Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

hhoff
  • Beiträge: 532
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Anreise am Feiertag Richtung Schwarzwald und Rückreise am Sonntag, keine Probleme, immer ein freier Aldi-Anschluss. Allerdings muss man bei manchen Aldis leider an Sonn- und Feiertagen oder nachts mit geschlossenen Parkplatzschranken rechnen, selbst wenn die Säule in Betrieb ist und offiziell "geöffnet"...
Hier fehlt noch ein überzeugendes 24/7 Konzept seitens Aldi.
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AndiH
  • Beiträge: 3403
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 448 Mal
  • Danke erhalten: 605 Mal
read
Am Sonntag den 18.06.2023 gegen 14 Uhr musste ich auf der Heimfahrt über die A5 kurz nachladen (https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -A5/17992/). Da die IONITY laut App schon voll war und eine der Ladesäule seit Wochen Defekt habe ich noch den EnBW Triple geprüft ob frei, weil der für den e-Up! ausreicht. Leider zeigt der bei Ankunft auf dem Bildschirm "Keine Ladung möglich, der Betreiber ist informiert" und die restlichen Stecker am EnBW HPC waren alle belegt. Das starten mit der App am Triple hat dann auch tatsächlich nicht funktioniert, die Station wurde aber weiter mit "Verfügbar" in der Mobility+ App angezeigt :-(
Wenn ich das gewusst hätte wäre ich bis Ettenheim weiter gekrochen und dort an die Aral Pulse die meist nur dünn belegt ist, weil bei den Holländern größteteils unbekannt. So musste ich ca. 5 Minuten warten bis einer der ID.4 Fahrer am EnBW HPC den Platz frei geräumt hat und hab dann 6 Minuten geladen.
Für mich ist deshalb eher die Zuverlässigkeit das Problem und nicht die Anzahl, selbst wenn es an Reisewochenenden tatsächlich auch schon mal voll wird. Vollbelegung kann man vorher prüfen und vermeiden, die nicht funktionierende Ausweichlösung sollte dann aber nicht vorkommen.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

SandroMa
  • Beiträge: 2001
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 990 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
Zuverlässigkeit kann man fast nur durch viele Ladesäulen am besten von unterschiedlichen Herstellern und Providern erreichen. Deswegen lade ich gerne da wo es mehrer Anbieter hat. Kirchheim, Hildesheim...

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • Brotbäcker
  • Beiträge: 172
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 13:27
  • Wohnort: Königsbrunn
  • Hat sich bedankt: 60 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
War Pfingsten am EnBW Ladepark Härtensdorf https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -28/62139/ 2 * laden. Bei beiden Besuchen musste man an keiner Säule die Ladeleistung teilen
IONIQ 5, 77kWh, RWD

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Misterdublex
  • Beiträge: 7869
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 947 Mal
  • Danke erhalten: 1680 Mal
read
AndiH hat geschrieben: Vollbelegung kann man vorher prüfen und vermeiden, die nicht funktionierende Ausweichlösung sollte dann aber nicht vorkommen.
Deswegen nutzen wir bei unserem VW e-Up und e-Golf ABPR Premium mit OBD-BT-Anbindung, wenn es weitere Strecken zu fahren gilt.

Macht ABPR sehr gut mit der Verfügbarkeitsdarstellung.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AndiH
  • Beiträge: 3403
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 448 Mal
  • Danke erhalten: 605 Mal
read
Wie kann ABPR eine nicht funktionierende Ladesäule entdecken wenn sie vom CPO als "Verfügbar" angegeben wird? Der Zustand "belegt" ist recht zuverlässig weil abrechnungsrelevant, der Status "verfügbar" wird leider eher als Abfallprodukt behandelt.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Misterdublex
  • Beiträge: 7869
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 947 Mal
  • Danke erhalten: 1680 Mal
read
Das ist allerdings richtig, aber ABPR stellt alle Ladesäulen ringförmig in Segmenten dar. Sind an einem Standort 3 CCS Ladepunkte wird der Ring in Segmente unterteilt. Jedes Segment abhängig vom Status in einer Farbe. Z.B. rot für nicht verfügbar und grün für verfügbar.

So hast du direkt auf einen Blick, wie viele Ladepunkte es gibt und wie viele belegt sind. Die wichtigste Funktionalität, bereits hunderte Kilometer vor dem Ladestopp wird dieser Ring auf dem Display eingeblendet und du kannst schon bei der Anfahrt verfolgen, wie sich die Belegung so unterwegs verändert.

So kannst du gut abschätzen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass du laden kannst. Bei großen Ladeparks mit 6 oder mehr Ladepunkten, ist das besonders toll anzusehen. Du siehst Aktivität, daher ist der Ladepunkt wahrscheinlich nicht defekt.

Ich finde das ein klasse Schätzeisen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AndiH
  • Beiträge: 3403
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 448 Mal
  • Danke erhalten: 605 Mal
read
Heute wieder ein erstes Ferienwochenende und um 12:40Uhr bei meiner lokalen Fastned 6 von 6 CCS belegt und einer am warten. Der vorgelagerte EnBW HPC hatte auch beide Anschlüsse belegt und die noch etwas weiter entfernte IONITY/EnBW direkt an der AB hatte noch 2 von 8 CCS frei. Dazwischen wäre noch ein Total und ein Aral Standort gewesen, die sind allerdings etwas weiter von der AB weg und waren komplett frei (12 x CCS).
Nach einer halben Stunde war der Spuk wieder vorbei, es war also der typische Mittagessen-Stau. Dabei zeigt sich was einen optimalen Standort im Sinne des Betreibers ausmacht, nämlich beideseitig nutzbar, nahe der AB, Versorgungseinrichtung Essen/Toiletten. Wie es nicht geht zeigt wieder einmal E.OFF, die waren auf den nächsten 100km komplett in Wartung (4xCCS und 1xCCS).
Ich gehe davon aus das sich das zum Abendessen noch mal wiederholen wird und das ganze dann Morgen nochmal mit etwas mehr an Fahrzeugen.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Misterdublex
  • Beiträge: 7869
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 947 Mal
  • Danke erhalten: 1680 Mal
read
Wir sind am ersten NRW-Sommerferien-Montag vom Ruhrgebiet nach Westfriesland. Die A31 hoch. Unser erster Ladestopp war noch in Deutschland in Ems-Vechte Ost bei EnBW. Als wir ankamen:

1/1 Typ2 besetzt (Smart Ed 453)
0/1 Chademo besetzt,
1/3 CCS besetzt (Skoda Enyaq)

Wir kamen dann dazu, daher:

1/1 Typ2 besetzt (Smart Ed 453)
0/1 Chademo besetzt,
2/3 CCS besetzt (Skoda Enyaq, VW e-Golf).

Während wir zum Rasthaus gingen kam schon ein MG4 angefahren:

1/1 Typ2 besetzt (Smart Ed 453)
0/1 Chademo besetzt,
3/3 CCS besetzt (Skoda Enyaq, VW e-Golf, MG4).

Zwar blieb Chademo frei, aber alle Parkplätze waren besetzt.

In den NL bei Allego Drachten dann auch voll:

Im Prinzip war im Schnitz immer nur ein CCS-Ladepunkt an dem Allego-Standort frei.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

leoElekto
  • Beiträge: 916
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 929 Mal
  • Danke erhalten: 489 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Wir sind am ersten NRW-Sommerferien-Montag vom Ruhrgebiet nach Westfriesland. Die A31 hoch. Unser erster Ladestopp war noch in Deutschland in Ems-Vechte Ost bei EnBW. Als wir ankamen:
Ems-Vechte war vor gar nicht langer Zeit mal die einzige Lademöglichkeit an der A31

Da hat sich inzwischen sehr viel getan - es gibt zum Glück inzwischen zahlreiche Alternativen
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag