Ich lade eigentlich nur bei Ionity beobachte aber auch andere Anbieter

hin:
Ostetal Süd war belegt 5 Minuten gewartet - während meiner Ladpause hat max 1 weiteres Fahrzeuge gewartet. Heiligengrabe 4/6 und danach laufend Wechsel ohne merkbare Wartezeiten
zurück:
Heiligengrabe 2/6 und Ostetal Nord 1/4 - nix los

Das war - wie gesagt - an einem Wochentag mit extrem viel Urlaubsverkehr. Eigentlich ladetechnisch sehr ruhig ...
Während der Ladepausen habe ich mir in der App die Auslastung der Parks in der Umgebung (Fastned, Aral, EnBW .. ) angesehen. Es war immer reichlich Platz.
Bei Ostetal Süd/Nord sind noch Sockel frei - ich gehe mal davon aus, dass Ionity da zeitnah nachrüsten wird. Oder die bauen an einem Autohof auf der Strecke und lassen die BAB-T&R-Raststätten ausbluten. Das wäre aus meiner Sicht durchaus zweckmäßig.
Heiligengrabe ist so ein Modell: Ladepark auf der Wiese und Autohof in 50m Entfernung.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

leoElekto
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 942 Mal
  • Danke erhalten: 500 Mal
read
leoElekto hat geschrieben: Ich war am letzten WE 1000 km auf Urlaubsstrecke unterwegs. Nach gängiger Lesart hätten alle Ladeparks überfüllt sein müssen denn es war Ferienbeginn und Bettenwechsel ...
Am Sa bin ich OS-HB-HH-Müritz und abends wieder zurück gefahren. Ich lade eigentlich nur bei Ionity beobachte aber auch andere Anbieter
Ich fahre kommendes WE übrigens die gleiche Strecke nochmal - und besichtige dabei die Baustelle Wittenburg - auch ein paar 100m von der BAB entfernt und beidseitig zu erreichen - mitten in der Ladeweile!!

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AndiH
  • Beiträge: 3423
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 453 Mal
  • Danke erhalten: 612 Mal
read
Die Strecke Osnabrück->Müritz falls das gemeint war ist auch kein für das letzte Wochenende prognostizierter "Hotspot". Spannender wäre die Auslastung auf den Strecken aus Mitteldeutschland in Richtung Süden. Da gab es etwas mehr Betrieb, aber zumindest in meiner Gegend (A5 zwischen Offenburg/Basel) keine längere Überlastung. Hilfreich war sicher das der E.OFF Ladepark Bremgarten ausnahmsweise in Betrieb war und die Holländer (Fastned) sich mit Deutschland (IONITY) außer zur Mittagszeit nicht überschnitten haben. Es war auch bei allem was mehr als 100m von der AB weg ist immer noch etwas frei.
Deshalb bleibt es erstmal dabei, wenn alle fahren wird es auch an der Ladestation eng, ein generelles Problem besteht aber nicht.
Seit 02/2016 über 7.200 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.200 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Pascalin2705
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
Ich war gestern auch mal wieder unterwegs, A7 Ionity Kirchheim am Burger King komplett leer um 15 Uhr. Fairerweise erwähnt werden muss das 5 Säulen außer Betrieb waren.
Bei Aral in Euerbach an der A71 waren sowohl die Aral Pulse als auch Fastned um 17 Uhr komplett leer. Dagegen mussten einige Fahrzeuge an der Tankstelle warten.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

leoElekto
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 942 Mal
  • Danke erhalten: 500 Mal
read
AndiH hat geschrieben: Die Strecke Osnabrück->Müritz falls das gemeint war ist auch kein für das letzte Wochenende prognostizierter "Hotspot". Spannender wäre die Auslastung auf den Strecken aus Mitteldeutschland in Richtung Süden.
Zu Ferienbeginn/-ende und WE gibt es verstärkten Reiseverkehr zu und von allen Urlaubsgebieten. Das gilt auch Richtung Müritz. So sah es auch auf der BAB aus: Sehr dichter pkw-Verkehr.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • dibu
  • Beiträge: 1608
  • Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
  • Wohnort: Bremen
  • Hat sich bedankt: 246 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Vergangenes Wochenende war Beginn der Schulferien in Bremen und Niedersachsen und ich war am Freitag von dort in Richtung Würzburg unterwegs und am Sonntag Abend zurück. Es war reger Verkehr und an den Ladestationen war es recht voll, aber nur einmal kurzfristig total belegt. In Lutterberg z. B. waren die 6 Ionity-Anschlüsse mit 4 bis 6 Fahrzeugen belegt als ich da war, die Tesla-Anschlüsse waren zu gut 50 % belegt, vor allem mit Autos aus Dänemark. In Fulda-Eichenzell waren von den insgesamt 12 CCS-Anschlüssen meist nur 3 belegt (auf Hin- und Rückfahrt).

Ich habe den Eindruck, dass die Betreiber inzwischen einen ganz guten Überblick haben, wo es eng wird mit den Lademöglichkeiten und bauen bei Bedarf zu. So richtige Engpässe habe ich jedenfalls noch nicht gehabt. Was meines Erachtens aber dringend erforderlich ist, ist ein dichteres Netz an Schnellladern (Clustern). Nur alle 100 Kilometer ist zu wenig. Also: lieber alle 40 km 10 Anschlüsse als alle 200 km 50 Anschlüsse.
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh. Wallbox 11 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Entlang der Hauptreiserouten sind Abstände von mehr als 50 km zwischen zwei Schnellladern doch echte Ausnahmen geworden. An vielen Autobahnstrecken gibt es doch inzwischen an jedem bewirtschafteten Rastplatz und an fast jeder Ausfahrt welche.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag