Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Wenn ich bezüglich Ionity allerdings sehe, dass zum Beispiel mehrmals am Tag, ein Standort wie Bad Camberg West, der auch noch an der Pendlerstrecke schlechthin steht, voll ausgelastet ist und nichts bezüglich Erweiterung passiert, frage ich mich schon was die Damen und Herren in München bezüglich Überwachung ihrer Standorte so treiben.
... vielleicht den ganzen Tag Eingaben schreiben, um den Standort auszubauen? :lol:

Nicht für jeden ist Bad Camberg West so der Nabel der Welt wie für Dich. Und es ist unwahrscheinlich, dass bei Ionity nicht auffällt, dass einzelne Standorte (und zunehmend mehr) phasenweise sehr stark ausgelastet sind. Und wie man sieht, werden auch Maßnahmen ergriffen (s. zB 2. Standort in Kirchheim). Das wird aber sicher immer davon abhängen, wie es mit der Anschlussverfügbarkeit konkret, den Grundstücken, vielleicht auch der techn. Ausstattung und sicher auch immer mit der Konkurrenzsituation aussieht und anderen Faktoren. Ich kenne Bad Camberg nicht so genau, aber ist es nicht gerade dort so, dass man als Kunde vorausschauend durchaus Alternativen im nahen Umfeld hat? Und dann ist es sicher wieder ein Abwägen vom Anbieter, ob man einen solchen Standort ausbaut, damit die Kunden immer eine freie Ionitysäule haben und nicht zur Konkurrenz gehen oder man solche Standorte präferiert, die noch gar nicht versorgt oder keine Ausweichmöglichkeiten haben. Ersteres erscheint mir aus Unternehmenssicht ggf. sogar vorteilhafter. Letzteres ist im Sinne des Gesamtmarktes für Kunden eigentlich besser.
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

sheridan
  • Beiträge: 2316
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
Die voll ausgelasteten Ionity-Standorte sind primär ein Effekt der Hersteller-Ladepakete, die wegen 1-2 Jahre Grundgebühr-Befreiung von Neukäufern rege genutzt werden. Sozusagen Opfer des eigenen Erfolgs. Da die Zulassungen weiter steigen, wird der Effekt nicht so schnell abebben - solange die Grundgebühr-Befreiung weiter als Kaufanreiz beibehalten wird.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Hannes1971
  • Beiträge: 1064
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2054 Mal
  • Danke erhalten: 651 Mal
read
@sheridan
Die Grundgebühr-Befreiung gibt es z.B. bei VW und Derivaten nicht mehr. Nur eine im ersten Jahr vergünstigte Grundgebühr, danach hast Du die gleichen Konditionen, wie sie jeder bei Elli bekommt. Für Vielfahrer durchaus attraktiv...

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

yxrondo
  • Beiträge: 906
  • Registriert: Do 4. Mai 2017, 17:15
  • Wohnort: Schönwalde-Glien
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 210 Mal
read
Warteschlangen an Ladesäulen, was soll der Titel suggerieren?
Ich fahre seit 5 Jahren nur elektrisch, und nicht nur um die Kirchturmspitze. Ich habe noch nie eine Warteschlange an Ladesäulen gesehen. Natürlich war das eine oder andere mal eine Ladesäule besetzt. Dann fährt man halt zur nächsten Ladesäule. Wo ist da ein Problem?
Ioniq Premium schwarz, seit dem 30.05.18 abgasfrei unterwegs, und ab 30.11.20 zusätzlich mit e-niro Vision 64kw

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Pascalin2705
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 130 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
yxrondo hat geschrieben: Warteschlangen an Ladesäulen, was soll der Titel suggerieren?
Ich fahre seit 5 Jahren nur elektrisch, und nicht nur um die Kirchturmspitze. Ich habe noch nie eine Warteschlange an Ladesäulen gesehen. Natürlich war das eine oder andere mal eine Ladesäule besetzt. Dann fährt man halt zur nächsten Ladesäule. Wo ist da ein Problem?
Wie viele BEV gab es vor 5 Jahren und wie viele wird es morgen/übermorgen geben? Bei den aktuellen Zulassungszahlen wird es über kurz oder lang vermehrt zu Warteschlangen kommen.
Und das Problem ist, dass man bei jedem Anfahren einer Ladesäule noch mehr Zeit verliert als man beim Laden eh schon ggü. eines Verbrenners verliert. Wie soll man so die Leute davon überzeugen umzusteigen mit dem Argument "dann fahr doch zur nächsten Säule"
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16147
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5133 Mal
read
Und ewig grüßt das Murmeltier... Diese Sprüche hat es schon 2013 hier gegeben...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

yxrondo
  • Beiträge: 906
  • Registriert: Do 4. Mai 2017, 17:15
  • Wohnort: Schönwalde-Glien
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 210 Mal
read
Pascalin2705 hat geschrieben:
yxrondo hat geschrieben: Warteschlangen an Ladesäulen, was soll der Titel suggerieren?
Ich fahre seit 5 Jahren nur elektrisch, und nicht nur um die Kirchturmspitze. Ich habe noch nie eine Warteschlange an Ladesäulen gesehen. Natürlich war das eine oder andere mal eine Ladesäule besetzt. Dann fährt man halt zur nächsten Ladesäule. Wo ist da ein Problem?
Wie viele BEV gab es vor 5 Jahren und wie viele wird es morgen/übermorgen geben? Bei den aktuellen Zulassungszahlen wird es über kurz oder lang vermehrt zu Warteschlangen kommen.
Und das Problem ist, dass man bei jedem Anfahren einer Ladesäule noch mehr Zeit verliert als man beim Laden eh schon ggü. eines Verbrenners verliert. Wie soll man so die Leute davon überzeugen umzusteigen mit dem Argument "dann fahr doch zur nächsten Säule"
Sicher gab es vor 5 Jahren weniger BEV, genau so wenige Ladesäulen gab es aber auch. So wie die Anzahl der BEV zugenommen hat, so entstehen immer mehr Ladeparks mit vielen Anschlüssen. Bitte nur mitreden wenn Du auch damals schon BEV gefahren bist!
Ioniq Premium schwarz, seit dem 30.05.18 abgasfrei unterwegs, und ab 30.11.20 zusätzlich mit e-niro Vision 64kw

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Leto89
  • Beiträge: 1383
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 97 Mal
  • Danke erhalten: 337 Mal
read
Das ist hier aber schon etwas... Ich konnte zu meinen LPG-Zeiten einige Tesla-Supercharger-Standorte über Zeit beobachten. Einige wurden permanent erweitert, aber schon fast immer voll und es haben Leute gewartet, weil es eben ein Knotenpunkt zwischen Frankfurt und NRW war. Und am WE Anfang und Ende man die Pilger da nunmal findet.
Es gab, gibt und wird Warteschlangen geben.
eSoul SK3

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ich hab die Reservierungsdiskussion mal abgetrennt: viewtopic.php?p=2049032#p2049032

Hier geht's nicht darum ob man Warteschlangen an Ladesäulen zukünftig erwartet, sondern ob man welche beobachtet hat. Insofern interessieren Beobachtungen von keinen Warteschlangen mitten in der Nacht im Nirgendwo nicht so sehr wie an Urlaubs-Einflugsschneisen zum samstäglichen Bettenwechsel oder Pendler-Ladeparks in der Früh oder gegen Abend.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • ablinne
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 314 Mal
read
Dann zurück zum Thema:

Schon eine Weile her. Mitte Januar an einem Samstag auf dem Weg in den Winterurlaub haben wir bei Ionity Köschinger Forst West am frühen Nachmittag kurz auf einen Ladeplatz warten müssen, vielleicht 5 Minuten. Haben dann 25 Minuten und 28 kWh geladen. Danach waren wieder ein paar Ladeplätze frei, war also anscheinend nur eine kurzfristige zufällige Lastspitze.
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag