Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Misterdublex
  • Beiträge: 7853
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 940 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
Genau. Ein paar Kilometer vorher ist jetzt massig Allego und ein paar Kilometer danach EWE Go und Aral. Allein Ems-Vechte Ost währe jetzt absolut nicht mehr ausreichend.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

DerOstfriese
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 12:24
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Moin.

Die 31 fahren wir hoch und runter wenn wir die Family in Dortmund und Grobau besuchen, kommen aus Ostfriesland.

Beim letzten Mal wurden gerade die Allego Säulen aufgebaut in Emsbüren und die alten Säulen waren umgebaut (da bei dem Blumenladen). Kam da jetzt noch mehr hin oder sind das neben den SuC die einzigen dann da? Bisher war Allego eher wenig zuverlässig bei uns so dass wir letztens auch auf den SuC ausgewichen sind.
Da gebe es noch beim großen M 2 Säulen und ein Stück weiter nach Norden bei Aral und dem M (in Bunde???) auch noch Säulen, es wird Praktischerweise immer mehr an der 31.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Gestern hab ich mittags, zur besten Pausenzeit, an der A81 in Neckarburg West geladen. Samstag in der Reisezeit - ich habe schlimmstes befürchtet und ausreichend Zeitpolster eingeplant. Kurz vor der Ausfahrt hat ein EQB mich noch schnell überholt - der dann aber in der alten Sprittanke nach den Schnellladern gesucht hat. Dadurch hab ich die letzte freie Ionity-Säule bekommen.

So viel Pech hatte er aber auch nicht weil noch eine EnBW-Säule mit zwei Anschlüssen und ein Triple frei waren. Als ich vom Töpfchen zurück kehrte stand gegenüber wie in Wartestellung ein anderer eKona. An der EnBW-Säule und am Triple wäre zwar noch jeweils ein CCS-Anschluß frei gewesen aber es sah so aus, als ob er auf Ionity wartet... Als die Erste Ionity-Säule dann kurz drauf frei wurde ist er aber gar nicht hingefahren und hat eingesteckt sondern blieb einfach stehen. Wieder etwas später kam eine Mitfahrerin von ihm offenbar vom Töpfchen und er fuhr weiter.

Also insgesamt ist es dann doch noch relativ unstressig mit dem Laden - bislang noch keinen Ladestau mitbekommen - außer ganz ganz früher mit den einzeln verteilten Triplen. Da mußte man auch schon mal eine Stunde warten...

Grüazi MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • mecki67
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Di 22. Jan 2019, 14:57
  • Wohnort: Dortmund
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
read
Ich war heute in Bad Camberg Ost und hatte anscheinend den richtigen Zeitabschnitt erwischt. Ich war gegen 11 Uhr da und da waren mit mir 5 der 12 Ladestationen belegt. Als ich von der 1€ Toilette zurückkam, waren alle Plätze belegt und es kamen immer wieder neue Ladewillige an, sehr oft aus Holland. Die hätte ich eher in Limburg bei Fastned erwartet.

Irgendwie ist an den Ladesäulen auch noch keine einheitliche Parkstrategie zu sehen. Einige parkten parallel zur Säule in den eigezeichneten Parkbuchten und andere dann frontal zur Säule, wie in den anderen Ladeparks üblich. Hat aber niemanden behindert. Verbrennerfahrer haben sich angesichts der Elektro Übermacht nicht getraut, dort zu parken. [emoji1]
Smart #1 Premium AHK
Hyundai Kona Style 64kWh Akku und Navigationspaket

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

sheridan
  • Beiträge: 2315
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
MaXx.Grr hat geschrieben: Kurz vor der Ausfahrt hat ein EQB mich noch schnell überholt
Das ist noch eine gute Strategie, wenn man kurz vor der Ausfahrt noch einen anderen BEV schleichen sieht ;-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

yxrondo
  • Beiträge: 906
  • Registriert: Do 4. Mai 2017, 17:15
  • Wohnort: Schönwalde-Glien
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 210 Mal
read
Seit 2018 fahren wir elektrisch, zu 50% auf Autobahnen. Anfangs mussten wir einmal ca. 10 Minuten zum Laden warten. Das ist Geschichte. Wir haben sonst nie warten müssen. Kann die Aufregung nur schwer verstehen. Und sollte mal alles belegt sein, geht's zur nächsten Ladesäule.
Ioniq Premium schwarz, seit dem 30.05.18 abgasfrei unterwegs, und ab 30.11.20 zusätzlich mit e-niro Vision 64kw

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

JuGoing
  • Beiträge: 2368
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 634 Mal
  • Danke erhalten: 373 Mal
read
Rückfahrt vom Gardasee nach NRW am Freitag und Samstag (30.6 - 1.7.)

30.6. 10:31 - 11:17 max Belegung während des Aufenthaltes 2 / 4
Coop Via Cecilio https://www.goingelectric.de/stromtanks ... o-1/66181/

30.6. 13:43 - 14:11 max Belegung während des Aufenthaltes 2 / 8 (es standen zwischenzeitlich mehr Verbrenner als e-Autos an den Ladesäulen, weil die Raststätte voll war)
Gotthardraststätte A2 Nord https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -A2/31724/

30.6. 18:12 - 19:15 max Belegung während des Aufenthaltes 4 / 6
Schnellladepark Innenstadt Freiburg im Breisgau https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -16/62080/

1.7. 12:04 - 12:52 max Belegung während des Aufenthaltes 7 / 12
Fastned Limburg Süd https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -16/29901/
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

MartinG
read
Ich fahre über 35 tkm pro Jahr, sehr viel Langstrecke. Ich musste noch nie warten, bin lediglich einmal von Nempitz weitergefahren, weil der SuC dort bei Vollauslastung nichts kann und von den 6 Ionitys immer zumindest 2 defekt sind (ich arbeite an einer diesbezüglichen Sitcom...).

Eine kurze Kompromissladung am Triple hatte ich mal vor Jahren und zwei oder drei Mal den letzten Stecker. Das ist keine Krise...

Mit dem Dauergerede von der nicht-ausgebauten Ladeinfrastruktur wollen manche Kreise das elektrische Fahren nur madig machen. Im Gegenteil, mittlerweile sehe ich Schnelllader an Orten entstehen, die nur wenig Sinn haben (z.B. die acht Schnellladepunkte (!) auf einem Bauhaus-Parkplatz, der am Wochenende gesperrt ist...)
Vollelektrisch seit 2015

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Ilchi
  • Beiträge: 1146
  • Registriert: So 12. Apr 2015, 13:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
Sehe ich genauso. Wir fahren mit 2 Elektroautos rund 45 Tkm, primär in D, aber auch europaweit, zum Beispiel A, S, GR, Dänemark, CH etc. Wir fahren seit 2016. Es ist deutlich entspannter geworden. Selbst zu Ferienzeiten habe ich keine Angst, auf Langstrecke zu fahren. Wenn man zu den Zeiten die 5 Hotspots in Europa meidet (Brenner, Nempitz etc), dann kommt man super durch. Und Alternativen gibt es ja mittlerweile genug.

Anbei ein Foto von den Pfingstferien in Italien. Ladedruck sieht anders aus. Bild

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk

I5 seit 08/2022, ca. 35 Tkm/a
Kona seit 04/2019, ca. 10 Tkm/a
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a

Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
War am Freitag mal ohne Tesla Netzwerk unterwegs. In Bindlach A9 und in Greding A9 jeweils den letzten funktionierenden ccs von enbw bekommen. In Greding hat der Neustart durch die Hotline den alten triple wiederbelebt. Hatte in Bindlach bei der alptronic nicht funktioniert.
In Greding hätte es am anderen Ende der Raststätte noch 6x ewe und 20 SC gegeben.
Der Golf hätte aber am SC gleich 2 Plätze blockiert.
E Auto Erfahrungen mit Fluence, Model S, Model 3, Zoe Ze40, e-Golf, 500E, EV6 storniert, Model Y.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag