Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
sheridan hat geschrieben: Die voll ausgelasteten Ionity-Standorte sind primär ein Effekt der Hersteller-Ladepakete, die wegen 1-2 Jahre Grundgebühr-Befreiung von Neukäufern rege genutzt werden. Sozusagen Opfer des eigenen Erfolgs. Da die Zulassungen weiter steigen, wird der Effekt nicht so schnell abebben - solange die Grundgebühr-Befreiung weiter als Kaufanreiz beibehalten wird.
Die Geister, die ich rief …gehen einfach nicht weg. Siehe auch EA In den Usa. VWs aufschlag mit dem Id.4 startete mit „Suc for Free“.

Premium Flitzer aus Korea bekommen nur bei Ionity HPC Rabatt. Und bei durstigen Schlitten machen bei 70 kWh Bedarf schon ein Mittagessen aus. Nicht Mc Doof sondern Gutbürgerlich.

Camberg ist im Mittelgebirge. Da schrumpft die Reichweite schneller als einem lieb ist. Einzelene Säulen gibts bei Aldi/Lidl zu den Öffnungszeiten…jetzt da Gratis vorbei vielleicht auch verfügbar.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Silberreiher
  • Beiträge: 837
  • Registriert: Fr 20. Apr 2012, 10:17
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 456 Mal
read
Im letzten Sommer hatte ich es durchaus erlebt, dass Ladeplätze sehr gut besucht waren und fast alle Punkte belegt waren. Die 50iger Triple wurden aber gemieden, was mir zugute kam und für meinen Ioniq immer ausreichte. Also, prügelt euch um die HPC und lasst den Triple frei :) :)
Hyundai Ioniq Classic Style
Seat MII electric

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • safesurfer
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Di 6. Jul 2021, 20:15
  • Wohnort: bei CCAA
  • Hat sich bedankt: 113 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Ich habe im Februar das erste mal auf der A61 bei Ionity Brohltal Ost Wartende an den Säulen erlebt. Das dauerte aber in der Regel nicht länger als 5 Minuten bis was frei wurde. Ich denke mit ein wenig Planung kann man das ganz gut vermeiden. So werde ich demnächst mal dier erste richtig lange Tour nach Südfrankreich machen und dabei auch Ionity Metz meiden, weil es da immer voll ist und ein paar Kilometer weiter am offenen SuC laden. Bringt mich dann auch nicht um.
BMW i4 eDrive 40 seit 05/2022

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Leto89
  • Beiträge: 1376
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 336 Mal
read
Silberreiher hat geschrieben: Im letzten Sommer hatte ich es durchaus erlebt, dass Ladeplätze sehr gut besucht waren und fast alle Punkte belegt waren. Die 50iger Triple wurden aber gemieden, was mir zugute kam und für meinen Ioniq immer ausreichte. Also, prügelt euch um die HPC und lasst den Triple frei :) :)
Bei mir war auch die Schlacht um die HPC und am Triple stand ein Paar. Ich frage warum man da mit dem Auto steht und nicht lädt. "Wir machen das zum ersten Mal." Ich kann es echt nicht glauben, dass die Händler die Leute ohne Ladekarte und ohne Erklärung (weil sie teilweise selber nur die Wallbox bei sich im Geschäft kennen) auf die Straße loslassen, obwohl jede Marke eine Ladekarte anbietet.
eSoul SK3

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Buschfunk
  • Beiträge: 588
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
safesurfer hat geschrieben: Ich habe im Februar das erste mal auf der A61 bei Ionity Brohltal Ost Wartende an den Säulen erlebt. Das dauerte aber in der Regel nicht länger als 5 Minuten bis was frei wurde. Ich denke mit ein wenig Planung kann man das ganz gut vermeiden. So werde ich demnächst mal dier erste richtig lange Tour nach Südfrankreich machen und dabei auch Ionity Metz meiden, weil es da immer voll ist und ein paar Kilometer weiter am offenen SuC laden. Bringt mich dann auch nicht um.
Das ist mir dort auf der Gegenseite ebenfalls passsiert, aber wirklich nur kurz. Als ich angekommen bin, war noch genau ein Stecker frei. Als ich mich angesteckt hatte, kam ein weiteres Auto was ebenfalls nur kurz warten musste, weil einer der Ladenden bereits dabei war seine Sachen zu packen. Als ich wieder aus dem Restaurant gekommen bin, waren nur noch zwei Säulen belegt. Die kommen also meist in Wellen.

Ich musste dann noch etwas warten und dann kam plötzlich ein Linienbus von BYD. Der musste sich dann leider etwas ungünstig hinstellen und hat so zwei Säulen blockiert, aber die paar Minuten die ich noch mit dem Chauffeur geplaudert habe, kam dann auch wieder keiner.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Servus @Leto89,
War das Problem, dass die hätten HPC laden können, du aber anscheinend auf DC 50 kW begrenzt bist du gerne nicht den HPC blockiert hättest? Sorry, ich warte auf mein 1. Elektrofahrzeug wohl noch länger, lese hier zwar eifrig mit, aber weiß noch nicht wirklich alles ;)
Zuletzt geändert von TheManneken am Do 16. Mär 2023, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Niro EV Inspiration P1+P2+P3+P4+P5+AHK, auroraschwarz, CCV

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Leto89
  • Beiträge: 1376
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 336 Mal
read
@TheManneken Mein Auto kann in der Spitze 75 kW laden. Ich hätte aber auch 50 kW akzeptiert.
Es war halt alles voll und das Paar besetzte den Triple-Charger wegen Unwissenheit ohne zu laden, was ja ok ist, nicht jeder ist sofort Experte.
Das Chaos war dann komplett als einige Autos einfach vor den besetzen Ladeparkplätzen stehen blieben, um zu warten, obwohl schon andere warteten. Hupkonzert... Ich bin abgehauen, das war es mir nicht wert.
eSoul SK3

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Finde die Beschreibung durchaus plausibel. Physik ist unbarmherzig. 120 im Klotz legt halt Problemzonen offen. Gepaart mit WLTP bei 46 km/h und der Gau ist perfekt.

Säufer eSuvs sind auch schuld an Warteschlangen…und zu kleine Akkus.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1803 Mal
read
Entschuldige bitte dass ich Dir in ein paar der Punkte widerspreche.
Die "Säufer SUV´s": Laden meist mit höheren Laderaten, oder?
Was wer, warum fährt sollte aussen vor gelassen werden meine ich.

Unsere Smarts oder e-Up´s blockieren nämlich länger ne Ladesäule als z.b der E-Vito tourer.

Wer wie was und womit lädt, das wird das interessante.

Eine Ladeabschaltung am HPC bei 80% und Standgebühr höherer Beträge ab 10 Minuten danach, das ist eine Lösung.

Die Menschen, welche in 30 Minuten 60% laden und dann weitere 20 Minuten stehen um die restlichen 20% auf 100% Ladezustand "reinzunuckeln", diese Mobilisten werden zunehmend das Problem.
Warum zunehmend? Bis vor ca 2 Jahren fuhren meist nur Mobilisten welche sich was dabei dachten was sie taten.........

Der e-Vito Tourer ist in ca. 30 Minuten von 22% auf 80%.
Der e-Up? Da keine Batteriekühlung besteht... ist dies sehr Umgebungsabhängig.
Bei welchem Fahrzeug der beiden ist wohl ein Ladevorgang am 150 kW HPC Sinnloser?

Ich zähle den E-Vito Tourer nun mal zu den "Säufer SUV´s", daher erlaube ich mir dies zu bemerken.

Geht man an Ionity-Sälen mal durch und sicht durch, man wird erstaunt sein wieviele Auto´s dort über 80% laden...


Haben diese Mobilisten früher wohl auch den Tank derart überfüllt dass der Sprit bis an den Verschluss reichte?
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
ich habe auch schon 2mal an einer Ladestation warten müssen. 5 Minuten.
Wen juckt das? Mich nicht!

Aber wieviele Staus und damit Zeitverlust haben Autofahrer schon erleiden müssen?
Auch an Benzin-Tankstellen bilden sich schonmal Staus, wenn man mal ein paar Cent sparen kann.

Auch der Umweltgedanke kommt bei den Hatern zu kurz.
E-Twingo Zen, Schlumpfblau, EZ 6/22
Id3 Pro Facelift, Costa Azul, Bestellung April 23, Lieferung Juli 23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag