Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
ChrSchaefer hat geschrieben: die Mittagszeit zum Laden meiden
Das wird bei uns halt leider nicht funktionieren ;)
Aber wir sind im Urlaub, nicht auf der Flucht. Alles gut.
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

ChrSchaefer
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
Philipp93 hat geschrieben: Wahrscheinlich eher „bitte bitte bitte Geld kein Benzin“
So in der Art. Bei echten Problemen helfe ich gerne, aber das war organisiert.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ich war gestern auf der Rückreise Flensburg - NRW. Ladepause am Ochtum Park bei Bremen gegen 11 Uhr eingelegt. Völlig problemlos, der Kona war schneller voll als wir vom Einkaufszentrum. Und es hat niemand gewartet. Ganz so schlimm ist das Ladethema nicht, zumal man ja vorher schauen kann, ob die Ladestationen aktuell belegt sind oder nicht.Auf der Hinreise vor 3 Wochen waren die Ladestationen am Skandinavien Park bei Flensburg von Dänen überfüllt, 4 Autos warteten schon, aber direkt hinter der Grenze in Dänemark war der 50 kW Lader an der Raststätte frei, daher auch kein echtes Problem gewesen. Da habe ich die App airelectric zur Vorabprüfung nicht benutzt, aber man lernt ja gerne dazu.
Die Benzin/ Diesel Tankstelle dort war so voll, daß die vorwiegend dänischen Autos bis auf die Straße standen - ist halt günstiger in Deutschland.
Nissan Leaf Acenta 24 (2015-2022), Hyundai Kona Trend 64 (2019) & MG4 Standard (2022)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AndiH
  • Beiträge: 3403
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 448 Mal
  • Danke erhalten: 605 Mal
read
Am Wochenende habe ich die Erfahrung gemacht wie es ist in der Reisewelle mit zu schwimmen. Von Lyon bis Südbaden (Frankreich A6 und A36) jeweils zu 3/4 belegte Ladeparks bzw. zweimal gerade noch den letzten freien Ladeport belegt. Nach uns musste dann jeweils einer etwa 10 Minuten warten, an einer Station allerdings auch deshalb weil jemand auf über 90% mit weniger als 20kW Leistung geladen hat und der andere erst noch den Kofferraum umgeräumt hat nachdem er mit dem laden fertig war :-(
An einer Station hatten wir Besuch von drei MB Testfahrzeugen (EQS-SUV, EQE und EQC) die ebenfalls warten mussten, weil nur noch der Triple mit 50kW frei war. Man muss allerdings auch sagen das es generell sehr voll war heute, auch an der Tankstelle gab es lautstark Stress und Gedrängel.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

sheridan
  • Beiträge: 2316
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
benwei hat geschrieben:
ChrSchaefer hat geschrieben: die Mittagszeit zum Laden meiden
Das wird bei uns halt leider nicht funktionieren ;)
Kann passieren. Hatte auch mal Stau, was dann einen geplanten Ladestopp 11:30h in den Mittag verschoben hat und prompt war der geplante Ionity -Park belegt. Man kann aber noch auf Standorte ausweichen, für die man von der Autobahn runterfahren muss, die sind etwas weniger beliebt. Geht in Deutschland eigentlich gut. Wer natürlich aufgrund eines Abos auf Ionity festgenagelt ist, der nimmt sich selbst die Optionen.

In der Schweiz sind z.B. auch Standorte auf Rastplätzen ohne Restaurant nicht so beliebt. Einen wirklichen Mangel an Optionen gibt es aber auch in gewissen Ländern, z.B. Frankreich.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

ChrSchaefer
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
Da stimme ich zu. Z. B. war Ionity Spessart Nord zeitweise voll belegt. Bei Fastned ein paar Kilometer weiter waren immer viele Plätze frei. Das größte Problem sind dann aber immer fehlende Toilettenanlagen. Die Restaurants, falls überhaupt vorhanden, sind meist nicht glücklich, wenn man nichts kauft, sondern nur das WC benutzen will.

Z. B. war dieser Standort für uns am Sonntag (Einkaufszentrum geschlossen) keine Alternative: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -10/59958/

Das gleiche Problem besteht bei Fastned in Limburg.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
sheridan hat geschrieben: Wer natürlich aufgrund eines Abos auf Ionity festgenagelt ist, der nimmt sich selbst die Optionen.
Muss man halt rechnen - 29 Cent bei IONITY vs. 52 Cent mit EnBW ist halt bei mehreren Ladestopps auf der Strecke doch irgendwann signifikant :)
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

sheridan
  • Beiträge: 2316
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
ChrSchaefer hat geschrieben: Das größte Problem sind dann aber immer fehlende Toilettenanlagen.
Das ist auch noch ein Punkt, der für Rastplätze in der Schweiz spricht. Die sind immer mit kostenfreien Toiletten ausgestattet. Bei Raststätten muss man meistens bezahlen, ähnlich wie Sanifair in Deutschland.
benwei hat geschrieben: Muss man halt rechnen - 29 Cent bei IONITY vs. 52 Cent mit EnBW
Aber wie lange würdest du Zeit in einer Warteschlange verplempern, nur um billiger zu laden anstatt an einer freien teureren Säule sofort zu laden ?

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Das muss doch jeder für sich wissen. Ist eben etwas anderes, wenn man alleine zu einem Zielort will, wo man notfalls auch um 23:00 Uhr noch einchecken kann, oder mit der ganzen Familie samt quengelnder Kinder die Fähre noch erreichen muss.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Jupp78
read
Wer meint, dass es ohne jedes mitdenken am Ende des Tages das persönliche Optimum gibt, der irrt halt. Gibt es aber übrigens auch sonst in den meisten anderen Lebensbereichen nicht.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag